• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nik Collection Plugins können in PS CC nicht aufgerufen werden, Volumefehler

florx

Themenersteller
Hi,

habe auf meinem Laptop plötzlich das Problem, dass in meinem PS CC 2015 die Nik Collection vollständig nicht mehr funktioniert.

Es wird egal bei welchem Plugin folgende Meldung gezeigt: Der Befehl konnte nicht verwendet werden, weil ein Volumefehler aufgetreten ist. Der Laptop ist erst gut einen Monat alt, und das Volume sicher nicht defekt und auch nicht voll. RAM ist genug frei, Platz auch.

Neuinstallation von PS als auch vom Pluginpaket haben nichts gebracht.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Was kann man da machen?
 
Habe das Problem nun inzwischen gelöst und falls jemand per Google hier landet, möchte ich die Lösung natürlich teilen. Bei mir waren zwei fehlende dll-Dateien Schuld. Herausbekommen habe ich es dadurch, dass ich über C:\Programme\Google\Nik Collection einmal versucht hab, die .exe-Dateien der Plugins selbst zu starten. Während die 32bit-Version anstandslos ansprang, hat die 64bit-Version zwei fehlende dll bemängelt. Diese habe ich dann heruntergeladen und in C:\Windows\System32 eingefügt und jetzt funktioniert es wieder.
 
Die Namen wurden ja in der Fehlermeldung angezeigt.

Bei mir waren es msvcr110.dll und msvcp110.dll - ich kann nur nicht genau sagen, ob ich auf meinem Laptop überhaupt schon die Nik Collection mal erfolgreich genutzt hatte, oder ob die dll von Anfang an einfach nicht da waren. Trotzdem führten diese beiden dll bei dieser merkwürdigen Fehlermeldung, die eigentlich nichts mit fehlenden Bibliotheken zu tun hat, zum Erfolg. Geladen habe ich einfach die aktuellsten Versionen als zip von http://de.dll-files.com
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten