danix
Themenersteller
Hallo Forenmitglieder!
Ich möchte Euch bitten, mir bei folgendem Problem zu helfen:
Aus alten Nikon-Analog-Zeiten besitze ich noch einige Nikonobjektive, die ich sehr gerne an meinen Canonkameras verwende.
(Ja, ich weiß, es ist ein Frevel, aber für einen kompletten Umstieg auf Nikon ist mein Objektivpark zu groß)
Mittels des Novoflexadapters funktioniert das auch mit den Objektiven 50/1.8 und 75-150/3.5 E-Serie problemlos.
Leider macht mir das Nikkor 15/5.6 QD-C Probleme an der Vollformat Canon 5D3.
Der Grund dafür ist,daß das Objektiv an der hinteren Seite einen sehr hohen Teiltubus besitzt, der in das Kameragehäuse hineinreicht. Bei der Cropkamera 40D passt das noch hinein, bei der 5D3 nicht.
1. Weiß einer von Euch, ob man diese Objektive umbauen kann oder hat sonst einen Tipp für mich, wie ich das Teil an eine Vollformat Canon Kamera bekomme?
2. Passen dies Objektive eigentlich noch an moderne Nikon DSLRs?
Wahrscheinlich ist eine D800 die beste Lösung...
Bild 1 zeigt das Traumobjektiv an der Canon 40D
Bild 2 zeigt den problematischen hinteren Teil des 15/5.6
Bild 3 zeigt das problemlose hintere teil des 50/1.8
Ich möchte Euch bitten, mir bei folgendem Problem zu helfen:
Aus alten Nikon-Analog-Zeiten besitze ich noch einige Nikonobjektive, die ich sehr gerne an meinen Canonkameras verwende.
(Ja, ich weiß, es ist ein Frevel, aber für einen kompletten Umstieg auf Nikon ist mein Objektivpark zu groß)
Mittels des Novoflexadapters funktioniert das auch mit den Objektiven 50/1.8 und 75-150/3.5 E-Serie problemlos.
Leider macht mir das Nikkor 15/5.6 QD-C Probleme an der Vollformat Canon 5D3.
Der Grund dafür ist,daß das Objektiv an der hinteren Seite einen sehr hohen Teiltubus besitzt, der in das Kameragehäuse hineinreicht. Bei der Cropkamera 40D passt das noch hinein, bei der 5D3 nicht.
1. Weiß einer von Euch, ob man diese Objektive umbauen kann oder hat sonst einen Tipp für mich, wie ich das Teil an eine Vollformat Canon Kamera bekomme?
2. Passen dies Objektive eigentlich noch an moderne Nikon DSLRs?
Wahrscheinlich ist eine D800 die beste Lösung...

Bild 1 zeigt das Traumobjektiv an der Canon 40D
Bild 2 zeigt den problematischen hinteren Teil des 15/5.6
Bild 3 zeigt das problemlose hintere teil des 50/1.8
Anhänge
-
Exif-DatenNikkor15mmQDC_Canon1.jpg498,6 KB · Aufrufe: 129
-
Exif-DatenNikkor15mmQDC_Canon2.jpg481,7 KB · Aufrufe: 95
-
Exif-DatenNikon50mm_Canon1.jpg349,9 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet: