• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX3 Sensorreinigung mit Isopropanol?

The Penguin

Themenersteller
Hallo,

weiß jemand von (dauerhaften) Problemen bei der Reinigung des Sensors der NEX3 mit Isopropanol? Mir ist klar, dass das nicht so gut für die Reinigung geeignet ist wie Methanol, da es leicht Wasser aus der Luft zieht und sich dann Schlieren beim Reinigen bilden können. (Ich würde neuen 99,9% aus der Apotheke kaufen um das zu verhindern.)

Mir geht es nur darum, ob es zu dauerhaften Schäden wie bei einigen Modellen der 5D Mark I - Low-Pass Filter hat sich aufgelöst - kommen kann.

Schlieren lassen sich ja notfalls entweder mit destilliertem Wasser entfernen oder die Kamera muss dann doch zur professionellen Reinigung.

Als Hilfsmittel verwenden würde ich Sensorwand + PecPads.

Viele Grüße
The Penguin.
 
Solange das Reinigungswerkzeug nicht verunreinigt ist, können weder dest. Wasser noch Isopropanol irgendwelche Schlieren hinterlassen.
Aber aus der Apotheke würde ich da nichts kaufen, ich kann dir "KONTAKT IPA" von KONTAKT CHEMIE empfehlen.
 
Danke für die Nachricht, aber es ist zu spät...

... der Sensor ist schon sauber. Mein erstes Isopropanol 96% hat auf dem UV-Filter Schlieren hinterlassen, das zweite (100%) nicht. Damit habe ich dann auch den Sensor gereinigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten