• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Nikkor 10-24 und welche Filter?

dannysspieler85

Themenersteller
Hi Forum,

ich habe folgende Frage: ich nutze gerne das Nikon Objektiv AF-S DX 10-24mm (77mm Filterdurchmesser) an meiner D5100 für Landschaftsfotografie. Ich habe einen Grau- bzw. Grauverlaufsfilter zum Schrauben, überlege jetzt aber, auf ein Schiebefiltersystem (Formatt Hitech/Lee/...?) zu wechseln. Mehr als max. 2-3 Filter werde ich sicher nie gleichzeitig im Filterhalter verwenden. :)

Reicht hier das 85mm-System, um keine Randabschattungen zu erhalten? Falls nicht - weiß jemand, ab welcher Brennweite in dieser Konfiguration Einschränkungen auftreten? :rolleyes:
Inwieweit kann man die Filter der unterschiedlichen Hersteller kombinieren (Halter/Filter-Kombis), auf was sollte man achten?

Habt ihr sonstige Tips/Hinweise, die ich beachten sollte?

Danke im Voraus für eure Unterstützung :top:

LG,
Daniel =)
 
Wenn Du den 85mm Slim-Holder (1 Filter) von Cokin nimmst, dann siehst Du bei 10mm im Sucher einen leichte Abschattung. Die wird aber bei der Objektivkorrektur in Capture NX2 wieder komplett entfernt, ohne dass Du eine Vignettenkorrektur vornehmen musst. Der 85mm Cokin-Holder mit 3 Filtern reicht etwa bis 12-13mm, hier sieht man wieder was im Sucher, das ist aber so wenig, dass es mit der Objektivkorrektur verschwindet.
 
Danke vorab für deine Antwort und für's Verschieben :)
 
Hat sonst noch jemand Hinweise/Tips?

Welche Marken würdet ihr empfehlen? Wie ist die Qualität im Vergleich zwischen Cokin/Formatt Hitech/Lee/...? Hat jemand Erfahrungen mit etwaigem Farbstich?

Danke und LG,
Daniel =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten