• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikkor 500mm 1:4 P ED-IF <Wasserschaden>

Zupaylakao

Themenersteller
Moin,

mein Wasserschaden ist bereits im Sony-Forum unterwegs, da es logischerweise auch den Body betrifft. Link

Am Freitagabend ist mir der gesamte Aufbau beim Ansitz auf Biber in einen kleinen Fluss gekippt. Body ist Schrott, aber das 500er möchte ich gern retten. Elektronik nutze ich sowieso nicht und die Fokussiereinheit läuft zum Glück noch butterweich. Das Problem ist Dunst bzw. Feuchtigkeit und Verschmutzung im Inneren. Reines Trocknen mit Silikatkugeln bringt hier nur mäßigen Erfolg, da das Wasser entsprechende Spuren auf den Linsen hinterlassen hat (ähnlich eines Pegelstandes).

Konkret sieht man im angehängten Bild worum es geht:

- von links ausgehend: die erste große Linsengruppe (4 Stück) bekomme ich nicht getrennt - hierbei bräuchte ich Hilfe! Dazwischen muss definitiv gereinigt werden
- die zweite Linsengruppe sieht augenscheinlich Okay aus
- Blende ist fest

Hat hier jemand Erfahrung mit der Linse? Dem User Nightshot (er ist mir als Rep-Guru in Erinnerung) habe ich bereits eine PN zugesandt. Mir wurde gesagt, ein User namens Beuteltier hätte hier ähnliches Wissen?

Das Objektiv habe ich erst seit 8 Tagen hier. Ich konnte es inklusive 1,4fach Telekonverter für einen wirklich guten Preis erstehen und bin von der optischen Leistung überzeugt. Daher würde ich es gern wieder reparieren.

Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-06-06 um 11.30.16.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2021-06-06 um 11.30.16.png
    13,6 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
die Frontlinseneinheit zu öffnen ist bei der gr Linse u nach 30 jahren

fast unmöglich. der schmale Linsensicherungring ist fest verbacken u

meist mit Sicherungslack fest .

ohne entsprechendes Öffnungswerkzeug u Lösungsmittel keine Chance

meist hat der Frontkopf auch ne Verformung über die Jahre abbekommen

was die Sache nicht einfacher macht

zur Not muss man ne Trennung machen ;)
 
Autsch - das ist sehr ärgerlich. Ohne Erfahrungen in der Objektiv-Reparatur wirst du es aber wahrscheinlich nicht hinbekommen. Passendes Werkzeug wirst du auch brauchen. Selbst wenn du es auseinander und wieder zusammen bekommst bleibt die Frage ob es auch richtig zentriert ist. Würde das ganze an eine Fachwerkstatt geben - die können einen Kostenvoranschlag machen und dann kannst du entscheiden ob es sich lohnt. Hier habe ich eine Liste mit Werkstätten für ältere Objektive gefunden. Vielleicht hat ja jemand in der Bastelecke noch einen Tip.
 
die Frontlinseneinheit zu öffnen ist bei der gr Linse u nach 30 jahren

fast unmöglich. der schmale Linsensicherungring ist fest verbacken u

meist mit Sicherungslack fest .

ohne entsprechendes Öffnungswerkzeug u Lösungsmittel keine Chance

meist hat der Frontkopf auch ne Verformung über die Jahre abbekommen

was die Sache nicht einfacher macht

zur Not muss man ne Trennung machen ;)

Du hast eine PN. :top:

Autsch - das ist sehr ärgerlich. Ohne Erfahrungen in der Objektiv-Reparatur wirst du es aber wahrscheinlich nicht hinbekommen. Passendes Werkzeug wirst du auch brauchen. Selbst wenn du es auseinander und wieder zusammen bekommst bleibt die Frage ob es auch richtig zentriert ist. Würde das ganze an eine Fachwerkstatt geben - die können einen Kostenvoranschlag machen und dann kannst du entscheiden ob es sich lohnt. Hier habe ich eine Liste mit Werkstätten für ältere Objektive gefunden. Vielleicht hat ja jemand in der Bastelecke noch einen Tip.

Vielen Dank für den Tipp! Den Link speicher ich ab. :top:
 
Hallo Chris,

******* hat es auf den Punkt gebracht - ohne Gewalt und entsprechend sichtbare Folgen wird es nicht gehen.
Vor kurzem hatte ich z.B. ein AF-I 600/4 von vorne her zu zerlegen, da ging ohne Hammer und Meißel nichts...
 
Kann vorerst geschlossen werden. Objektiv geht zur Reparatur.

Bleibt nun der Body mit Sony Pannenschutz. Erste Mail ist raus, mal schauen was da kommt.

Danke allen! fast Vergessen :D
 
tut mir Leid, dass ich dazwischen grätsche, aber gibt es Bilder vom Reparaturvorgang und dem Ergebnis?
Denke, das würde einige interessieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten