• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF 35-70 2.8-22

RH81

Themenersteller
Hallo an alle,

hab mir vor kurzem ne Nikon D90 mit nem Objektiv Nikkor AF 35-70 2.8-22 gekauft. Und hab dazu ein paar Fragen:

- ist 2.8 - 22 die Blende, die ich regeln kann ?
- was bedeutet 1:2.8 D ?
- was bedeutet f=35 ?
- was ist das "ft" mit Skala ? Vielleicht "feet" ?
- was bedeutet "m" mit Unendlichzeichen an der Skala. Was kann ich da regeln?
- wo sehe ich, welches Filtergewinde dieses Objektiv hat ?
- wo sehe ich, welche Lichtstärke (einstellbar??) dieses Objektiv hat ?

So, nun sinds erstmal genug Fragen gewesen.

Danke im voraus.

Gruß Ronald
 
Hallo und willkomen im Forum.

- ist 2.8 - 22 die Blende, die ich regeln kann ?
ja

- was bedeutet 1:2.8 D ?
Lichtstärke/grösste Blende des Objektives.
Das D steht für Daten, die an die Kamera übermittelt werden.
Ich glaube, hier wird die eingestellte Entfernung fürs Blitzen übermittelt.

- was bedeutet f=35 ?
Brennweite des Objektives 35mm

- was ist das "ft" mit Skala ? Vielleicht "feet" ?
ja

- was bedeutet "m" mit Unendlichzeichen an der Skala. Was kann ich da regeln?
Entfernungseinstellung in Meter

- wo sehe ich, welches Filtergewinde dieses Objektiv hat ?
Das steht meisst auf dem Objektiv in der Nähe des Filtergewindes

- wo sehe ich, welche Lichtstärke (einstellbar??) dieses Objektiv hat ?
Laut Bezeichnung Lichtstärke 2,8 für alle Brennweiten.


LG Jö
 
AW: Nikkor AF 35-70 1:2.8 D

Vielen Dank.

Wenn ich als Schutz der Objektivlinse einen UV-Filter dranmachen würde, hätte das doch keine qualitativen Auswirkungen auf das Bild, oder? Was bewirkt solch ein UV-Filter?

Wenn ich einen solchen oder auch andere Filter dran habe, bekomme ich dann den Objektivdeckel noch drauf oder muß ich den Filter jedesmal erst entfernen?

Mit was kann man die Linsen putzen, wenn dies mal nötig sein sollte? Was ist eure Empfehlung und Erfahrung?

Wozu ist dieses Objektiv (Nikkor AF 35-70 1:2.8 D) am besten geeignet? Kann ich damit auch Nahaufnahmen machen? Wie nah? Und wie mache ich dies? Wenn ich zu nah rangehe, stellt es nicht scharf und ich kann nicht "abdrücken". Ist sicher nur eine Einstellsache...

Gruß Ronald
 
Es war im Preis von 900 Franken (knappe 600 Euro) für die D90 inbegriffen. Der Verkäufer meinte, man könne damit auch Makroaufnahmen machen. Nur weiß ich nicht wie. Wie bereits erwähnt, wenn ich zu nah rangehe, stellts nicht scharf. Wie könnte ich dies erreichen?
 
Die Fragerei hört ja allgemein nicht auf.
Desshalb den fotolehrgang und die komplette Bedeinungsanleitung durchlesen und alles an der Kamera direkt ausprobieren.
Das prägt sich ein.
Für unklare Sachen die Suchfunktion nutzen.
Was dann übrigbleit erfragen.
Viel Spass mit dem Freizeitdieb:)
LG Jö
 
Es war im Preis von 900 Franken (knappe 600 Euro) für die D90 inbegriffen. Der Verkäufer meinte, man könne damit auch Makroaufnahmen machen. Nur weiß ich nicht wie. Wie bereits erwähnt, wenn ich zu nah rangehe, stellts nicht scharf. Wie könnte ich dies erreichen?

600 euro für die d90 inkl. der linse?
da hast aber keinen kaufbeleg bekommen, oder?
 
Es war im Preis von 900 Franken (knappe 600 Euro) für die D90 inbegriffen. Der Verkäufer meinte, man könne damit auch Makroaufnahmen machen. Nur weiß ich nicht wie. Wie bereits erwähnt, wenn ich zu nah rangehe, stellts nicht scharf. Wie könnte ich dies erreichen?

Das ist doch ein super schnäppchen. Das Objektiv ist sehr gut. In den Macrobereich kommst du, wenn du den Fokusring über die Begrenzung hinaus drehst. Dann hast du aber keinen AF mehr
 
600 euro für die d90 inkl. der linse?
da hast aber keinen kaufbeleg bekommen, oder?

Doch. Habe den Kaufbeleg bekommen. Halbes Jahr alt das gute Stück. Der Verkäufer hat sich ne D700 zugelegt, für 1200 Franken.

Das ist doch ein super schnäppchen. Das Objektiv ist sehr gut. In den Macrobereich kommst du, wenn du den Fokusring über die Begrenzung hinaus drehst. Dann hast du aber keinen AF mehr

Wie kann ich über die Begrenzung hinausdrehen? Das ist kein Scherz, oder?

Da wir grade dabei sind, ich habe oben auf dem Objektiv einen Metalldrücker. Wofür ist der? Sicher, um irgendwas zu entriegeln. Aber da passiert nichts.
 
Doch. Habe den Kaufbeleg bekommen. Halbes Jahr alt das gute Stück. Der Verkäufer hat sich ne D700 zugelegt, für 1200 Franken.



Wie kann ich über die Begrenzung hinausdrehen? Das ist kein Scherz, oder?

Da wir grade dabei sind, ich habe oben auf dem Objektiv einen Metalldrücker. Wofür ist der? Sicher, um irgendwas zu entriegeln. Aber da passiert nichts.

Ich hatte das Objektiv auch schon, kann mich aber nicht genau erinnern, wie man in den Macrobereich kam. Auf jeden Fall musste man über die Begrenzung hinaus. Das könnte sogar der Meralldrücker sein, der es dir Ermöglicht, den Fokusanschlag um diese Orangene Linie zu versetzen. Aber bestimmt meldet sich noch jemand, der es genauer weiß
 
Doch. Habe den Kaufbeleg bekommen. Halbes Jahr alt das gute Stück. Der Verkäufer hat sich ne D700 zugelegt, für 1200 Franken.

Das musst du falsch verstanden haben. Für 1200 Franken würd ich mit nem Transporter in die schöne Schweiz kommen.

Da wir grade dabei sind, ich habe oben auf dem Objektiv einen Metalldrücker. Wofür ist der? Sicher, um irgendwas zu entriegeln. Aber da passiert nichts.

Dreh (natürlich quatsch) also schieb den Zoom auf 35mm. Dann drückst du den Knopf und drehst den Zoomring weiter, in den orange markierten Bereich. Das ist der fixe Makrobereich mit Brennweite 35mm (dafür auch das f = 35 daneben) Danach fokussierst du mit dem Zoomring, nicht mit dem Fokusring.

Das Objektiv ist sehr OK, allerdings eher ein sehr nützliches Portraitzoom als ein immerdrauf, du hast ja keinerlei Weitwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst du falsch verstanden haben. Für 1200 Franken würd ich mit nem Transporter in die schöne Schweiz kommen.



Dreh den Zoom auf 35mm. Dann drückst du den Knopf und drehst den Zoomring weiter, in den orange markierten Bereich. Das ist der fixe Makrobereich mit Brennweite 35mm (dafür auch das f = 35 daneben) Danach fokussierst du mit dem Zoomring, nicht mit dem Fokusring.

Das Objektiv ist sehr OK, allerdings eher ein sehr nützliches Portraitzoom als ein immerdrauf, du hast ja keinerlei Weitwinkel.

Sicherlich ist der Zoomring der, auf dem die orangefarbige Linie drauf ist. Aber es tut sich nichts. An keinem Ring kann ich in den orangefarbigen Bereich drehen, wenn ich den Metalldrücker drücke...
 
wo lebst du?
sorry, aber an der story glaub ich dir nixxxxxxx:ugly::ugly:
Wo ist Dein Problem? Ich hab ne gebrauchte D90. Ich hab ne Quittung. Ich hab nen Nikon Garantieschein. Was will ich mehr? Wozu sollte es mich interessieren, ob die Geschichte mit der D700 stimmt, solange die Geschichte mit der D90 stimmt. Außerdem beantwortet Dein Kommentar meine Frage bezüglich des Metalldrückers in keiner Weise :D:lol:
 
Sicherlich ist der Zoomring der, auf dem die orangefarbige Linie drauf ist. Aber es tut sich nichts. An keinem Ring kann ich in den orangefarbigen Bereich drehen, wenn ich den Metalldrücker drücke...

Schieb den Zoomring mal nach vorne, bis du die 35 lesen kannst und probier es dann.
 
Schieb den Zoomring mal nach vorne, bis du die 35 lesen kannst und probier es dann.
Das nenn ich einen AHA-Effekt. Vielen vielen Dank!
Erster Eindruck: soooo gute Makroaufnahmen kann man anscheinend doch nicht machen, aber für den Hausgebrauch reichts anscheinend doch. Ganz ehrlich: Da krieg ich mit meiner Nikon Coolpix 5200 bessere Makroaufnahmen hin...
 
Wo ist Dein Problem? Ich hab ne gebrauchte D90. Ich hab ne Quittung. Ich hab nen Nikon Garantieschein. Was will ich mehr? Wozu sollte es mich interessieren, ob die Geschichte mit der D700 stimmt, solange die Geschichte mit der D90 stimmt. Außerdem beantwortet Dein Kommentar meine Frage bezüglich des Metalldrückers in keiner Weise :D:lol:

mein problem?
ich dachte du hättest eines....:D

na, sorry, will da deine glaubwürdigkeit nicht anzweifeln

aber....eine d90 gebraucht kostet ca. 675 Euro
die Linse hat einen Marktwert von ca. 430 Euro

schau dir mal die listen an......

aus was für einem grund solltest du nur 600 für beides zusammen zahlen?

mich würde bei so einem angebot schon interessieren, ob die seriennummern nicht schon irgendwo als geklaut aufscheinen (das ist jetzt keine annahme, nur meine persönliche vorgehensweise, wenn ich so ein angebot bekommen würde)
kaufbelege sind ja net so schwer zum fälschen........
 
Ich vermute, der Preis regelt die Nachfrage. Wenn Du etwas zu verkaufen hast, und genau weißt, wieviel Du erzielen kannst, sich aber in Deinem "Dunstkreis" niemand befindet, der so etwas braucht, und Du beispielsweise niemals im Internet verkaufen würdest, da Du auch selber da niemals Gebrauchte kaufen würdest, dann würdest Du sicher auch weniger Geld nehmen. So nach dem Motto: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Vielleicht genau deswegen, weil Du mit dem Spatz die andere Nikon bezahlen willst/mußt. Ich will ja auf die Verkaufs- bzw. Anschaffungspraktiken anderer Leute nicht näher eingehen. Geht mich ja auch gar nichts an. Dennoch denke ich, daß ich Dir eine mögliche Lösung des Rätsels, wieso sie so billig war, präsentieren konnte. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten