
PRESSEMITTEILUNG
Nik Collection 8.2, die unverzichtbare Plug-in-Suite für Photoshop, führt ein neues Papiertextur-Werkzeug in Analog Efex ein – für authentische, druckähnliche Looks
Das kreative Kraftpaket präsentiert 30 neue Overlays für Bilder mit deutlicher Textur und erzählerischem Charakter für noch vielfältigere Vintage-Looks.

Paris (Frankreich) – DxO, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich der Bildbearbeitung, freut sich, Nik Collection 8.2 vorzustellen – das neueste Update seiner leistungsstarken Plug-in-Suite für Fotografen und Kreative. Diese neue Version bietet eine Auswahl authentischer Papiertexturen, die Künstlern neue kreative Möglichkeiten eröffnen, ihren Bildern mehr Tiefe, Haptik und Charakter zu verleihen.
Die renommierten Filter und Effekte der Nik Collection unterstützen Fotografen seit jeher dabei, ihre Arbeit zu perfektionieren. Mit den neuen Papiertexturen eröffnet sich nun eine völlig neue Dimension der Kreativität. Von matten Oberflächen in Kunstdruckqualität bis hin zu stark gemaserten Aquarellstrukturen – mit diesen Texturen erschaffen Anwender mit nur wenigen Klicks eine einzigartige Atmosphäre oder einen markanten künstlerischen Stil.
„Texturen sind ein vielseitiges Werkzeug in der kreativen Fotografie“, so Boris Oliviero, Produktdirektor. „Nik Collection 8.2 bringt mit neuen Papiertexturen den Look und die Tiefe klassischer Fine-Art-Drucke in die digitale Welt und bietet dabei die Geschwindigkeit und kreative Freiheit, für die die Suite weltweit geschätzt wird.“
Die Kunst der Textur neu definiert
Nik Analog Efex zelebriert die Kunst der Unvollkommenheit und erweckt den Charme und die Unvorhersehbarkeit klassischer Kameras, Objektive und Filme zu neuem Leben. Mit einer umfangreichen Palette an analog inspirierten Effekten — von Lichtlecks und Objektivverzeichnungen bis hin zu Vintage-Filmkorn und authentischen Farbstichen — gibt Nik Analog Efex Fotografen die Freiheit, ihre Bilder in eine andere Ära zu versetzen.
Das neue Werkzeug zum Anwenden von Papiertexturen bietet:
● 30 authentische Papieroberflächen: Inspiriert von klassischen fotografischen, künstlerischen und historischen Papieren verleihen sie Ihren Bildern Struktur, Tiefe und Charakter.
● Feinsteuerung: Kontrollieren Sie Intensität, Mischmodi und Tonwertintegrität für Ergebnisse, die von sanft und atmosphärisch bis hin zu ausdrucksstark und künstlerisch reichen.
● Müheloser Workflow: Dank nahtloser Integration in Adobe Photoshop und perfekter Kompatibilität mit DxO PhotoLab, Lightroom Classic und Affinity Photo bleibt Ihr kreativer Fluss ununterbrochen.
Nik Collection 8.2 unterstreicht DxOs Engagement für kreative Freiheit und verbindet Tradition mit modernster Technologie. Neben den neuen Papiertexturen profitieren Anwender von stetigen Stabilitätsverbesserungen und Leistungsoptimierungen in allen sieben Plug-ins der Suite.
Preis und Verfügbarkeit
Nik Collection 8.2 ist ab heute für macOS und Windows auf der DxO-Website (shop.dxo.com/de) verfügbar:
Neue Lizenz 159,99 €
Upgrade von Nik Collection 6 oder 7 89,99 €
Eine 30-tägige Testversion ist unter nikcollection.dxo.com/de/download erhältlich.
Über DxO
DxO Labs ist ein führendes Unternehmen für Bildbearbeitungssoftware, das sich zum Ziel gesetzt hat, Fotografen aller Niveaus — von erfahrenen Profis bis hin zu leidenschaftlichen Anfängern — die innovativsten Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie ein Höchstmaß an Bildqualität erzielen können. Die von Fotografen für Fotografen entwickelte Software von
DxO verbindet innovative Spitzentechnologie mit technischer Exzellenz, was die Grenzen der digitalen Bildverarbeitung neu definiert.
DxOs Produktportfolio umfasst DxO PhotoLab, die mehrfach ausgezeichnete professionelle Bildbearbeitungssoftware, die in den letzten zehn Jahren wiederholt mit Branchenpreisen ausgezeichnet wurde, DxO PureRAW, den Industriestandard für RAW-Vorverarbeitung und Rauschminderung, und Nik Collection, die legendäre Suite kreativer Plug-ins für Adobe Photoshop, Lightroom Classic und DxO PhotoLab. Das Unternehmen entwickelt außerdem DxO ViewPoint für präzise geometrische Korrekturen und DxO FilmPack, das den Look klassischer Analogfilme authentisch nachbildet.
Das Herzstück der DxO-Technologie sind die eigens entwickelten DxO Module, die durch sorgfältige Labortests entwickelt werden und die bestmögliche Objektiv- und Sensorkorrektur für Tausende von Kamera-Objektiv-Kombinationen bieten.
DxOs Mission bleibt unverändert: Fotografen mit den besten Werkzeugen auszustatten, damit sie ihre kreative Vision zum Leben erwecken können.
Zuletzt bearbeitet: