• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85/1,4 vs Canon 85/1,2

basTi.rLp

Themenersteller
AW: AF D 1,4 85 mm

Einfach krass was die Kombi (D700 - 85f1,4) leistet, auch wenn die Bilder klein sind, in groß siehts genauso gut aus :D

OOC
 
AW: AF D 1,4 85 mm

Einfach krass was die Kombi (D700 - 85f1,4) leistet, auch wenn die Bilder klein sind, in groß siehts genauso gut aus :D

Die Dame sieht eher unscharf aus. Ein 100% Crop vom Gesicht dürfte das bestätigen.

Ansonsten eine nette Linse, kann aber dem Canon 85L nicht das Wasser reichen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1041104[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF D 1,4 85 mm

Die Dame sieht eher unscharf aus. Ein 100% Crop vom Gesicht dürfte das bestätigen.

Ansonsten eine nette Linse, kann aber dem Canon 85L nicht das Wasser reichen.

Was soll man bei den Lichtverhältnissen erwarten? Hab schon mehrere Tests mit Offenblende bei Tagselicht gemacht und die waren mehr als gut. Iwo muss auch der Autofokus seine Grenzen erfahren.

Canon 85f1,2L - 2000€
Nikon 85f1,4D - 1100€

Jetzt reden wir mal über das Preis/Leistungs Verhältnis!

- Haptik gleich
- f1,2 zu f1,4 .. marginal!
- Preis?
- Autofokus bei beiden eher lam

wo sind da jetzt die Vorteile des 85er von Canon?

Gruß
 
AW: AF D 1,4 85 mm

Hier könnt ihr euch wegen der Objektive austauschen.
Wäre schön wenn ein sachlicher Thread hieraus gründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF D 1,4 85 mm

Die Dame sieht eher unscharf aus. Ein 100% Crop vom Gesicht dürfte das bestätigen.

Ansonsten eine nette Linse, kann aber dem Canon 85L nicht das Wasser reichen.

Ich denke hier könnte bestenfalls ein direkter Vergleich beider Linsen Aufschluss geben. Das Canon 85mm 1.2 ist bestimmt eine Sahnelinse, nützt mir an einer Nikon aber nicht wirklich was.

Ich besitze das 85 1.4 seit Kurzem und bin doch sehr angetan davon wie scharf es bereits bei Offenblende ist. Mein Sigma 50mm 1.4 kann dem Nikkor in dieser Disziplin nicht annähernd das Wasser reichen.

Gruss,
Pablo
 
Das Canon 85/1.2L ist deutlich überbewertet. Soweit ich mich erinnern kann, wurde hier mal ein Vergleich gezeigt. Finde ihn leider nicht mehr.
 
Das Canon 85/1.2L ist deutlich überbewertet. Soweit ich mich erinnern kann, wurde hier mal ein Vergleich gezeigt. Finde ihn leider nicht mehr.

Ich hatte vorher Canon und auch das "alte" 85er 1,2 L USM (an der 1DsMkII)

Superscharf schon bei Offenblende.

Viele verkennen hier dass es nicht unscharf ist, sondern recht schwer den Schärfebereich richtig zu treffen.
Der ist eben nicht sehr groß bei Offenblende.

Ich meine, dass sich beide Objektive wenig schenken, die Schärfe war bei Canon wohl durch den Body bedingt etwas knackiger.

Wenn ich vergleichen soll... beides sind Sahneteile und in meiner bevorzugten Kategorie der Portraits die absoluten Must Have Objektive in Verbindung mit Vollformat.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Nikon 85 1,4

Bei Canon war lediglich die Fokussierung per Autofokus schwächer, sprich mehr Ausschuss.

Dies habe ich bei der D700 mit dem 85 1,4 nicht mehr.

Noch ein gefühlter Unterschied: Ich meine, das Canon war einiges massiver und schwerer noch als das Nikon - auch ein Plus wenn man immer schleppen muss (hab mal gegoogelt - es sind gute 200g Unterschied)

Erstes Bild Canon 85 1,2 - zweites Bild Nikon 85 1,4
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das 85mm 1,4 ist ein absoluter Hammer, setze es immerwieder gerne ein auch wenn es etwas langsam ist. Für Portraits hat Nikon eigentlich nichts besseres an Crop-Kameras.

Das Canon 85mm 1,2er allerdings ist einfach nur wow. Janz feines Teil ^^ Hab ich mal leihweise an ner Canon 10D eingesetzt. Haptik, Schärfe etc.. einfach absolut klasse.
ABER: Geschwindigkeit lässt auch hier zu wünschen übrig.

Mein persönliches Fazit: Beides klasse Teile, der Aufpreis vom Nikon 1,4er zum Canon 1,2er ist allerdings nicht gerechtfertigt. SOO toll is das Teil auch nicht ;)
 
Das 85/1.4 ist zweifellos eine Spitzenoptik. Und je nach Kamera (bei mir ist es an einer D700) mehr als schnell genug, vor allem, wenn ich mir den typischen Einsatzbereich für solch ein Objektiv anschaue.

Aber das 85/1.2L, dass ich seinerzeit an verschiedenen 1er Canons hatte, setzte noch eins drauf. Es war - nicht nur von der Lichststärke her - ein Klasse für sich.

Ob es den Mehrpreis rechtfertigt, steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt. Ich selbst würde es mir wieder zulegen. Mit Nikon-Bajonett.
 
Das 85/1.4 ist zweifellos eine Spitzenoptik. Und je nach Kamera (bei mir ist es an einer D700) mehr als schnell genug, vor allem, wenn ich mir den typischen Einsatzbereich für solch ein Objektiv anschaue.

Aber das 85/1.2L, dass ich seinerzeit an verschiedenen 1er Canons hatte, setzte noch eins drauf. Es war - nicht nur von der Lichststärke her - ein Klasse für sich.

Ob es den Mehrpreis rechtfertigt, steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt. Ich selbst würde es mir wieder zulegen. Mit Nikon-Bajonett.

Das kann ich auch nachvollziehen ... aber man muss bei so einer Bewertung auch den Preis beachten. Unter betracht dieses Aspektes ... schenidet es dann immer noch so gut ab?

Der Blendenunterschied von f1,2 zu f1,4 ist marginal ... dennoch ist der Aufpreis zum Canon extrem! Betrachtet man die Farben und die Offenblendenleistung an gleichwertigen Bodys, so sind diese sehr ähnlich bis gleich gut. Von daher bietet das Canon nur f1,2 anstatt f1,4 ... und das für kanpp 900€ mehr :) yeah!

Gruß

PS: Keine Frage, das Canon ist eine super Linse, dennoch viel zu teuer!
 
Ich hatte vorher Canon und auch das "alte" 85er 1,2 L USM (an der 1DsMkII)

Superscharf schon bei Offenblende.

Viele verkennen hier dass es nicht unscharf ist, sondern recht schwer den Schärfebereich richtig zu treffen.
Der ist eben nicht sehr groß bei Offenblende.

Ich meine, dass sich beide Objektive wenig schenken, die Schärfe war bei Canon wohl durch den Body bedingt etwas knackiger.

Wenn ich vergleichen soll... beides sind Sahneteile und in meiner bevorzugten Kategorie der Portraits die absoluten Must Have Objektive in Verbindung mit Vollformat.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Nikon 85 1,4

Bei Canon war lediglich die Fokussierung per Autofokus schwächer, sprich mehr Ausschuss.

Dies habe ich bei der D700 mit dem 85 1,4 nicht mehr.

Noch ein gefühlter Unterschied: Ich meine, das Canon war einiges massiver und schwerer noch als das Nikon - auch ein Plus wenn man immer schleppen muss (hab mal gegoogelt - es sind gute 200g Unterschied)

Erstes Bild Canon 85 1,2 - zweites Bild Nikon 85 1,4

da ist das Bild vom Nikkor aber wesentlich knackiger!
 
da ist das Bild vom Nikkor aber wesentlich knackiger!

Wie man zwei so völlig unterschiedliche Bilder mit dann auch noch so geringen Schärfeebenen auf "Knackigkeit" bewerten kann, werde ich nie verstehen.

Das kann ich auch nachvollziehen ... aber man muss bei so einer Bewertung auch den Preis beachten. Unter betracht dieses Aspektes ... schenidet es dann immer noch so gut ab?

Der Blendenunterschied von f1,2 zu f1,4 ist marginal ... dennoch ist der Aufpreis zum Canon extrem! Betrachtet man die Farben und die Offenblendenleistung an gleichwertigen Bodys, so sind diese sehr ähnlich bis gleich gut. Von daher bietet das Canon nur f1,2 anstatt f1,4 ... und das für kanpp 900€ mehr :) yeah!

Gruß

PS: Keine Frage, das Canon ist eine super Linse, dennoch viel zu teuer!

So betrachtet wirst Du nie das Potential eines Objektives entdecken und das liegt im Bild.

Warum hast Du eigentlich das teure Nikon 85/1.4 und nicht das günstigere 85/1.8? Ich schreibe Deinen Canon vs Nikon-Text mal um auf die beiden aktuell erhältlichen 85er-Nikons:

Der Blendenunterschied von f1.4 zu f1.8 ist marginal ... dennoch ist der Aufpreis zum 1.8er extrem!
Betrachtet man die Farben und die Offenblendenleistung an gleichwertigen Bodys, so sind diese sehr ähnlich bis gleich gut. Von daher bietet das AF1.4er nur f1.4 anstatt f1.8 ... und das für knapp 900 € mehr :) yeah!

PS: Keine Frage, das 1.4er ist eine super Linse, dennoch viel zu teuer!


Du hast aber trotzdem das 1.4er und wahrscheinlich aus den gleichen Gründen, die andere daran reizen: Dass es eben doch noch das Quentchen mehr Licht durchlässt, dass die noch geringere Schärfentiefe in manchen Bildern genau das gewisse etwas mehr möglich machen kann und dass es abgeblendet auf f1.8 mehr Kontrast bietet als die 1.8er-Version. Vielleicht hast Du auch die landläufig bekannten Bokehvergleiche gesehen und gemerkt, dass das 1.4er da eben auch nochmal mehr bietet und vielleicht hast Du auch schonmal Bilder von beiden gesehen - ja, vielleicht sogar Drucke - und Dir ist aufgefallen, dass die Bilder tatsächlich unterschiedlich sind.

Genau das gleiche gilt eben auch für das Canon im Vergleich zum Nikon. Es ist im Bokeh noch ruhiger und hat eine andere - meines Ermessens schönere - Farbbalance, was auch für das 85er Zeiss gilt. Von allen dreien ist das Nikon (das ich hatte und gut kenne und für das Zeiss abgegeben habe) das mit der flachesten Abbildung und dem - vergleichsweise - unruhigsten Bokeh.
Aber, hey, was soll's: Es ist ein tolles Objektiv und es passt im Gegensatz zum Canon an unsere Nikons. Und wer nicht manuell fokussieren möchte, für den ist es eh die einzige Wahl.

Gruß,
Bernd
 
Wie man zwei so völlig unterschiedliche Bilder mit dann auch noch so geringen Schärfeebenen auf "Knackigkeit" bewerten kann, werde ich nie verstehen.



So betrachtet wirst Du nie das Potential eines Objektives entdecken und das liegt im Bild.

Warum hast Du eigentlich das teure Nikon 85/1.4 und nicht das günstigere 85/1.8? Ich schreibe Deinen Canon vs Nikon-Text mal um auf die beiden aktuell erhältlichen 85er-Nikons:

Der Blendenunterschied von f1.4 zu f1.8 ist marginal ... dennoch ist der Aufpreis zum 1.8er extrem!
Betrachtet man die Farben und die Offenblendenleistung an gleichwertigen Bodys, so sind diese sehr ähnlich bis gleich gut. Von daher bietet das AF1.4er nur f1.4 anstatt f1.8 ... und das für knapp 900 € mehr :) yeah!

PS: Keine Frage, das 1.4er ist eine super Linse, dennoch viel zu teuer!


Du hast aber trotzdem das 1.4er und wahrscheinlich aus den gleichen Gründen, die andere daran reizen: Dass es eben doch noch das Quentchen mehr Licht durchlässt, dass die noch geringere Schärfentiefe in manchen Bildern genau das gewisse etwas mehr möglich machen kann und dass es abgeblendet auf f1.8 mehr Kontrast bietet als die 1.8er-Version. Vielleicht hast Du auch die landläufig bekannten Bokehvergleiche gesehen und gemerkt, dass das 1.4er da eben auch nochmal mehr bietet und vielleicht hast Du auch schonmal Bilder von beiden gesehen - ja, vielleicht sogar Drucke - und Dir ist aufgefallen, dass die Bilder tatsächlich unterschiedlich sind.

Genau das gleiche gilt eben auch für das Canon im Vergleich zum Nikon. Es ist im Bokeh noch ruhiger und hat eine andere - meines Ermessens schönere - Farbbalance, was auch für das 85er Zeiss gilt. Von allen dreien ist das Nikon (das ich hatte und gut kenne und für das Zeiss abgegeben habe) das mit der flachesten Abbildung und dem - vergleichsweise - unruhigsten Bokeh.
Aber, hey, was soll's: Es ist ein tolles Objektiv und es passt im Gegensatz zum Canon an unsere Nikons. Und wer nicht manuell fokussieren möchte, für den ist es eh die einzige Wahl.

Gruß,
Bernd

hast recht ... so hab ich das nocht nicht gesehen ...

gruß
 
...Warum hast Du eigentlich das teure Nikon 85/1.4 und nicht das günstigere 85/1.8? Ich schreibe Deinen Canon vs Nikon-Text mal um auf die beiden aktuell erhältlichen 85er-Nikons:...
Gruß,
Bernd

Ich schreibe Deinen Nikon vs Nikon-Deutschland Text auch mal kurz um auf die hier aktuell erhältlichen 85er-Nikons:

Der Blendenunterschied von f1.4 zu f1.8 ist marginal ... dennoch ist der Aufpreis zum 1.8er in Grenzen!
Betrachtet man die Farben und die Offenblendenleistung an gleichwertigen Bodys, so sind diese sehr ähnlich bis gleich gut. Von daher bietet das AF1.4er nur f1.4 anstatt f1.8 ... und das für knapp 200 € mehr yeah!

Hier kostet das 1.4 regulär mit Garantie, Blende, Karton und Kassenzettel eben mal 680.- EUR. :p

Warum ist das nur in Deutschland sooo teuer; und warum kaufen sich die Leute das auch noch für den Preis :confused:

Schuldigung, musste eben mal sein :rolleyes:
Und zum Canon kann ich nichts sagen, Canon kaufe ich nicht!
 
wo genau?! beim russen ums eck? :rolleyes:

Neeee... :D beim Chinesen ums Eck -> Peking...

Und die können bekanntlich so ziemlich alles fälschen :rolleyes::eek:
Und das ist dort sogar angesehen, je besser um so angesehener :ugly::lol:

Nein, ja warum kostet es wohl weniger... vielleicht weil wir in D mehr Steuern zahlen?

Trotzdem würd ich nicht in China leben wollen... :rolleyes:
 
Neeee... :D beim Chinesen ums Eck -> Peking...

Und die können bekanntlich so ziemlich alles fälschen :rolleyes::eek:
Und das ist dort sogar angesehen, je besser um so angesehener :ugly::lol:

Nein, ja warum kostet es wohl weniger... vielleicht weil wir in D mehr Steuern zahlen?

Trotzdem würd ich nicht in China leben wollen... :rolleyes:

in China sind die Dinger alle billiger ... zumal die dort einfach nicht so viel verdienen, also sind die Sachen allgemein billiger und die Steuern ...

Gruß!
 
Ich finde diese Diskussion müßig!

Es gibt (mit AF) nun mal für Canon nichts besseres als das 85 1,2 und für Nikon nichts besseres als das 85 1,4.

Ich denke beide haben Ihre Berechtigung und es sind weiß Gott auch gute Linsen. Das beide in der Preis-Leistung jeweils vom 1,8er geschlagen werden, ist glaube ich auch jedem klar, oder? :)

Ich bin trotzdem froh, dass ich es habe und wenn jemand mit seinem Nikkor 85 1,4 glücklich ist, so ist es doch gut! :)
 
Hallo,

ich finde die Aussage "Der Blendenunterschied von f1,2 zu f1,4 ist marginal" doch etwas eigen. Es ist immerhin eine Blende Unterschied. Das halte ich nicht für marginal, sondern in dem Bereich für erheblich. Das ist das gleiche wie bei einem 85mm/2.0 zu 85mm/1.4 und viele (auch ich) sind schon bereit viel Geld auszugeben um die halbe Blende von 1.8 zu bekommen.

Gruß
Ulrich
 
Hallo,

ich finde die Aussage "Der Blendenunterschied von f1,2 zu f1,4 ist marginal" doch etwas eigen. Es ist immerhin eine Blende Unterschied.

Wie kommst Du darauf?

Es ist keine ganze Blende. Ganze Blendstufen sind: 1,0 1,4 2,0 2,8 4,0 5,6...
Drittelblendstufen: 1,0 1,1 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 2,2 2,5 2,8...

Der Unterschied von 1,2 zu 1,4 ist somit gerade mal 1/3 Blende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten