• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nexto - Bilder Download, aber wie?

hampfe

Themenersteller
Mit welchem Programm holt Ihr Eure Bilder aus dem Nexto?

Mit cam2pc geht es nicht gut, schon garnicht automatisch, denn für jede Kartenübertragung scheint ein neues Verzeichnis angelegt zu werden.
 
Welches OS hast Du? Bei mir erscheint unter Windows XP sofort ein neuer Laufwerksbuchstabe, sobald ich den mit dem PC verbundenen Nexto einschalte. Mit Firewire erscheint noch ein weiterer Laufwerksbuchstabe für den CF-Slot, der Nexto fungiert dann zusätzlich als Cardreader - das klappt aber nur per Firewire und nicht per USB.

Mit cam2pc kann das IMO nicht klappen, da die Software m.W. nur Kameras direkt unterstützt, aber keine Cardreader / Imagetanks.

Viele Grüße
Franklin

hampfe schrieb:
Mit welchem Programm holt Ihr Eure Bilder aus dem Nexto?

Mit cam2pc geht es nicht gut, schon garnicht automatisch, denn für jede Kartenübertragung scheint ein neues Verzeichnis angelegt zu werden.
 
Franklin2K schrieb:
Welches OS hast Du? Bei mir erscheint unter Windows XP sofort ein neuer Laufwerksbuchstabe, sobald ich den mit dem PC verbundenen Nexto einschalte. Mit Firewire erscheint noch ein weiterer Laufwerksbuchstabe für den CF-Slot, der Nexto fungiert dann zusätzlich als Cardreader - das klappt aber nur per Firewire und nicht per USB.

Mit cam2pc kann das IMO nicht klappen, da die Software m.W. nur Kameras direkt unterstützt, aber keine Cardreader / Imagetanks.

Viele Grüße
Franklin

Hallo Franklin!

Windows XP ist das Betriebssystem.

Aus dem Öffnen des Fensters ergibt sich leider keine automatischen Übertragung aller auf der Festplatte (!) des Nexto befindlichen Bilder. Diese sind ja in verschiedenen Unterverzeichnissen.

Der Zweck des Nexto besteht für mich in der Sammlung mehrere CF-Karten-Inhalte auf der Festplatte des Nexto und einer späteren, kollektivenen Übertragung auf den Rechner.

Cam2PC liesst zwar verschiedenen Unterverzeichnisse einer Karte (!) ein, aber leider eben nur einer Karte. Beim Anschluss des Nexto an den PC fragt Cam2PC einmal nach, liest ein Verzeichnis ein und das wars.

Gibt es denn keinen Nexto-User der einen funktionierenden Workflow hat?

D.h. Nexto anschliessen (nach optionalen Bildbezeichnungen fragen) und dann alle gespeicherten Bilder (also mehrerr Karteninhalte) in einem Rutsch einlesen.
 
Franklin2K schrieb:
Mit cam2pc kann das IMO nicht klappen, da die Software m.W. nur Kameras direkt unterstützt, aber keine Cardreader / Imagetanks.

Wenn in einem Cardreader eine Karte ist, findet cam2pc diese auch. Das funktioniert sogar mit dem Nexto, wenn diese als nur Cardreader, also CF - PC, eingesetzt wird.

Nur beim Kopieren der bereits auf der Festplatte des Nexto befindlichen Bilder geht es nicht. Denn diese sind in verschiedenen Verzeichnissen, deren Namen anscheinend für cam2pc nicht als lesewürdig erkannt werden.
 
Hallo Kurt,

also, ich mache da gar nicht viel Gewese. Den Nexto schließe ich mit Firewire an den WinXP-PC (für USB habe ich keinen Slot mehr frei). Dann erscheint das Laufwerk mit einem Laufwerksbuchstaben, und völlig konventionell kopiere ich das Backupverzeichnis, das ich möchte, mit einem Dateimanager (ich nehme den TotalCommander, aber der Explorer geht ja auch oder sonst was) in mein Zielverzeichnis. Ich will bloß keinen Automatismus! Für mich ist dies die allerbeste Lösung, und - falls ich will - mit dem TotalCommander kann ich auch Verzeichnisse synchronisieren lassen zwischen dem Nexto und dem PC.

Rob
 
RobH schrieb:
Hallo Kurt,

also, ich mache da gar nicht viel Gewese. Den Nexto schließe ich mit Firewire an den WinXP-PC (für USB habe ich keinen Slot mehr frei). Dann erscheint das Laufwerk mit einem Laufwerksbuchstaben, und völlig konventionell kopiere ich das Backupverzeichnis, das ich möchte, mit einem Dateimanager (ich nehme den TotalCommander, aber der Explorer geht ja auch oder sonst was) in mein Zielverzeichnis. Ich will bloß keinen Automatismus! Für mich ist dies die allerbeste Lösung, und - falls ich will - mit dem TotalCommander kann ich auch Verzeichnisse synchronisieren lassen zwischen dem Nexto und dem PC.

Rob

Hallo Rob, es führen natürlich viele Wege nach Rom.

Dein Weg des Kopierens mehrere Backup-Pfade samt aller Unterverzeichnisse wäre auch mit dem Explorer möglich. Explorer-Erweiterung mittels TotalCommander hat für mich keine so grosse Wichtigkeit (kostet aussedem 28 Euro).

Nach x eingelesen Karten, deren Übertragung auf den Nexto und das anschliessende manuelle Verschieben der Verzeichnis samt div. Unterverzeichnissen, habe ich dann vollkommen unstrukturierter, nicht mehr wiederfindbare Fotos auf meiner PC-Festplatte??

Bisher waren meine Fotos nach Datum+Hinweis je Verzeichnis sortiert, damit jederzeit auffind- und sicherbar.

Das würde ich gern mir einer Automatik beibehalten.

Vielleicht hat ja jemand einen solchen Weg schon gefunden?

Hast Du Cam2pc schon mal benutzt? Bei einem Kartenlser findet das Programm beim Anstecken des Readers (oder Cam) alle Fotos eines Datums, legt automatisch ein Verzeichnis dieses Datum an, bietet die Option eine Beschreibung anzugeben und kopiert oder verschiebt die Fotos (auch RWA) dorthin. Optional verschiebt das Programm auch die Fotos der Karte selbstständig in ein neu angelegtes Datums-Verzeichnis.

Du holst dann die leere Karte aus dem Reader und die Fotos sind ohne einen Tastendruck im Rechner.

Es wäre ideal, das auch mit den Festplatten-Daten des Nexto´s zu bewerkstelligen.
 
Hallo Kurt,
jeder hat seine eigene Arbeitsweise, und das ist in Ordnung. Ich für meinen Teil verlasse mich nicht auf Automatismen, da ich durch Erfahrung mißtrauisch gegenüber so was bin. Selbstverständlich macht es wenig Sinn, nur wegen des Verzeichnis- und Dateisynchronisierens sich den TotalCommander anzuschaffen, allerdings - wer den einmal richtig kennengelernt hat, mag nie wieder zum spröden Explorer zurück, und der TotalCmd ist hinsichtlich Dateimanagement einfach genial, also ein Alltagstool (d.h. keine Explorer-Erweiterung, sondern kompletter Explorer-Ersatz). Aber das ist natürlich Ansichtssache.

Nein, Cam2PC habe ich noch nicht ausprobiert.
Du holst dann die leere Karte aus dem Reader und die Fotos sind ohne einen Tastendruck im Rechner.
Generell würde ich aus Sicherheitsgründen niemals beim Nexto- bzw. Karten-Auslesen gleich die Files löschen (move), sondern immer nur kopieren!

Aber Dir wünsche ich erst mal viel Erfolg beim Suchen eines für Dich passenden Tools.

Rob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten