• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-105 Plastik Bajonet gegen Metall Bajonet wechseln?

Spieder

Themenersteller
Servus,

ich habe seit ein paar tagen das o.g. Objektiv.
Leider hat Nikon hierran so ein billiges Plastik Bajonet verbaut.

Mein Gedanke ist nun folgender:

Es sollte doch nicht allzuschwer sein dieses gegen ein Metalbajonet von einer alten evtl. defekten Linse vom Grabbeltisch beim örtlichen Fotohändler zu wechseln?

Wer hat hierzu erfahrungen und evtl. (bebilderte) Tips wie es geht und was mann dazu brauch oder beachten muss.
 
Servus,
Ich will auch!!! :D Weiß jemand wo die CPU davon hockt? Wenn die erst 'später' kommt müsste es doch eigentlich gehen oder? (damit wird der gebracuht markt überflutet :D Alle kaputten alte Linsen werden gekauft und ihres Metallschutzes beraubt :D)
So kann man den Wert (Und die Qualität?!) auch steigern. ;);):evil:

Edit: es gibt da schon einen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=455891
Vielleicht sollten wir da mitmischen ;)
LG Offliner
 
Zuletzt bearbeitet:
Erspare Dir das. Das Plastebayonett ist gleichzeitig Sollbruchstelle und soll kaputtgehen wenn die Kamera samt Objektiv auf den Boden knallt.
Ersetzt Du es mit einem Metallbajonett - ist im Prinzip machbar - dann entfernst Dui diesen Schutz. Unter Normalbedingungen wird es auch nicht kaputt gehen. Und wenn, nicht tragisch. Nikon liefert dieses "Verschleissteil" auch an Kunden. Kostenpunkt: knapp 12 €. Der Ein/Ausbau ist für einen Hobbybastler kein Problem. Justiert werden muss auch nichts.
 
Danke ;)
Ich hab mich grad durch die ganzen anderen Threads durchgelesen und find das Plastikbajonett gar nicht mehr so schlimm..ganz plötzlicher Sinneswandel ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten