• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-55 VR defekt?

Prof_Farnsworth

Themenersteller
Hallo Forum
020.gif
Ich bin der Neue ;)

Im Bereich DSLR bin ich ein absoluter Anfänger. Bisher habe ich für die „Vernünftigen“ Aufnahmen eine analoge Minolta benutzt. Für simple „Internet“-Aufnahmen habe ich eine günstige digitale Kompaktkamera benutzt.

Nach langem Überlegen habe ich mich kürzlich entschlossen mir eine Einsteiger-DSLR zuzulegen. Genauer gesagt eine Nikon D60 mit den beiden Kit-Objektiven (18-55 und 55-200). Zufällig wurde genau jetzt in der Firma am schwarzen Brett so ein Kit angeboten. Normalerweise bin ich bei Gebrauchtware immer etwas skeptisch, aber der Verkäufer gilt als zuverlässig. Er versicherte mir, dass er mit dem Set pfleglich umgegangen ist und alles in bester Ordnung wäre (was ich ihm auch glaube).

Allerdings habe ich trotzdem Probleme. Ich habe die Vermutung, dass bei dem kleinen Objektiv die VR-Funktion defekt ist. Wenn ich die Kamera einschalte „wackelt“ das Bild im Sucher, anschließend hört man ein leises „Klack-klöck“ und das Bild steht still. Ich habe hier im Forum schon gesucht und rausgefunden, dass das absolut normal ist. Wenn ich jetzt den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücke beginnt das Bild im Sucher wieder zu „wackeln“ und beruhigt sich dann. Nach ca. einer Sekunde gibt’s dann noch ein leises „Klöck“ und das Bild wandert etwas zur Seite. Das war’s... Im Sucher kann ich trotz eingeschaltetem VR noch ganz deutlich das Händezittern (nein, ich bin nicht auf Entzug ;) ) erkennen. Lasse ich den Auslöser los und betätige ihn erneut bleibt das „Bildwackeln“ aus, dass Händezittern ist aber trotzdem da. Erst nach aus / einschalten taucht das „Wackeln“ wieder auf. Das Händezittern ist mit und ohne VR absolut gleich.

Das 55-200er verhält sich ganz anders. Wenn ich die Kamera mit dem Objektiv einschalte rührt sich im Sucher nichts. Es ist auch kein „Klack-klöck“ zu hören. Drücke ich den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt ist ein „Klack“ zu hören und man sieht sofort wie VR seine Arbeit aufnimmt. Das Händezittern ist weg, dass Bild im Sucher fängt an „nachzuziehen“ und ein leises „Rauschen“ (arbeitende VR-Regelung) ist zu hören. Lasse ich den Sucher los gibt’s das „Klack-klöck“, VR hört auf und das Händezittern ist wieder da...

Wenn ich beide Objektive auf 55er Brennweite stelle ist der Unterschied beim Händezittern sehr deutlich zu erkennen. Außerdem hört man bei dem kleine Objektiv kein „Rauschen“ während VR arbeiten sollte...

Ich habe hier im Forum schon gestöbert, aber nichts passendes gefunden. Was denkt ihr? Objektiv defekt? :(



Gruß,

T:)m
 
Moin.


Hmmmm..... Niemand nen Tipp? :confused:

Mir würde schon helfen, wenn jamand sagt: Ja, so wie bei dem 55-200 ist das bei meinem 18-55 und so muß das sein.


Danke und Gruß,

T:)m
 
Mir würde schon helfen, wenn jamand sagt: ...
Ja, so wie bei dem 55-200 ist das bei meinem 18-55 und so muß das sein. :)

Ich kenn das 18-55 VR nicht aber so wie Du den VR des 55-200 beschrieben hast, sollte wohl auch der VR beim 18-55 funktionieren.

Übrigens, herzlich Willkommen hier im Forum T:)m.
 
Hallo Prof!

Vermute einen Defekt am 18-55er. Habe jetzt extra meine D80 mit der Optik aus dem Schrank geholt. Beim einschalten der Kamera - VR am Objektiv "on" - passiert erst mal gar nix. Beim andrücken des Auslösers hört man das "Klack-Klöck" und die Optik rauscht etwas. Gleichzeitig zuckt das Bild leicht und die Bewegung wird eindeutig gedämpft. Lasse ich den Auslöser los rauscht es knapp eine Sekunde weiter, dann "Klack-Klöckt" es und ich zittere wieder wie gehabt.

Also, Beschwerde einlegen. :(

Beste Grüße, Roland
 
Wenn Du den Auslöser halb drückst, lege mal dein Ohr ans Objektiv ob Du im Inneren ein leises Brummen hören tust. dann nimm Finger wieder zurück und das Brummen müsste dann wieder aufhören, das war dann der VR . Ich habe auch das Objektiv und mich gewundert das man ihn nicht so merkt wie bei anderen Optiken, aber anders wiederum sollte man sich im klaren sein das bei der Brennweite der VR nicht ganz so sichtbar ist wie z.B. bei 200mm. Desweiteren hat das Objetiv ja nur den "einfachen"-VR nicht den VR-II wie es das 18-200 oder 70-300 hat.

Ich weis nicht welchen VR das 55-200 hat aber man merkt bei dem 18-55 den VR nicht so wie man es gern erhofft sich. MfG Mischa
 
Ja, so wie bei dem 55-200 ist das bei meinem 18-55 und so muß das sein. :)

Ich kenn das 18-55 VR nicht aber so wie Du den VR des 55-200 beschrieben hast, sollte wohl auch der VR beim 18-55 funktionieren.

Übrigens, herzlich Willkommen hier im Forum T:)m.



Im ersten Satz hast du das Objektiv und im 2. kennste es nicht, kann es sein Du hast oder meinst das ohne VR?
 
Habe gestern in meiner Gebrauchsanleitung gesehen das man nicht Fotographieren soll wen der AF und das Objektiv beispielsweise auf Manuell gestellt ist, da das Objektiv beschädigt werden kann. Könnte das sein?
 
Habe gestern in meiner Gebrauchsanleitung gesehen das man nicht fotographieren soll, wenn der AF und das Objektiv beispielsweise auf Manuell gestellt ist, da das Objektiv beschädigt werden kann. Könnte das sein?

Stimmt teilweise: Bei den alten Stangen-AF sollte man bei aktivierten AF nicht mit Kraft am Folusring drehen, da du dabei den Motor mit drehst. Bei den neuen Objektiven mit Ultraschallmotor ist das kein Problem, da die Kamera merkt, wenn du am Fokusring drehst, und von selber den AF abschaltet.

Achim
 
Moin.

So, komme endlich mal zum Antworten... Und "Danke" sagen :)

Ihr habt mich in meiner Meinung bestätigt, daß Ding hat einen wech :( Werde demnächst mal mit dem Händler Kontakt aufnehmen.


Nochmal Danke und Gruß,

T:)m
 
Hi Xevos,

Habe gestern in meiner Gebrauchsanleitung gesehen das man nicht Fotographieren soll wen der AF und das Objektiv beispielsweise auf Manuell gestellt ist, da das Objektiv beschädigt werden kann. Könnte das sein?

Hmmm... Ich habe die Bedienungsanleitung bisher zwar nicht extrem gründlich gelesen, aber das kann ich mir so nicht vorstellen. Da steht zwar was, daß es "Klappergeräusche" aus dem Objektiv geben kann, wenn die Kamera ausgeschaltet wird und VR noch nicht in den Ruhezustand gegangen ist. Aber das man nicht bei beiden ausgeschalteten Funktionen fotografieren darf... Wäre ja merkwürdig...


Gruß,

T:)m
 
ne das wird es auf keinen fall sein da du neue objektive hast. wie achim auch schon näher beschrieben hat :)
Stimmt teilweise: Bei den alten Stangen-AF sollte man bei aktivierten AF nicht mit Kraft am Folusring drehen, da du dabei den Motor mit drehst. Bei den neuen Objektiven mit Ultraschallmotor ist das kein Problem, da die Kamera merkt, wenn du am Fokusring drehst, und von selber den AF abschaltet.

Achim
 
Nicht alle AF-S Objektive sind wie alle AF-S Objektive! :o

Sorry, für dieses kleine "Wortspiel". Ich habe auch mal das Kit AF-S 18-55 DX und das AF-S 24-120 VR gehabt und besitze noch das AF-S 70-300 VR. Also, die "echten" AF-S Autofokus Systeme erlauben jeder Zeit das drehen am Ring. Beim 18-55 ist es nicht möglich.

Ich kenne nicht das neuste 18-55 VR, aber ich vermutte auch nur die "light" AF-S Version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten