Foto-by-Marc
Themenersteller
Hallo ihr Profis vom DSLR-Forum,
ich habe mir vor einigen Tagen ein gebrauchtes Objektiv, Modell Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II, für meine D90 gekauft und natürlich sofort mit Fotos losgelegt. Unter anderem habe ich einige Landschafts- und Architekturaufnahmen gemacht, und dabei ist mir eine starke Verzeichnung bei den Architekturaufnahmen in der 18er Brennweite aufgefallen. Mir ist natürlich klar, das Reisezooms immer einen Kompromiss zwischen Ausstattung und Qualität sind, aber DIESE Verzeichnung fand ich dann schon ziemlich heftig
, zumal ich mir extra die neue Version des 18-200 von Nikon gekauft hatte (allerdings eine 6-Monate alte Linse, von privat). Schaut Euch mal das Bild an welches mir besonders auffiel, zu finden unter: http://www.flickr.com/photos/49014406@N02/4494162776/
Das Bild wurde aufgenommen mit der 18er Brennweite, Blende 5,6, ISO200.
Mich würde Eure Meinung sehr interessieren - ist das ein "normales" Ergebnis mit dem man ganz einfach bei solchen Reiseobjektiven rechnen muss, oder könnte es sich hier vielleicht doch um einen Objektivfehler handeln?
Ich bin noch relativ neu bei meinem Hobby und habe keinerlei Vergleichsmöglichkeiten, ich weiss ja nicht mal ob es Objektivfehler gibt, die sich darin auswirken, dass starke Verzeichnungen auftreten. Deshalb wende ich mich an dieses Forum in der Hoffnung ein paar Informationen zu erhalten.
ich habe mir vor einigen Tagen ein gebrauchtes Objektiv, Modell Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II, für meine D90 gekauft und natürlich sofort mit Fotos losgelegt. Unter anderem habe ich einige Landschafts- und Architekturaufnahmen gemacht, und dabei ist mir eine starke Verzeichnung bei den Architekturaufnahmen in der 18er Brennweite aufgefallen. Mir ist natürlich klar, das Reisezooms immer einen Kompromiss zwischen Ausstattung und Qualität sind, aber DIESE Verzeichnung fand ich dann schon ziemlich heftig

Das Bild wurde aufgenommen mit der 18er Brennweite, Blende 5,6, ISO200.
Mich würde Eure Meinung sehr interessieren - ist das ein "normales" Ergebnis mit dem man ganz einfach bei solchen Reiseobjektiven rechnen muss, oder könnte es sich hier vielleicht doch um einen Objektivfehler handeln?
Ich bin noch relativ neu bei meinem Hobby und habe keinerlei Vergleichsmöglichkeiten, ich weiss ja nicht mal ob es Objektivfehler gibt, die sich darin auswirken, dass starke Verzeichnungen auftreten. Deshalb wende ich mich an dieses Forum in der Hoffnung ein paar Informationen zu erhalten.