• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F NIKKOR 105mm MICRO - VR defekt

rzweidzwei

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir das 105er 2011 zu meiner D700 gekauft. Nach ca. einem Jahr habe ich festgestellt, das der VR nicht immer funktioniert. Also habe ich das Objektiv zum Händler zurückgebracht, wo es auf Garantie "repariert" wurde. Nach längerer Fotoabstinenz will ich nun wieder loslegen und muss feststellen, dass der VR beim 105er nicht mehr funktioniert.

Lohnt die Reparatur bei so einem "alten" Objektiv überhaupt noch oder sollte man

a) das Objektiv ohne VR verwenden oder
b) etwas neues ins Auge fassen?

Was meint ihr?

Danke schon einmal für die Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich Makros machen willst, hilft dir der VR eh nicht viel weiter. Ich würd es ohne VR einsetzen, es ist bis auf die Offenblendthematik (neigt zu CAs) eine Superlinse. Aber bei Makros blendest du ja ab. Wird also nicht auffallen. Zur D700 brauchst du auch nicht mehr als dieses Makro.

Neuanschaffung? Nein, nicht für die alte Desi. Zusammen mit einer neuen Kamera, würde ich JA sagen: Z6III plus Z Micro 105 wird ein Quantensprung für dich sein.

BTW: Ich habe lange meine Makros mit dem unstabilisierten Tamron 180 mm an der D300 gemacht. Neulich fielen mir die Bilder von damals wieder auf: Sie waren alle durch die Bank weg super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwendest du denn dein 13 Jahre altes Nikon Micro-Nikkor AF-S 105/2.8 VR wieder an der D700, oder hast du inzwischen es an einer anderen Nikon DSLR oder gar an einer Nikon Z mit FTZ versucht?
 
Ich verwende es an der D700 und ggf. auch an meiner D90.
 
Und an beiden (sehr alten DSLRs!) funktioniert es zwar mit Autofokus, aber nicht mit VR?
Wenn das so ist, und nicht an einem Defekt des VR on/off Schalters liegt (den man vermutlich für wenig Geld reparieren könnte), würde es sich empfehlen, die Makros eben ohne VR zu machen.
 
Dann würde ich das 105VR so belassen. Der VR hilft ohnehin nur bis zu einem ABM von max. 1:2. Dann ist Schluss. Er bringt also nur etwas bei etwas größeren Objekten.
 
Ja, der AF funktioniert, nur der VR nicht.
Dann könnte das Ganze ein verschlepptes Reparaturfolgeproblem sein.
Vor 12 Jahren hatte der VR schon mal nicht immer funktioniert, schreibst du, und das war ein Jahr nach Neukauf.
Die von dir in Anführungszeichen gesetzte damalige "Reparatur auf Garantie" war wohl entweder nicht einwandfrei oder dieses Exemplar des Objektives hatte vom Werk her schon eine Schwäche beim VR.
Ich hatte schon mehrere Exemplare dieses Macroobjektives zur Reparatur (meistens Sturzschäden), da war aber nie der VR betroffen.
Mich persönlich würde es interessieren dein Exemplar mal untersuchen zu dürfen, warum der VR nicht mehr tut - ohne ihn reparieren zu wollen, außer dass du das willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten