• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nik Software und GPU Beschleunigung- wieviel macht das in der Praxis?

ohoyer

Themenersteller
Situation: Meine Bildbearbeitungskiste hat noch nen i3 der alten Sandy-Bridge Generation drin, wo noch ne GPU drinsitzt, die mit Nik bekannterweise nicht will.

Soweit sogut, wartet man ggf. etwas länger, bis der sich mal an den Bildern ausgemehrt hat.

Jetzt steht auch aus anderen Erwägungen mal ein Upgrade an, dass ein i5 reinsoll, also entweder in das bestehende Mainboard ein Ivy Bridge mit Intel HD2500 (ggf. bei etwas mehr Geld auch ne Intel HD4000 GPU) oder kompletter Tausch von Mainboard/CPU, dann eine Haswell HD4600.

Frage hier: Hat jemand ungefähre Zahlen, wie gut Nik Color Efex/Silver Efex von der GPU profitieren können? Tante Guhgel spuckt da irgendwie nix verwertbares aus...
 
Hi,

welche Module benutzt du? Was machst du damit? Wie gross sind deine Bilder?

Das das gerne heute Abend mal evaluieren.
 
Hi,

welche Module benutzt du? Was machst du damit? Wie gross sind deine Bilder?

Das das gerne heute Abend mal evaluieren.

Module:
Fast ausschliesslich Color Efex und Silver Efex, aktuellste Google-Version.
(1.107 oder so? Sorry, gerade nicht am eigenen Rechner...)

Bild in PS etwas Hautretuschieren, dann in NIK entsprechende Filmemulation (beim Color Efex durch das entsprechende Modul) drüberjagen und noch ggf. etwas Vignettieren und Tonung/Glamour Glow (also auch Weichzeichnung dadurch))

Gross sind 16MP, im Durchschnitt ca. 10MP.

Danke schonmal im Voraus!
 
Hallo,

ich habe mal etwas rum gespielt. Dazu muss man wissen, dass mein CPU (i5-2500k) im Turbo Modus mit 4.5 GHz läuft und ich eine (billige) AMD 6450 im Einsatz habe. Auflösung 1900x1200, Panel links uns rechts in NIK eingeblendet.

Zusammenfassung vorweg: Hätte ich nicht gewusst, das die GPU Beschleunigung aus ist, wäre es mir nicht aufgefallen.

Mit GPU: Schnelle Reaktion, sanftes überblenden beim Bewegen der Slider. Rein Ruckeln, kein Ziepen. Einfach nur "schön". Bild wird in ca. 2-4 Sek. gespeichert (je nach Komplexität / Anzahl Filter / Kontrollpunkte).

Ohne GPU: Schnelle Reaktion, manchmal leichtes Flackern beim Bewegen der Slider. Fühlt sich aber immer noch flüssig an. CPU ist nicht übermäßig gestresst. Bildexport dauert ca. 1-5 Sek. länger (speziell Weichzeichner dauert länger).

Getestet habe ich mit 16 MP Bilder und 150 MB HDRs.

So, jetzt muss du eine Entscheidung fällen...
 
Danke!

Entscheidung mal mit Kollegen durchgesprochen- wir in jedem Fall auf ein Upgrade hinauslaufen.

Hintergrund: Lightroom braucht wegen nix OpenCL etc. richtige CPU-Power. Und LR brauche ich leider wirklich aus mehreren Gründen- einmal wegen dem Katalog/Bewertungssystem, was ich woanders so nicht wiedergefunden habe, und auch wegen der Möglichkeit, ggf. Bilder direkt in PLugins zu schubsen wie Nik.

PS CC und Nik werden von einer GPU zusätzlich profitieren, also isses gerade nur noch ne Rechenaufgabe, wie man das verteilt, und welchen Zuwachs man bekommt.

Option1:
Nur Grafikkarte wie Nvidia GT610 rein (40 Tacken) oder was besseres in der knapp 100-Euro-Liga.
Option 2: Sandy i3 raus, Ivy i5 rein. Zusätzlich obige Grafik rein.
Option 3: Verkauf Mainboard/RAM/CPU, wegen 2 Jahre alt und auch mal fällig- Kauf von Haswell i5, neuem Mainboard und 8GB, besser 16GB RAM.
Option 4: Verkauf Mainboard/RAM/CPU, Kauf von neuem Mainboard und Haswell Xeon (auch Sockel 1150), der hat keine integrierte GPU, und Kauf anständiger Grafikkarte der 150-Euro-Liga
Option 5: Der neue AMD Kaveri A10-7850K sieht seeehr gut aus, hat lockere OpenCL-Performance und liefert erstmal gut Leistung für bezahlbare Kohle. Externe Grafikkarte erstmal nicht benötigt.

Kosten:
#1: 40-100 Tacken, in PS/Nik Beschleunigung. LR nix.
#2: abzgl. Verkauf alte CPU ca. 200 Euro Kosten. LR wird doppelt so schnell, PS/Nik nochmal deutlich schneller wegen insgesamt mehr Dampf
#3 abzgl. dem altem Gerödel ohne externe Grafik auch 200 Tacken oder knappe 300 bei 16GB- dafür aber neues System, nix 2 Jahre alt...
LR wird doppelt so schnell, PS/Nik werden sicher auch profitieren
#4 ca. 400 Euronen nach Verkauf der alten Hardware, sicherlich anständig Dampf hinter- der Xeon entspricht dem i7 (ohne GPU) an Dampf
#5 Geheimtipp: Board plus CPU ca. 230, plus 16GB RAM minus alte Hardware=ca. 300 Euros. Laut einiger Benchmarks gibts auch ne Grenze, wo beliebig dicke GPU Photoshop nicht mehr weiter spürbar beschleunigt (bei den GPU irgendwo in der Gegend der GT650 oder AMD 7750/7970), wo man im Gesamtsystem noch 10% rausholen kann, und ungefähr da soll wohl beim grossen Kaveri die GPU-Leistung liegen.

Sprich: einige Tage mal Bezugsquellen und Preise checken, und dann etwas würfeln, ob #5 oder #3 erstmal in Frage kommen- und wenns mich heftig reitet, dann #4...
 
Ich würde behaupten, daß Dir die integrierten Pseudo-GPUs der Prozessoren wenig bis gar nichts bringen. Wenn Du ernsthaft etwas nennenswertes durch GPU Beschleunigung spüren möchtest, brauchst Du schon eine dedizierte Grafikkarte.
 
Ich habe mir hierzu einige Benchmarks angesehen.
Und die aktuellen GPUs werden allmählich richtig brauchbar, gerade Haswell mit der HD4600 machts vor.


http://www.tomshardware.com/reviews/photoshop-cs6-gimp-aftershot-pro,3208-13.html
http://www.pugetsystems.com/labs/articles/Adobe-Photoshop-CS6-GPU-Acceleration-161/
http://www.tomshardware.com/news/amd-kaveri-a10-7850k-a10-7700k-apu,25643.html

In einigen Benchmarks wird behauptet, dass die OpenCL-Performance des 7850K ungefähr einer dedizierten radeon 7750 entspricht, also einer immer noch respektablen externen Grafikkarte...

Letztendlich: Man muss hier sein Setup kennen, und wissen, an welcher Stelle wieviel Performance verbraten wird. Und wie schnell ein "schnell genug" ist- resp. ab welchem Punkt man für wenige Prozent Mehrleistung im Gesamtsetup richtig Kohle hindrückt- und wo man im Gegenzug für moderate Kohle richtig Zuwachs bekommen kann.
 
Erste Feststellung nach Einbau einer neuen Grafikkarte (AMD HD7850, 2GB):
die Kiste reagiert deutlich schneller, Nik Plugins laufen gefühlt das erste Mal flüssig (beim Start rendern die ja erstmal einige Vorschaubilder, gerade beim Color Efex die analogen Filme brauchten auf dem i3/Sandy Bridge mit seinen 2x3,3Ghz dann doch einige Sekunden, bis man ruckelfrei was machen konnte, jetzt gehts sofort flüssig.

Zeit nach "OK", bis alles wieder in PS als neue Ebene zur Verfügung steht: gefühlt die Hälfte.

Morgen kommt dann die neue CPU rein, mal schauen, was die Kiste dann noch sagt...
 
Mal Feedback nach ner Weile:

Als CPU werkelt da ein Xeon 1230v2 (Ivy Bridge), hat (noch) 8GB RAM, Windows 7 ist auf SSD installiert, wo auch der Katalog von Lightroom liegt.

Beschleunigung ist spürbar, viele Routineoperationen (auch die Generierung von Vorschauen in Lightroom) profitieren massiv von den zusätzlichen Kernen und mehr Threads/Caches der CPU. Bilder in ca 20MP werden recht flüssig in Nik Plugins übergeben, Rückgabe bei z.B. Silver Efex nach Rendern einige komlpexerer Vorgaben in max 10s- auch die Generierung der Vorschauthumbs in Nik, was früher nach Übergabe des Bildes teilweise bis zu 5s dauerte, ist jetzt fast sofort da...

Erfahrungshinweise und potentielle Fallstricke bei sowas:
- Wenn noch Treiber für die HD-Grafik bei älteren CPUs drauf ist, kann da ggf. noch einiges an OpenCL-Bugs drin sein (Sandy bridge). Auch wenn die neue CPU keine HD-Grafik drin hat, ist der Treiber noch da und wird ggf. von Plugins wie Nik versucht anzusteuern, was in Softwareabsturz endet.
Lösung: Treiber deinstallieren und mit speziellen Tools Registry saubermachen.

BIOS-Update: Damit mein Mainboard den Xeon verdauen konnte, war ein BIOS-Update notwendig. Soweit gut, danach hatte Windows7 die Meinung, jetzt ja auf ner anderen Kiste zu laufen und wollte neu aktiviert werden.

CPU: Wenn man eh ne eigene Grafikkarte kauft, kann man diese bei der CPU einsparen. Ein Xeon ist im Prinzip ein i7 ohne HD-Grafik (zumindest die kleinen Versionen der Xeons...), muss nur vom Mainboard unterstützt werden.
Kann bis zu 50 Euro sparen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten