• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-135 vs 18-105

daviator

Themenersteller
Servus,

ich wollte euch mal zu eurer Erfahrung zu diesen Objektiven fragen. Aktuell habe ich das 18-135 und habe mir überlegt es gegen das neuere 18-105 zu tauschen.

Ich denke die 30mm werden mir nicht so weh tun, aber der VR könnte ein Vorteil sein.

Wie sieht es mit Bauqualität und Abbildungsfehlern aus?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße,
David
 
Wie sieht es mit Bauqualität und Abbildungsfehlern aus?

Es ist ein Kit-Objektiv:

- ziemlich scharf
- guter Kontrast
- viel Verzeichnung (bei 24mm neutral)
- lahmer AF
- Plastikbajonett

Die eigentliche Frage ist aber, was Du mit dem 18-105 besser fotografieren könntest als mit einem 18-135. Statt VR I würde ich persönlich eher die ISO hochdrehen und hinterher etwas entrauschen, wenn´s wirklich schlimm wird.

Man hatte Dir neulich das 35´er vorgeschlagen. Damit würden sich Dir wirklich neue Möglichkeiten eröffnen, welche Dir mit einem Mini-Reisezoom noch fehlen.
 
Das 135 neigt stark zu Purple Fringing. Habe es damals gegen das 105er getauscht, was eine sehr gute Entscheidung war. Auch die Schärfe war deutlich besser!
 
Man hatte Dir neulich das 35´er vorgeschlagen. Damit würden sich Dir wirklich neue Möglichkeiten eröffnen, welche Dir mit einem Mini-Reisezoom noch fehlen.

Da hab ich bereits zugeschlagen, das macht wirklich Spaß! :top:
 
Ich hab mir dieses Jahr aus Neugier mal das 18-135 geholt, wobei ich vorher schon einige 18-105 / 18-70 / 16-85 / 17-70 und anderes hatte. Der Umstieg auf das 18-105 ist durchaus ratsam, auch wenn sich die Verarbeitung nix nimmt.
Abbildungstechnisch ist das 18-105 dem Älteren überlegen und die 30mm weniger stören meist nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten