• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nightlapse Kiel Hörn Wetterumschwung

nade91

Themenersteller
Hey, hier mal mein Erster Timelapse versuch.
Insgesammt über 1h.

Das Projetk wurde ursprünglich in 8k hochgeladen, leider hat youtube es nun auf 4k Runtergestuft.. Wen jemand weiß warum die 8k Version gelöscht wurde, ich freue mich auf tipps! ;)

Am Ende ist nen ziemlich Cooler wetterusmchwung wie ich finde.. ;)

Technik:
Nikon d810
Tamron 24-75mm F2.8
Stativ

Intervall: 10 sec

https://www.youtube.com/watch?v=T3y9G1jm2Gg
 
Zum ersten, ich glaub die Auflösung reicht.

Schade finde ich, dass das an dem Punkt wo es spannend
wird, aufhört. Ich finde Du hast da einen sehr schönen Spannungsbogen
hinbekommen. Aber gut, manchmal steckt man leider nicht drin,
aber im Wetter ja eigentlich nie.

Würde mich über mehr solcher Wetter - Nightlapse freuen,
zumal wenn so gut gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten