• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 2,8 VR II

Horst Parlau

Themenersteller
Hallo Freunde,

ich hatte mir vor einiger Zeit die Nikon D800 gekauft und moechte mir nun bei meiner naechsten Deutschlandreise das Nikkor 70-200 VR II dazu kaufen. Verwenden moechte ich die Linse vor allem in der Naturfotografie.

In den unterschiedlichsten Tests und Foren liest man ab und an, dass dieses Tele angeblich nicht sooo optimal an der D800 funktionieren soll. Das verwirrt mich etwas, da das VR II als eines der besten Nikon Objektive gilt. Aber "Schoenheit " liegt ja wie immer im Auge des Betrachters.

Ich werde diese Linse sicherlich in Deutschland testen, aber es waere trotzdem sehr nett, wenn mir einige Besitzer dieses Objektives vorab ihre Meinungen und Erfahrungen mitteilen koennten.

Vielen Dank

Gruss aus Santa Catarina/ Brasilien
Horst
 
ich wüsste ehrlichgesagt nicht, wo denn die gründe dafür liegen sollen, dass das VRII nicht das beste telezoom für die d800 ist :confused:

viele alternativen zum VRII gibt es ja ohnehin nicht.
 
Also ich muss sagen, das VR1 ist an der D800 ist nicht so der Hit, das Sigma hat mir auch nicht gefallen, das Tamron ist meiner Meinung nach Preis/Leistungstechnisch der Hit. Aber an das VR2 kommt nichts dran, von der Bildqualität her gesehen - meiner Meinung nach eines der besten Objektive in Verbindung mit der D800 :top:
 
Danke fuer die Info

Gruss
Horst
 
Ich wüsste auch nicht warum das 70-200 VRII nicht an der D800 gehen sollte. Meiner Meinung nach ein hervorragendes Objektiv für die Kamera.

Viele Grüße
Achim
 
Bezieht sich wohl auf den Test von Colorfoto.

Ich habe das VRII und das Tamron 70-200 Macro. Werde das VRII abstoßen, da mir die Bilder vom Tamron besser gefallen und die Naheinstellgrenze deutlich vorteilhafter für mich ist.

Das Nikon ist schon ein feines Teil, wer zwingend einen VR und einen flotten AF braucht, ist das sicherlich mit die beste Wahl. Das Sigma mit OS ist vom AF nicht wirklich schnell, das Tamron aber auch nicht, wie bekannt.

Optisch ist das Tamron, wenn überhaupt, nur minimalst schlechter, aber die Bildwirkung gefällt mir beim Tamron deutlich besser.

Schau mal in den Beispielbilderthread. Was aus dem Tamron z.T. rauskommt, ist immer wieder beindruckend.

Hier ein paar an der D800e:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11176283&postcount=387
 
Zuletzt bearbeitet:
ColorFoto hat immer komische Teste. Ich beide die Zeitschrift total weil ich da auch oft durcheinander gekommen bin.

Das 70-200 VRII ist top. Denk auch Festbrennweiten kommen da nicht wirklich ran.
 
colorfoto testet schon gut, man darf sich nur nicht die Kommentare oder Gesamtpunktzahlen anschauen.

Einfach nur die Linien und die Kontraste, selbst vergleichen.

s. Af-s 24-70 Top zahlen, mieseste Bewertung


VR2 bin selbst noch am überlegen mein VRI für herzugeben.......
 
Und es ist für viele Einsatzgebiete wo das 70-200 genial ist einfach zu eingeschränkt und zu schwer - ich hab ein Konzert (klassische 3 Lieder, ~15Minuten) damit fotografiert und ohne Monopod gehts deutlich auf die Arme :lol:
 
hallo,

habe die d800e und das 70-200 vrii. was colorfoto schreibt und testet, nunja, schaut hier und da mal lieber selber hin. wenn ich zweifel habe, geh ich in den laden und schraube das teil drauf, mache vom stativ testaufnahmen (spiegelvorauslösung etc): das teil ist richtig gut! und ich habe inzwischen tausende bilder bei offenblende damit gemacht. würde ich dem 4.0 immer vorziehen. und selbst nach 2 stunden dauerfreihand: es geht! besser sind nur die fb wie die 85ziger (g) und die superzooms. aber schaut euch bei cf mal die punktzahl eines 2,8/300 vr an, angeblich eins der besten linsen überhaupt von nikon. vergleicht mal die "erreichbare" auflösung dieser linse dort mit dem zeiss makro 2.0/100 ... ich verstehs nicht;).

vg.s.
 
... es geht! besser sind nur die fb wie die 85ziger (g) und die superzooms.

Superzooms sind besser als das 70-200 VR II? Kann ich ja gar nicht glauben :D

...aber schaut euch bei cf mal die punktzahl eines 2,8/300 vr an, angeblich eins der besten linsen überhaupt von nikon. vergleicht mal die "erreichbare" auflösung dieser linse dort mit dem zeiss makro 2.0/100 ... ich verstehs nicht;).

vg.s.

Colorfoto ist für mich jetzt nicht gerade das Referenzblatt, aber vielleicht liegt die Einschätzung daran, daß die Qualität eines Objektives nicht nur von der erreichbaren Auflösung abhängt?
Auch würde ich ein 2.8 / 300 VR bei der Sportfotografie (einer der Haupteinsatzbereiche dieser Linse) definitiv dem manuell zu fokussierenden Zeiss 2.0/100 vorziehen...:ugly:
 
Superzooms sind besser als das 70-200 VR II? Kann ich ja gar nicht glauben :D

Das ist Definitionssache. Besser für den Geldbeutel - JA, besser in Sachen Flexibilität - Ja, besser in Form von leichter - JA. Besser in Sache Bildqualität - Man wird dich mal träumen dürfen :D:D:D
 
Das ist Definitionssache. Besser für den Geldbeutel - JA, besser in Sachen Flexibilität - Ja, besser in Form von leichter - JA. Besser in Sache Bildqualität - Man wird dich mal träumen dürfen :D:D:D

Genauso kommen Endpunkte zusammen :grumble:

Superzoom 3 von 4 = 3Sterne , Bienchen ....
70-200 1 von 4 = 1Stern.......


Grüße
 
Wir haben im Bekanntenkreis festgestellt, dass es bei den 70-200 VR II (vier Stück) und auch beim 2,8/24-70 (drei Stück) teils erheblich Unterschiede in der Abbildungsleistung gibt. Es sind entweder Zentrierungsprobleme (70-200) oder generelle Unschärfen im äußeren Bildbereich (24-70). Ich habe die ältesten Objektive und hatte die besten Ergebnisse. Frisch gekaufte Objektive waren deutlich schlechter. Ob die Qualitätskontrolle bei den ersten Chargen etwas pingeliger war?

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten