Patholog
Themenersteller
Hallo!
Ich habe mir erstmals ein Objektiv gegönnt mit fester Brennweite und durchgehender Lichtstärke von 2,8: das 105 mm 1:2,8 G ED Makro-Objektiv.
Ich dachte, es wäre bei dem 105 2.8 Makro-Objektiv so, dass ich generell mit offener Blende, also bei 2.8, fotografieren könnte. Aber jetzt die Überraschung: bei einer Fokussierung jenseits 3 m geht das mit der Blende 2.8. Fokussiere ich aber auf ein Objekt näher als 3 m (und das ist bei einem Makro-Objektiv doch normal), dann steigt in der Zeitautomatik die kleinste wählbare Blendenzahl (unabhängig vom zur Verfügung stehenden Licht) kontinuierlich an, bei ca 30 cm sind es dann 4.5. Makro-Aufnahmen kann ich so nicht bei 2,8 machen.
Habe alles versucht (auch manuelle Vorwahl), keine Chance. Ich fotografiere seit neuestem mit einer Vollformat-Kamera (D 800).
Vielen Dank für die Hilfe bzw. die Weiterbildung, ich bin Anfänger im Vollformat und Amateur.
Harald
Ich habe mir erstmals ein Objektiv gegönnt mit fester Brennweite und durchgehender Lichtstärke von 2,8: das 105 mm 1:2,8 G ED Makro-Objektiv.
Ich dachte, es wäre bei dem 105 2.8 Makro-Objektiv so, dass ich generell mit offener Blende, also bei 2.8, fotografieren könnte. Aber jetzt die Überraschung: bei einer Fokussierung jenseits 3 m geht das mit der Blende 2.8. Fokussiere ich aber auf ein Objekt näher als 3 m (und das ist bei einem Makro-Objektiv doch normal), dann steigt in der Zeitautomatik die kleinste wählbare Blendenzahl (unabhängig vom zur Verfügung stehenden Licht) kontinuierlich an, bei ca 30 cm sind es dann 4.5. Makro-Aufnahmen kann ich so nicht bei 2,8 machen.
Habe alles versucht (auch manuelle Vorwahl), keine Chance. Ich fotografiere seit neuestem mit einer Vollformat-Kamera (D 800).
Vielen Dank für die Hilfe bzw. die Weiterbildung, ich bin Anfänger im Vollformat und Amateur.
Harald