• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35 oder Sigma 30 an D90

kape

Themenersteller
Hallo All,

ich möchte mir ein "Normalobjektiv" für die D90 zulegen. Es soll weitgehend drauf bleiben und für AL und Freistellung dienen. Was meint ihr, lohnt sich der Aufpreis des Sigma für 1.4 und sind die 5mm weniger in der Praxis günstiger?
Oder greift man doch lieber zum sicheren Nikkor...?

Grüße
KaPe:top:
 
Welche Brennweite für Dich günstiger ist, kann man schwer sagen. Das musst Du selbst rausfinden.

Abgesehen davon würde ich ganz klar fürs Nikon plädieren; erstens ist es billiger, zweitens ist es leichter und drittens ist es original von Nikon (was Kompatibilitätsprobleme mit späteren Gehäusen ausschließt).

Mit den knapp 200 Euro, die Du beim Nikon gegenüber dem Sigma sparst, kannst Du Dir noch andere schöne Fotosachen kaufen.
 
Was meint ihr, lohnt sich der Aufpreis des Sigma für 1.4 und sind die 5mm weniger in der Praxis günstiger?
Oder greift man doch lieber zum sicheren Nikkor...?

Nimm das Sigma, :top: ist deutlich schöner vom Bokeh und hat nicht diese extremen CAs wie beim Nikon.
 
Habe mir gerade auf photozone den Test vom Sigma angeschaut (Canon Version). Sieht nicht so aus als wären die CA's deutlich besser als beim Nikon.
 
mit Deinem 18-70 kannst Du wunderbar herausfinden, ob Dir 30 oder 35mm mehr zusagen.
Welches 35er von Nikon meinst Du?
 
Ich find sie trotz ihrer ähnlichen Daten kaum vergleichbar, haben einen völlig verschiedenen Charakter:

- Das Nikkor kann nichts perfekt aber alles gut. Eigentlich genau das, was ein Standardobjektiv leisten soll

- Das Sigma ist eher ein Spezialist für AL und Bokeh. Hohe Lichtstärke, die auch in der Bildmitte offen erstaunlich gute Qualität liefert. Aber ausgewogen eher nicht.

Quer-CA sind für mich heute kaum ein Argument: Moderne Kameras (wie die D90auch) eleminieren die im jpeg-engine ebenso wie etwa CNX das RAW nahezu perfekt und automatisiert.

Gruß messi
 
ihr geht also alles davon aus, dass er das AF-S 35 f1.8 meint und nicht das AF-D 35 f2.0?

stehen tut das allerdings nicht dabei..........
 
ihr geht also alles davon aus, dass er das AF-S 35 f1.8 meint und nicht das AF-D 35 f2.0?

stehen tut das allerdings nicht dabei..........

Das stimmt. Aber es war von einer D90, also DX die Rede. Da liegt das 35 1.8 DX einfach näher.

Das 35 f2.0 bietet sich eigentlich nur an, wenn man mit einem Auge schon Richtung FX schielt.
 
Hi Markus

gebe zu da habe ich mich etwas misverständlich ausgedrückt.
Besser als das 35er ist es auf alle Fälle, was die CA's angeht.
Aber richtig gut ist mMn auch das Sigma nicht und darum kein ausschlaggebender Grund für eins der Beiden.

Gruß
David

edit
beiti: Aber Anderen kann dadurch weitergeholfen werden :)
 
Zitat messenger:

- Das Nikkor kann nichts perfekt aber alles gut. Eigentlich genau das, was ein Standardobjektiv leisten soll

- Das Sigma ist eher ein Spezialist für AL und Bokeh. Hohe Lichtstärke, die auch in der Bildmitte offen erstaunlich gute Qualität liefert. Aber ausgewogen eher nicht.


Falls es den TO noch interessiert - m.E. steht alles da! Meine Ergänzung: wer mit dem 35/f1.8 seine Grenze findet, kann vielleicht auf's Sigma wechseln, weil es eben dann noch spezieller und anspruchsvoller wird
 
Das stimmt. Aber es war von einer D90, also DX die Rede. Da liegt das 35 1.8 DX einfach näher.

Das 35 f2.0 bietet sich eigentlich nur an, wenn man mit einem Auge schon Richtung FX schielt.

extrem spekulativ...

aber - es ist ja schon 15 Monate her, und alle sind auf den alten Thread hereingefallen - nur weil einer etwas ganz wichtiges gefunden und gepostet hat.:lol::lol::lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten