• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 80-400 +1,4 TC vs. Bigma 50-500

AlexDragon

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Eure Meinung zu dieser Kombination würde mich interessieren:
Nikkor 80-400 + TC 1,4 vs. Sigma 50-500
Danke im Voraus.
 
Wurde bereits gefühlte 100 Mal diskutiert.

Das Nikon mit TC wäre ja deutlich teurer als Deine gesamte Ausrüstung.
Kauf Dir ein gebrauchtes SIGMA 150-500, das reicht und ist preiswert.
 
Eure Meinung zu dieser Kombination würde mich interessieren:
Nikkor 80-400 + TC 1,4 vs. Sigma 50-500

Du musst schon genauer definieren was du denn möchtest. Vor allem da es von jedem 2 Versionen gibt. Das AF-S VR 70-400 lohnt sich evtl. mit einem TC. Die ältere Version wohl nicht, zumal es keinen AF n deiner D5100 hat. Auch beim Sigma gibt es das alte Bigma ohne OS und ein neues mit OS. Beide auf ihre Art interessant. Beide gehen dank HSM an der D5100.
 
Du musst schon genauer definieren was du denn möchtest. Vor allem da es von jedem 2 Versionen gibt. Das AF-S VR 70-400 lohnt sich evtl. mit einem TC. Die ältere Version wohl nicht, zumal es keinen AF n deiner D5100 hat. Auch beim Sigma gibt es das alte Bigma ohne OS und ein neues mit OS. Beide auf ihre Art interessant. Beide gehen dank HSM an der D5100.

Also, dass wir uns nicht mißverstehen !
Es geht nicht um eine Nutzung an der D5100, sondern für die kommende D800E !
Außerdem meine ich die neuesten Versionen der beiden Linsen !
 
Wurde bereits gefühlte 100 Mal diskutiert.

Das Nikon mit TC wäre ja deutlich teurer als Deine gesamte Ausrüstung.
Kauf Dir ein gebrauchtes SIGMA 150-500, das reicht und ist preiswert.

Wenn ich an dem 150-500 interessiert wäre, hätte ich das geschrieben und über Preise wollte ich auch nicht diskutieren, die sind mir durchaus bewusst :rolleyes:;)
 
Das neue Tamron wird dem SIGMA zukünftig ordentlich Marktanteile abgraben.
Preis und Brennweite werden das definitiv schaffen.

Das Tamron ist zu den Rändern und Ecken hin sehr kontrastarm und am langen Ende ist das schon heftig (35 Prozent), aber das stört in Anbetracht des Preises viele nicht wie schon das BIGMA zeigt.
Da wird dann eben auf f/8.0 bis 11 abgeblendet.

Das neue Nikon ist qualitativ deutlich besser, durch den TC 1.4 geht ein Teil des Vorsprungs auf das SIGMA verloren. Aber es hat dann 560 mm ...
... und der Preisabstand ist noch höher (mit TC mehr als der doppelte Kurs). ;)

Und doch sei gesagt, dass viele User in der Budgetklasse mit dem SIGMA 150-500 sehr zufrieden sind und nicht auf das BIGMA wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitiere mich mal selber:

Wenn's nicht eilt, würde ich noch etwas warten, um das neue Tamron samt Erfahrungswerten einbeziehen zu können:

Ergebnisse an Canon sind nicht 1:1 auf Nikon übertragbar.
Wenn für WildLife 600mm sein sollen, sind schwache Ecken ohnehin nicht auf Prio1. Und Konverter plus lange Objektive im als Ensemble muß man mögen...
 
... Die Überlegenheit des Sigmas ist wirklich beeindruckend!

Das war hoffentlich nur ironisch gemeint ;)

Das Sigma 50-500mm sieht m.E. alt aus gegen das neue Tamron. Aber abwarten, was die ersten reviews sagen...

Das Sigma 150-500mm würde ich ganz sein lassen, wenn Du es für den oberen Brennweitenbereich einsetzen möchtest :rolleyes:

Gruß
Claus
 
Ein Vergleich zwischen "Bigma" und Tamron 150-600 an Canon sieht gemäß einem japanischen Fotografen so aus:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11830697&postcount=132

Die Überlegenheit des Sigmas ist wirklich beeindruckend!
Ich überlege mir gerade wie man bei ungenügenden Fotos noch eine beeindruckende Überlegenheit feststellen kann :confused:
Ich würde beide Male auf Note sechs entscheiden!

Beide Objektive sehen da grottenschlecht aus - solche Fotos sind also nur unfair gegenüber beiden Objektive.
Falls ich solchen Müll produzieren sollte würde der direkt in die Tonne kommen und nicht den Objektiven angelastet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten