• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NFC mit der 80D

Heldbock

Themenersteller
Hallo,

ich hatte an der 760D immer die NFC Funktion genutzt, um mein Smartphone mit der Kamera zu verbinden.

Nun habe ich die 80D, und da scheint das Ganze trotz gleicher Einstellungen nicht zu funktionieren. Am Smartphone kann es eigentlich nicht liegen, funktioniert ja mit der 760D.

Manuelle WLAN Verbindung mit der 80D funktioniert auch, aber wenn ich mein Handy an das NFC Symbol halte, passiert einfach gar nichts :(

Jemand eine Idee?
 
NFC ist in der Kamera aber schon aktiviert? Ich meine mich zu entsinnen, dass man es im Wireless Menü auch ausschalten kann...warum auch immer man das wollen würde. ;)
 
Ja natürlich ;)

Das WiFi-Handbuch gibt irgendwie auch nicht mehr her, als ich schon ausprobiert habe...
 
Hm...das die NFC Antenne bei der 80D im ggs. zu den Dreistelligen und den Ms an der Seite und nicht unten ist und hast du denke ich mal bedacht... ;)
Die Gurtöse ist da ab und an durchaus etwas im "weg"...je nachdem wo die Antenne im Handy ist und wie man es hält.

Davon abgesehen fällt mir nicht mehr viel ein außer ein defekt...es gibt es in der 80D ja nicht allzuviel einzustellen damit das verbinden via NFC funktioniert.
Hab mit dem NFC an den Canons auch bisher keinerlei Probleme gehabt...weder an der M5 noch an der 80D.

Android Beam hat sich da oftmals als wesentlich störrischer gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es heute abend nochmal ausgiebig testen. NFC am Handy funktioniert, das habe ich überprüft. Ich habe mein Handy mit der Kamera (wo der NFC Chip drin ist) direkt auf das N-Symbol gehalten, aber da tat sich nix. Bin aber auch die ganze Seite mit dem Handy abgefahren, keine Änderung...
 
Vielleicht hat die Canon - App ja auch deine 760D vorgespeichert und lässt jetzt keine andere Cam mehr zu.

Bei der M10 habe ich das umgekehrte Problem. Ohne weiteres kann ich nur mein Handy koppeln. Möchte ich zwischendurch mein Tablet nutzen muss ich das Handy vorher "rausschmeißen"
 
Vielleicht hat die Canon - App ja auch deine 760D vorgespeichert und lässt jetzt keine andere Cam mehr zu.

Hmm, möglich. Da hab ich zwar sowas wie ein Profil entfernt, aber vielleicht sollte ich die App einmal komplett zurücksetzen. Aber ich hätte dennoch erwartet, dass sich zumindest irgendetwas regt...

Bei der M10 habe ich das umgekehrte Problem. Ohne weiteres kann ich nur mein Handy koppeln. Möchte ich zwischendurch mein Tablet nutzen muss ich das Handy vorher "rausschmeißen"

Hä, also kann die Kamera nicht zwei Geräte? Das verstehe ich jetzt andersrum als deinen ersten Satz... Aber meine Kamera ist ja neu. Wie gesagt, heute abend werde ich testen :)
 
Vielleicht hat die Canon - App ja auch deine 760D vorgespeichert und lässt jetzt keine andere Cam mehr zu.


Da wird nichts vorgespeichert...der dynamische Handshake und der automatische Verbindungsaufbau sind doch grade der reiz an der NFC Einbindung.

Eine aktive Adhoc WLAN Verbindung mit einer anderen Kamera muss man schon trennen (via Kamera selbst ODER in der Camera Connect App ODER die App einfach forciert beenden/WLAN ausschalten)...danach kann man sich dann normalerweise sofort wieder beliebig mit der nächsten Kamera verbinden.
Bei mir funktioniert das mit meinem Z5, Nexus7 und der M5 sowie 80D auch alles tadellos, man muss dem NFC nur halt jeweils 1-2 sekunden geben.

Camera Connect meckert eh wenn man versucht via NFC zu verbinden während eine andere Kamera noch verbunden ist.

Hä, also kann die Kamera nicht zwei Geräte?

Doch...man kann nur normalerweise nicht mit 2 WLAN Geräten gleichzeitig verbunden sein...via NFC initiiert sich ja nur eine 1:1 Adhoc Verbindung, ähnlich wie sich 2 Laptops über WLAN ohne Router koppeln lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich vermute, dass es an meinem Smartphone (OnePlus 3T) liegt. Hab dort die App neu installiert und das Gerät neugestartet, wenn ich es dann dranhalte bekomme ich in einem von 5 Fällen die Anzeige, dass ich es nochmal langsamer dranhalten soll. In den anderen Fällen passiert einfach nix. Eine Verbindung kommt nicht zustande.

Mit der 760D hat es allerdings immer funktioniert, das ärgert mich ein wenig. Mit einem anderen Handy bekomme ich auch sofort was angezeigt.

Wenn ich allerdings NFC Taginfo installiere, wird sofort ein NFC Chip mit den entsprechenden Daten angezeigt.

Also falls jemand auch das Oneplus 3T mit 80D verwendet und einen Tipp für mich hat, würde ich mich sehr darüber freuen! :)
 
Ich vermute schon das es an deinem Telefon liegt. Bei mir verbindet sich selbst mein uralt Sony Z2 problemlos mit der 80D und auch mit G3X.
 
Habe das mal schnell nachvollzogen, im Quickmenü Wifi deaktivieren und bei der erneuten Aktivierung kommt die Frage ob mit PC oder Handy verbinden, Handy wählen und dann das Smartphone auf dem Symbol auflegen, hört man keinen Mucks Smartphone etwas verschieben um den NFC Chip zu finden.
Verbindungsaufbau dauert paar Sekunden, also nicht zu nervös agieren.

Settings in dem Kamera Menü und Installation der App setzte ich natürlich voraus.

PS: Die Original Canon Beschreibung für die kabellose Verbindung ist glaube ich mehr als 200 Seiten lang, irgendwie sind die auch noch nicht in dem Jahrhundert angekommen.
 
Um das Thema nochmal aufzugreifen, ich habe immer noch keine Lösung gefunden. Ich habe zwei Smartphones (Nexus 5, OnePlus 3T), und bei keinem rührt sich etwas, wenn ich es an die Kamera halte. Beide Handys haben mit der 760D allerdings funktioniert (kann ich nicht mehr gegentesten, habe ich bereits verkauft).

Nun habe ich das Nexus 5X meiner Mutter getestet, damit geht es sofort. :confused::confused:

Hat noch irgend jemand eine Idee? Oder auch Probleme mit dieser Kombination?
Oder meint ihr, dass ist ein Defekt an der Kamera?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten