• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKKOR 16-85 oder NIKKOR 18-200

piamania

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine kleine Frage an alle Nikon Profis.
Ich besitze eine Nikon D90 mit dem AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR.

Jetzt würde ich mich gerne nach einem weiteren Objektiv umschauen.
Ins Auge gefasst habe ich:

  • AF-S DX NIKKOR 16-85 mm 1:3,5-5,6G ED VR
  • AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED VR
  • AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G ED VR II

Ich hab vieles von den Objektiven gelesen - dennoch tät mich eure Meinung hierzu Interessieren.
Genauso die Frage, wo ist der Unterschied zw. den beiden 18-200 mm? Welches wäre besser - Preisliche unterschiede kenne ich, ich möchte die Leistung hierfür erfahren.

Ich fotografiere überwiegend im Urlaub auf einer sightseeing Tour (z.B. Berlin - Zoo, Sehenswürdigkeiten, Reichtstagskuppe herausfotografieren) und auf Familien Feierlichkeiten.

Liebe Grüße
Piamania
 
Unser kalifornischer Freund mit der growing family hat sich die beiden Linsen mal angesehen:

http://www.kenrockwell.com/nikon/16-85mm-vs-18-200mm.htm

Die beiden 18-200VR-Versionen sind weitestgehend baugleich. Beim IIer fährt der Tubus nicht mehr selbständig aus, wenn die Schwerkraft angreift ("creeping"), weil man es bei 18mm arretieren kann (und dann auch nicht mehr zoomen). Auch eine Vergütung oder Beschichtung einer Linse wurde geändert. Am leichtesten kann man das IIer durch das goldfarben aufgedruckte "VR"-Zeichen unterscheiden, Version "I" hatte es in rot.

Alle drei genannten Linsen ergänzen ein 18-55VR nicht - sie ersetzen es.
Die Cam wird also schwerer werden...

Für Sightseeing sind die drei okay, flexibler ist ein Superzoom, die bessere BQ macht das 16-85VR. Und für Familie und Personenfotografie würde ich eher eine nette FB dazunehmen. Für was hat man denn sonst so ein nettes Wechselbajonett?

Zum Thema DX-Standardzoom gibt es, genauso wie für DX-Portraitlinsen, per Suchfunktion Literatur bis Weihnachten...
 
Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt, die erste Version von 18-200 bekommt man für wesentlich weniger Geld als die zweite. Für 300 Euro hat man die schon, der Neupreis liegt bei fast 800.
 
Ganz klar das AF-S DX NIKKOR 16-85 mm 1:3,5-5,6G ED VR
mehr Brennweite unten rum und die bessere Qualität gegenüber den anderen!
Würde eher dann noch ein 70-300 dazukaufen!
 
Ich werde demnächst wohl mein 16-85 verkaufen, das ich zusammen mit dem 55-300 immer gerne dabei hatte. Dann wird es nur noch ein 18-200 VRI (das alte) mit einem 40er Makro zusammen in der Tasche geben, die dann im Urlaub und bei 'Reisen' dabei ist. Mir sind die zusätzlichen mm Brennweite im Telebereich wichtiger als die 2 zusätzlichen mm im WW-Bereich. Dazu muss ich dann noch bei 18mm Abstrichen wegen Verzeichnung machen, und die 200mm oben herum sind auch nicht sooo prickelnd. Davon abgesehen ist das 18-200 einfach das universalere Zoom.
 
Willst du das 18-55 mit einem anderen Objektiv ergänzen und dann beide mitnehmen, dann kauf keines der drei, denn die sind als Ersatz ein Option, nicht als Ergänzung...
Mit einem 18-200 bist du natürlich mit einem Objektiv universeller aufgestellt, aber ich persönlich würde lieber für den Tele-Bereich ein zusätzliches Objektiv mitnehmen!
Daher würde ich an deiner Stelle auf ein 55-300 oder 70-300 schielen. Das Ganze hängt aber extrem von dem ab, was du gerne fotografieren möchtest. Wenn du gerne mal Tiere o.ä. in weiter Ferne fotografierst, dann machen die Brennweiten 100-300mm definitiv sehr viel Sinn. Bist du aber eher der Typ, der Landschaften, Portraits und allgemein Sachen fotografiert, die nicht so weit weg sind, dann brauchst du eher selten Brennweiten über 100mm.

Mach dir also erstmal Gedanken, was genau du an Brennweiten brauchst! ;)
 
Ich finde 18-200 ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. 200mm ist auch oft nicht ausreichend und die bildqualität des 16-85ers gefällt mir auf rockwells seite persönlich besser als die des 18-200. Ich würde also das 16-85 nehmen und als tele-ergänzung das tamron 70-300 usd.
 
vielen Dank bisher mal für dei vielen Ansichten und Tipps. Ich bin mir nach wie vor echt unschlüssig, weil sich irgendwie genau hier ne 50/50 Verteilung abzeichnet. Also ich bin deshalb nach wie vor über jede weitere Meinung dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten