• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nik (G) - M4/3 Adapter auf BMPCC. Weitwinkelobjektive?

klickerich

Themenersteller
Hallo!

Ich versuche hier so nach und nach Optionen auszuschließen, deswegen auch diesbezüglich eine Frage.

Ich habe hier einen Nik(G) (also NIkon F-Mount) Adapter auf MFT rumliegen und könnte ja somit Nikon-F-Objektive an meine BMPCC anschließen. Die Frage ist, lohnt sich der Kauf der Objektive oder soll ich bei MFT-nativ bleiben und den Adapter ins Nirvana schicken?

Denn vermutlich werde ich da teilweise mit Vinnetierung und Fokusproblemen zu kämpfen haben. Es ist auch die Frage, ob unter den Objektiven überhaupt ein lichtstarkes (1.4-1.8) Weitwinkel(zoom oder nicht) vorhanden ist, der entsprechend im Weitwinkel auch scharf stellt.

Grüße
klikerich
 
1) Es wäre nett, wenn du deine Kamera konkreter nennen würdest, obwohl man BMPCC auch googlen kann.

2) Du wirst mit jedem adaptierten Objektiv Fokusprobleme bekommen, nur in wenigen Fällen kann ein AF funktionieren (z.B. FT-Objektive, aber das hängt auch von der Kamera ab).

3) Weitwinkel ist "relativ": Unterhalb von 17mm an MFT. F/1.8 oder größer wird speziell bei Zoom-Objektiven schwierig, aber es gibt schon Objektive in dieser Liga, z.B. m.Zuiko 17/1.8

4) Fokussierung bei manuellen Objektiven funktioniert per Lupenfunktion und Focus-Peaking sehr gut, wenn man sich es nicht eilig hat und Fotos in aller Ruhe gestalten kann - sofern die Kamera das unterstützt.

5) "Vinnetierung" gibt es nicht. Bei der Adaptierung ist i.d.R. auch nicht mit Vignettierung zu rechnen, es sei denn, du versuchst Objektive zu verwenden, die MFT gar nicht ausleuchten können. Das ist bei Nik F aber sicher nicht der Fall.
 
Blackmagic Pocket Cinema Camera ist BMPCC.
Mit Fokusproblemen meine ich nicht die Probleme mit dem AF, sondern die Scharfstellung, die bei Adaptierung teilweise leidet.

Mit Weitwinkel meine ich 10-12mm, denn die BMPCC hat einen Crop von 2.88
Ich habe da zumindest auf die Schnelle nichts gefunden, was unter 2.0 Blende geht und wenigstens 12mm hat.

Ich setze an sich zentral auf manuelle Objektive, da es eine Videokamera ist und ich alles manuell verwalte.

Ich habe bei einem C-Mount-Objektiv eine leichte Vinnetierung. Deswegen dachte ich, dass es bei Nikon F vorkommen könnte.
 
Ich habe bei einem C-Mount-Objektiv eine leichte Vinnetierung. Deswegen dachte ich, dass es bei Nikon F vorkommen könnte.

Solange Du die Finger von Nikon IX-Objektiven (Pronea-S) und Zirkular-Fisheyes lässt, ist alles gut. Selbst DX-Optiken leuchten das mickrige 4/3-Format locker aus.

Und bitte, es heißt Vignettierung... :ugly:
 
ok, aber ich find bei Nikon eh nichts in dem Bereich.
Ah... da war doch was... habs schon beim Schreiben gemerkt, dass es doch komisch aussieht :D
 
Mit Weitwinkel meine ich 10-12mm, denn die BMPCC hat einen Crop von 2.88
Ich habe da zumindest auf die Schnelle nichts gefunden, was unter 2.0 Blende geht und wenigstens 12mm hat.

Bei diesen Ansprüchen wäre vielleicht ein Systemwechsel auf irgendein System mit größerem Sensor sinnvoll. 24-28 mm mit einer Blende unter 5.6 sind ja nur wirklich keine allzu schweren Anforderungen an KB-Objektive.

Wenn die Blende nicht wegen der Bildwirkung, sondern der Helligkeit so hoch sein soll, kannst Du auch in entsprechende Beleuchtung investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten