• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nicht kommerziell?

Zelos

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken an dem einen oder anderen Workshop teilzunehmen. Was ich mich frage:
Oft steht bei den Beschreibungen, daß man die Bilder nichtkommerziell verwenden darf. Nach meinem Verständnis bedeutet das lediglich daß ich sie nicht verkaufen darf bzw. beruflich einsetzen. Aber ich darf sie doch kostenfrei veröffentlichen, z.B. bei flickr, oder nicht?

Gruß,
David
 
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken an dem einen oder anderen Workshop teilzunehmen. Was ich mich frage:
Oft steht bei den Beschreibungen, daß man die Bilder nichtkommerziell verwenden darf. Nach meinem Verständnis bedeutet das lediglich daß ich sie nicht verkaufen darf bzw. beruflich einsetzen. Aber ich darf sie doch kostenfrei veröffentlichen, z.B. bei flickr, oder nicht?

Gruß,
David

Ich kenns von Workshops so, dass man sich vom Model ein Okay holt, bevor man die Bilder ins Netz stellt - ich finde auch, dass das zum guten Ton gehört. Und wenn man ihnen die Bilder zuschickt, freuen sie sich i.d.R. auch, wenn's gute sind, die sie z.B. für die Sedcard brauchen können :)
 
Sehe ich genauso, welchen Sinn hätte denn ein Workshop bei dem du die entstandenen Bilder niemandem Zeigen darfst.
Bis jetzt hab ich es so kennengelernt dass der Veranstalter des Workshops eine Liste (waren mehrere Modelle) mit den Veröffentlichungsfreigaben (nichtkommerziell) ausgeteilt hat.
Das ok direkt beim Model abholen halte ich für doch für weniger sinnvoll, wenn ich einen Workshop buche dann will ich doch nicht auf die Freigabe der Bilder verzichten weil das Model mal einen schlechten Tag hat und "nein" sagt.

Ganz genau kann dir das aber wohl nur der Veranstalter des WS sagen...also wenn du was interessantes gefunden hast einfach da nachfragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten