Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ehrlich gesagt nichts. Nicht, dass es optisch schlecht wäre, aber an DX kannst Du doch einfach eines der verschiedenen 18-55/18-105/18-140 oder 16-85 oder sonstwas Standardzooms nehmen.
Wenn Du wirklich mehr Auflösung und bessere optische Eigenschaften benötigst, würde ich das Sigma 18-35/1.8 empfehlen. Da machst Du tatsächlich einen Schritt nach vorne.
Gutes Objektiv, verschenkt aber viel von seinem Reiz an einer DX-Kamera. Mir wäre es an einer DX zu wenig weitwinklig für Landschaften und oben zu wenig Tele für Portraits.
Ich würde da eher zum AF-S DX 16-80 mm 2,8-4 greifen. Liegt in der gleichen Preisklasse. Oder – falls gebraucht eine Option ist – das Vorgängermodell AF-S DX 16-85 mm, 3,5-5,6. Beides ebenfalls sehr gute Objektive.
Wenn Du wirklich mehr Auflösung und bessere optische Eigenschaften benötigst, würde ich das Sigma 18-35/1.8 empfehlen. Da machst Du tatsächlich einen Schritt nach vorne.
Leider mit entsprechenden Einschränkungen beim AF mit den äußeren AF-Feldern. Einb sehr gutes Objektiv aber man muss es wissen, sonst könnte eine Enttäuschung kommen.
Edit: Vom 18-70 würde ich auch Abstand nehmen. Es ist zu alt und die Gefahr das ausfällt und damit nahezu unreparierbar wird, ist einfach zu groß.
Was bei oft nur noch 50 bis 70 Euro Einstandspreis auch kein Drama wäre.
Eher ein Nachteil könnte sein, dass es noch keinen VR hat.
Es gibt auch noch als zwischending zwischen den wirklich günstigen Linsen und dem 18-35/1.8 oder dem 17-50/2.8 AF-S die 17-50/2.8 OS (Sigma) bzw 17-50/2.8 VC (Tamron). Auch die sind preislich schon ziemlich attraktiv geworden. Es gibt übrigens auch Vorgängerversionen, ohne Stabi, dann aber noch günstiger.
Stimmt, für 50 bis 70 Euro kann man viel verkehrt machen. Ein Stabi hat es früher nicht gebraucht und heute noch weniger. Es ist ja sogar recht Lichtstark.