• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nightshot

Murcielago

Themenersteller
Soeben entstanden.

Kurz was zur Technik: Blitz, Stativ, 50mm 1,8. Exifs im Bild.
 
-> Menschen *schieb*
 
nur so als Tipp - evtl. mal 800 Iso ausprobieren... Die restlichen Einstellungen so lassen:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann mal was konsturktives: Belichtungszeit zu lang ... oder Model zu zappelig ... ... jedenfalls leicht verhuscht ... ... bisschen aus der Mitte würd' ich's auch noch nehmen.

Für 10 Sekunden ist es aber noch beachtlich gut.

Wie bereits gesagt die ISO ein wenig hochschrauben...

//CoTToN
 
Nette Technik :top:.

Wieso ISO hochdrehen ??
Ihr wisst doch gar nicht, was der Fotograf beabsichtigen wollte. Eine höhere ISO trägt sicherlich NICHT zur Bildqualität bei :rolleyes: ...

ISO100 + Blende 2 + kurze Belichtungszeit (Blitz) = optimale Belichtung, wie man sieht.

Wenn die ISO hochgedreht wird, dann muss die Blende zugemacht werden. Für was soll das gut sein ? Damit die Lichter im Hintergrund schärfer werden ?

@Cotton/Kucht: zappliges Modell :rolleyes: ? Ich nehme mal an, dass der Blitz ziemlich schnell abbrennt, da kann das Modell ruhig "zappeln" ...

Die Lichter im Hintergrund sind dann wohl durch die 10s Belichtung entstanden. Und dafür brauchst´s imho keine ISO800... :rolleyes: ... der Hintergrund ist durch die offene Blende sowieso unscharf.
 
Wenn die ISO hochgedreht wird, dann muss die Blende zugemacht werden. Für was soll das gut sein ? Damit die Lichter im Hintergrund schärfer werden ?

Wieso muss bei höherer ISO die Blende weiter geschlossen werden?!
Es reicht doch, wenn man die Belichtungszeit runterregelt.
Und den Blitz runterregeln, wenn nötig.

//CoTToN
 
Ich würde die Iso erhöhen um im Rahmen der Verschlusszeit mehr vom Umgebungslicht (Stimmung) einzufangen°°.

Und dabei sind hohe Iso + lange Verschlussszeit die besten Helfer. Um Unschärfen (im Wirkungskreises des Blitzes) vorzubeugen auf den 2. Vorhang blitzen





@HARDSTYLE Tja, da hat wohl der Blitz zu sehr reingeknallt. 16 finde ich auch viel zu viel. Aber was solls:)
 
Ist doch i.O. mit der kleinen Blende und Blitz auf den 2. Verschlußvorhang.
So bleibt die Stimmung erhalten und gewisses Bokeh im Hintergrund. Was mir nicht so sehr zusagt, ist die mittige Positionierung des jungen Mannes. Bei einer solch kleinen Blende hätte ich es auch schöner gefunden wenn im Hintergrund noch mehr bunte Lichter wären um mehr Lebendigkeit ins Bild zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten