• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-210mm 4.0-5.6 mit oder ohne D - Gebrauchtkauf

stp89

Themenersteller
Hallo Forums- Freunde,

ich habe ein Angebot über ein Nikkor 70-210mm 4.0-5.6 D bekommen. Nun wird dieses Objektiv nicht mehr hergestellt und mir geht es um einen Vergleich eines "benutzten" Gebrauchten zu einem "neuwertigen" Exemplar.

Hier steht nicht der optische Eindruck im Vordergrund sondern der technische Zustand. Bei dem Exemplar welches mir zur Verfügung stande, ist mir am langen Ende aufgefallen, daß der ausfahrende Tubus Spiel hat und entsprechend auch die Frontlinse leicht "wackelt". Der Zoomring läuft sehr leicht, für meine Begriffe zu leicht, ohne gedämpft zu sein. Die Bilder sind auf den ersten Blick OK, wenn man diese mit den hier im Forum vergleicht und der AF funktioniert einwandfrei.

Nun meine Fragen:


  1. Hat evtl. dieses Objektiv im neuen Auslieferungszustand schon "leichtes" Spiel im Tubus ?
  2. Mit welchem Alter muß man am Gebrauchtmarkt rechnen bei der D-Version ?
  3. Gibt es bei dem Objektiv etwas "Spezielles" (bezogen auf den techn. Zustand) was bei dem Gebrauchtkauf beachtet werden sollte bzw. ist es reparaturanfällig ?

Wie gesagt habe ich keinen Vergleich, ich wäre dankbar wenn mir jemand seine Erfahrungswerte mit diesem Objektiv beschreiben könnte.

Vielen Dank und Grüße
Steffen
 
Direkt zu deinem Objektiv kann ich nichts sagen, aber allgemein zu gebrauchten Nikonobjektiven.

Prüfe auf jeden Fall, ob die Blende verölt ist. Dazu schiebst du am kleinen Blendenhebel hinten am Bajonett die Blende ganz auf und lässt sie zuschnappen. Das Zuschnappen muss sehr schnell gehen. Am besten vergleichst du das mit einem neueren, funktionierenden Objektiv.

Falls die Blende verölt ist, bekommst du beim Fotografieren mit kleinen Blenden, probiere am besten Blende 11 oder so, total überbelichtete Bilder mit starken CAs.

Ich musste das auf die harte (=teure) Tour lernen. Je nach Objektiv ist die Reparatur einer verölten Blende sehr teuer.
 
Soweit mir bekannt ist, ist es normal das der Tubus des 70-210 etwas wackelt. Schmeiss mal die SuFu an, hier berichten wohl mehrere Leute das dies normal sei. Ob dies nun altersabhängig ist, oder ob es damals bei einem neuen auch so war, weis ich nicht.

Während die non-D Variante mit ca. 80,- Euro gehandelt wird, muss man für die D-Version ca. mit dem doppelten rechnen. Hier im Forum und auch in der Bucht gehen sie meisst so um 140-180,- Euro über den Tisch, je nach Zustand.

Gruß,
Sascha
 
Danke für die Anworten,

Sascha, ich habe die Suchfunktion schon angeworfen, auch folgenden Beitrag gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=468689&highlight=70-210+tubus. Hier muß ich mich aber yo_eddie (Beitrag 8) in seiner Meinung bestärken, daß es für den ersten Eindruck und Haptik "Klapperkram" ist. Nur ob es im originalen Auslieferungszustand schon so war oder ob es schon ausgeleiert ist kann auch hier niemand beantworten. Rein vom Bauchgefühl kann ich mir nicht vorstellen, das Nikon dieses Objektiv in diesem Zustand ausliefert, ich möchte dieser Linse einfach eine Chance geben. Nur ich bekomme dann das Gefühl bei dieser Qualität die mir vorliegt, daß es das nächste halbe Jahr das zeitige segnet, da der Preis für diese Linse ja auch nicht ohne ist. (zumindest für die D-Version mit schnellerem AF)

MrWulf - danke, an die Blendenlamellen habe ich noch garnicht gedacht.

Gruß Steffen
 
Also wenn ich an mein 70-210 D denke, dann ist das alles andere als Klapperkram.
Der Zoom läuft schön "satt" absolut nicht zu leichgängig. Da klappert nichts. Auch der Zoom hat in keiner Stellung irgendwie Spiel! Das einzige was dem ganzen etwas wiederspricht ist der Fokusring. Weil der nicht wie heute meist üblich gedämpft ist. Aber das die Frontlinse wackelt ist schon heftig.
Ich würde weiter nach dem guten "D" Objektiv ausschau halten. Nach der Seriennummer meines Objektivs ist das auch schon über 10 Jahre alt. Aber in Super Zustand.

P.S. mich würde es extrem stören wenn der Zoom nicht so schön gedämpft wäre. Weil das dann noch viel mehr stört als bei nem Dreh-Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo stp89,___("Berufsvetter"), mein 70-210 (non D) läuft wunderbar satt und ohne spürbares Spiel, obwohl schon fast uralt___auch die AF- Geschwindigkeit reicht mir!____LG Jürg
 
Bei meinem Exemplar (ca. 20 Jahre alt, ohne "D") hat der Tubus kein Spiel, die Frontlinse hat ein wenig Spiel. Nach Klapperkram fühlt es sich ganz und gar nicht an. Haptisch ist es eher mit Linsen zu vergleichen, die Nikon heutzutage mit einem Goldrand ausstattet, obwohl es natürlich eine Consumer-Linse ist.

Grüße
D80Fan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten