• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 35 mm f 2

Stairway

Themenersteller
Hallöchen,

hat jemand von euch mit dem Nikkor 35 mm f 2 Erfahrung?
Ich hab schon das 50 mm 1,8 und bin sehr zufrieden.

Nun überlege ich, noch das 35 mm anzuschaffen. Was meint ihr?
Könnte man das auch noch für Portraitaufnahmen nutzen?
 
Nein, kannte ich noch nicht ;-) Danke dafür :-)

Ja, nur ich überlege, ob das für Portrait und Beauty geeignet ist, ohne blöde Verzerrungen.
 
Bei 35 mm dürften keine nennenswerten Verzeichnungen auftreten. Allerdings führt diese Brennweite schon dazu, dass bei Gesichtsbildern leicht "unfreundliche" Perspektiven aufgenommen werden (z.B. verlängerte Nasen). Der Person müßtest Du zudem ziehmlich nah auf die Pelle rücken. In Verbindung mit der etwas geringeren Freistellungsmöglichkeit bei dieser Brennweite wäre das Objektiv für solche Bilder also weniger geeignet.

Für Ganzkörperaufnahmen oder gar Gruppenfotos ist diese Brennweite aber unproblematisch.

M-A
 
Also da du das 50 1.8 ja schon hast, würde ich dir das 35 2D nur als LInse für Ganzkörper, Akt und Gruppenfotos empfehlen. Ich kenne 2-3 Leute, welche dieses Haben und damit in genannten Bereichen sehr schöne Fotos machen!
Für reine Portraits ist es aber etwas zu kurz. Da solltest du lieber dein 50er nutzen :top:

Und wenn's keine Festbrennweite sein muss, dann etwas lichtstarkes im Bereich 28-70/75 von Sigma oder Tamron... Über sowas hab ich nämlich auch schon nachgedacht ;)

Übrigens sollte dein 50er keine besonders ausgeprägten Verzerrungen aufweisen :confused: Oder stören dich die Verzerrungen deiner beiden anderen Linsen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
habe das 35/2 ist sehr gut @ 2,8.

fürs studio wird auch gerne das 35-70 2,8 benutzt, welches sehr gut
sein soll und, das ist auch angenehm, 2hand nicht teuer.

hier in MG liegen 2 stück im schaufenster zu je 199 euros.
hatte es mal kurz im geschäft getest und ergebnisse waren wirklich gut.

gruß
r-)
 
Hallo,

Ich besitze auch das 50er und das 35er.
Für Portraits (Gesicher close up) hast du doch schon eine ideale Brennweite, wenn du bei Sportevents vielleicht mal ein bisschen näher dran willst (Boxen oder so) dann kommt noch das äußerst gute 85/1.8 in Frage. Das 35/2 ist einfach eine Normalbrennweite die wie schon erwähnt für Gruppenfotos und Ganzkörperaufnahmen gut ist, natürlich kannst du damit auch schöne Portraits machen, mußt halt nur etwas nah ran. Der Unschärfe Vorteil von 0,2 Blenden beim 50er fällt überhaupt nicht ins Gewicht.
Das 35er ist das perfekte Objektiv für denjenigen, der eine Normalbrennweite haben will, also wenn dir aufgefallen ist, dass das 50er dir manchmal einfach etwas zu lang ist, wirst du mit dem 35er sehr glücklich. Außerdem muss man immer wieder erwähnen, dass es für den Preis (gebraucht etwas 260€) einfach ein perfektes preis-leistungs-verhältniss hat. Ich würde es immer wieder kaufen und kann es nur empfehlen. Verzerrungen sind mir bisher keinesfalls negativ aufgefallen, das so bei 1500 Fotos, doch arbeite ich auch nicht im Studio und nutze es weniger für close up Portraits.

mfg
Fotoka
 
Mich würde auch mal interessieren, wie das Nikkor 35/2 im Vergleich mit einem guten lichtstarken Standardzoom abschneidet, z.B. dem Tamron 17-55/2,8?

Hat da jemand eigene Erfahrungen?

Vom Preis liegen die beiden Linsen ja ziemlich nah beieinander. Mehr Lichtstärke, weniger Flexibilität ist dem Nikkor zu bescheinigen. Wie aber schaut es mit der Bildqulität aus? Wenn es hier das Tamron zumindest gleichwertig wäre, so wäre auch das eine Empfehlung wert. Für das Nikkor spräche dann doch eigentlich nur noch die (geringfügig) höhere Lichtstärke.

Gruß
Rob
 
...Für das Nikkor spräche dann doch eigentlich nur noch die (geringfügig) höhere Lichtstärke....

Nur mal so: Das Nikkor sammelt doppelt soviel Licht ein wie das Tamron (Belichtungszeit halbiert sich)

Da ich das Tamron nicht habe, kann ich leider keinen direkten Vergleich ziehen, dir wohl aber das 35/2 empfehlen.
 
Das Nikkor ist eine Festbrennweite, die für 24x36 berechnet ist.

Insofern kein Wunder, dass es um eine Stufe abgeblendet, also bei 2,8 , das Tamron-Zoom ebenfalls bei 2,8 deutlich in der Bildqualität schlägt.

Das Nikkor ist bei 2,8 scharf von Ecke zu Ecke, sehr kontrastreich.

Das Tamron ist in der Bildmitte genauso gut, am Bildrand und in den Ecken aber deutlich schwächer, gerade bei 2,8. Es hat natürlich bei offener Blende auch deutlich mehr Helligkeitsabfall.

Ab Blende 5,6 sind die Unterschiede im fotografischen Alltag kaum noch zu bemerken.
 
Ich hadere auch gerade mit mir Neben dem Nikkor, gibts für mich noch das Sigma 30 1,4 als echte Alternative... gerade
die Lichtstärke ist überzeugend, aber soll in der Abbildungsqualität zurückfallen, allerdings bin ich auch kein Pixelzähler und könnte mit geringfügig schlechterer Qualität leben.
 
Ich hadere auch gerade mit mir Neben dem Nikkor, gibts für mich noch das Sigma 30 1,4 als echte Alternative... gerade
die Lichtstärke ist überzeugend, aber soll in der Abbildungsqualität zurückfallen, allerdings bin ich auch kein Pixelzähler und könnte mit geringfügig schlechterer Qualität leben.

Hallo, ich habe beide Objektive und kann auch beide je nach Einsatzschwerpunkt empfehlen :top:

Das Sigma EX 1.4/30 ist ein available light Objektiv, für Aufnahmen mit weitgeöffneter Blende optimiert. Die Schärfe und der Kontrast bei Blende 1.4 und 2.0 sind in einem weiten Bereich um die Bildmitte sehr gut bis hervorragend. Am Rand und in den Ecken eher etwas flau, ein gewisser Helligkeitsabfall ist auch da.

Das Nikkor ist bei offener Blende 2.0 schlechter als das Sigma, also nicht gerade optimal für available light.
Ab Blende 2,8 ist das Nikkor aber richtig scharf und besonders kontrastreich, und das von Ecke zu Ecke.
Das Nikkor ist daher das bessere Universalobjektiv.

Welches von beiden nun für Dich das richtige ist, hängt vom Einsatzschwerpunkt ab.

Wenn Du kein Pixelzähler bist, dann würde ich eher das Sigma empfehlen .....
 
@x_holger he danke für die Antwort...ich habs geahnt du hast es bestätigt..das Sigma wird wahrscheinlich eher meinen Bedürfnissen gerecht. F1,4 ist halt unschlagbar, da ich was für schlechte Lichtverhältnisse suche, wird es wohl das werden.

Das Ding ist halt, aus den Threads über das Sigma werde ich nicht richtig schlau, es wird immer zerrissen...und die Pixelpeeper führen dann immer Vergleiche an, die völlig unrealistisch sind ->Nikon 28 1,4. Naja ich denke für den Preis ist das Teil vollkommen ok und darüber hinaus auch.
 
Das 35/2 ist an DX eine Normalbrennweite. Das ist nichts Neues, mir fällt dabei spontan ein Göbbels Portrait mit einem 50mm (Kleinbild) ein, sitzend auf einem Stuhl, bei dem er sehr verärgert über den dreisten Fotografen dreinschaut.

Dein "Modell" sollte Dich also schon mögen. :D

Zur Optik: Vergleichbar mir dem Nikkor 50/1,8. Bei Offenblende etwas weich, bei Blende 2,8 bereits sehr gut.
 
....
Das Ding ist halt, aus den Threads über das Sigma werde ich nicht richtig schlau, es wird immer zerrissen...und die Pixelpeeper führen dann immer Vergleiche an, die völlig unrealistisch sind ->Nikon 28 1,4. Naja ich denke für den Preis ist das Teil vollkommen ok und darüber hinaus auch.

Die negativen Berichte über das Sigma stammen in der Regel aus der Anfangszeit als das Objektiv neu auf den Markt kam, da hatte Sigma Probleme mit der AF-Justierung des HSM-Antriebs, dadurch gab es Probleme mit dem AF bei offener Blende. Da das bei meinem Sigma aber nicht der Fall ist, nehme ich an, dass Sigma das Problem in den Griff bekommen hat.

Ansonsten ist das Nikkor AF-D 1.4/28 ein Mythos, etwa fünfmal so teuer wie das Sigma, und noch dazu ausgesprochen rar auf dem Gebrauchtmarkt.

Ich würde das Sigma mal in die Hand nehmen und ausprobieren .... Ich finde es von der mechanischen Qualität her über jeden Zweifel erhaben.
 
Hallo,
ich suche zur Zeit auch einen "Normalobjektiv" dabei habe mir Sigma 30 1.4 angeschaut und ein Paar Testaufnahmen gemacht. Ehrlichgesagt (obwohl ich nicht voreingenommen war) wurge ich enttäuscht, die Ränder sind wirklich weich, was nutzt mir die scharfe Mitte - da könnte ich auch den 50 1.4 nehmen.
Meine Überlegung war : da der 35-er bei 2.8 schon sehr gut ist wird Sigma bei 2.8 und höher ja nicht viel schlechter sein hat aber Reserven nach unten. Dem ist aber nicht so, die Ränder werden bei Sigma erst ab 5,6 scharf. Zumindest bei dem von mir getesteten Exemplar.
Schade eigentlich, der 35-er mag mir auch nicht besonders überzeugen.

Jimmy
 
AW: AF 35mm /2,0D

Nr 2 finde ich klasse!
Ich würde das Objektiv behalten! Auf dem Gebrauchtmarkt bekommst du mal gerade 180-200€ dafür. Für den Preis würde ich es nun wirklich nicht weggeben! :o
 
AW: AF 35mm /2,0D

Nr 2 finde ich klasse!
Ich würde das Objektiv behalten! Auf dem Gebrauchtmarkt bekommst du mal gerade 180-200€ dafür. Für den Preis würde ich es nun wirklich nicht weggeben! :o

Habe seid ein paar Tagen die Preise in der Bucht studiert. Da geht keines unter 200€ weg. Die letzen Beiden waren um die 225€.

Foto Erhart bietet es für 288€ an:D

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten