• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NEX] Sony 16-50mm f/3.5-5.6 OSS G

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sonicx

Themenersteller
Bei SAR wurde gestern bekannt gegeben, dass für Sony NEX ein 16-50mm Objektiv mit 3.5-5.6 Anfangsöffnung, Bildstabilisator und G Qualität herausbringen wird. Es ist zwar bisher erst als "Gerücht" einzustufen. Dennoch ist es bei SAR in der höchsten Gerüchtekategorie eingeordnet und ich kann mich nicht erinner, wann diese Gerüchte gar nicht eingetreten sind.

Vielen werden von der Blende 3.5 - 5.6 bestimmt enttäuscht sein. Ich denke mal, dass Sony dies machen musste, um das Objektiv klein zu halten. Ich selbst habe das Sony 16-50mm 2,8 und das ist ein ganz schöner Brocken (ich finde es sogar gut, aber NEX soll ja eher klein und handlich sein). Aber die Qualität ist super gut, deswegen bin ich mal auf das E-Mount Objektiv mit G Qualität gespannt.
 
AW: Sony 16-50 3.5-5.6 OSS G

Die Scherbe soll angeblich auch von Pfannkuchen-Bauart sein und größenmäßig in der Nähe des Panasonic 14-42 X Flaschenbodens liegen.
 
AW: Sony 16-50 3.5-5.6 OSS G

Die Scherbe soll angeblich auch von Pfannkuchen-Bauart sein und größenmäßig in der Nähe des Panasonic 14-42 X Flaschenbodens liegen.

Verstehe die Reaktion nicht so ganz. Die Nex soll eine kompakte Kamera sein. Falls Sony es schafft im Pancakeformat G-Standart unterzubringen, wäre das eine Bereicherung. Dir bleibt doch immer noch die Möglichkeit ein LA-EA2 zu nehmen und da lichtstarke Keulen vorzuhängen.
 
AW: Sony 16-50 3.5-5.6 OSS G

Verstehe die Reaktion nicht so ganz. Die Nex soll eine kompakte Kamera sein. Falls Sony es schafft im Pancakeformat G-Standart unterzubringen, wäre das eine Bereicherung. Dir bleibt doch immer noch die Möglichkeit ein LA-EA2 zu nehmen und da lichtstarke Keulen vorzuhängen.

"Pfannkuchen" und "Scherbe" oder "Flaschenboden" sind nur flapsig und nicht wertend zu verstehen. Wie könnte ich auch, die Scherbe gibts ja noch nicht.

Die allgemeine Begeisterung für die Pfannkuchen kann ich allerdings nur begrenzt teilen. Auf Teufel komm raus miniaturisieren und dafür Lichtstärke, Bildqualität und vor allem Bedienbarkeit über Bord werfen, ist meiner Ansicht nicht der Königsweg. Z. B. würde ich im Falle eines motorischen Zooms (ähnlich Panasonic 14-42) ganz schön dämlich schaun. Aber ich bin glücklicherweise nicht der "Markt".

@cp995: ein 16-50 3,5-4,5 oder durchgängig 4,0 wäre schon was gewesen. Aber immerhin sprechen nur über Gerüchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony 16-50 3.5-5.6 OSS G

f5,6 bei 50mm ist schon heftig wenig :confused:
So viel schlechter als handelsübliche Kitlinsen ist das auch wieder nicht.
Bzw. gibt es genug Kit-Zooms, die bei Blende größer f8 kaum brauchbar sind.

Die allgemeine Begeisterung für die Pfannkuchen kann ich allerdings nur begrenzt teilen.
Naja, Sony hatte für NEX winzige Kameras mit riesigen Objektiven - die teilweise nichtmal besonders gut sind.

Entweder sie müssen die Kameras größer machen oder die Objektive kleiner. Interessanterweise machen sie jetzt beides (siehe z.B. http://www.dpreview.com/previews/sony-NEX-f3/images/comparetoNEXc3.jpg ).
Damit können jetzt alle glücklich werden.:ugly:

Auf Teufel komm raus miniaturisieren und dafür Lichtstärke, Bildqualität und vor allem Bedienbarkeit über Bord werfen, ist meiner Ansicht nicht der Königsweg. Z. B. würde ich im Falle eines motorischen Zooms (ähnlich Panasonic 14-42) ganz schön dämlich schaun.
Wir reden hier vom NEX-System. Miniaturisieren und dafür Bedienbarkeit über Bord werfen ist hier nichts neues.
Übrigens gibt es auch kompakte Zooms ohne Motor. (Z.B. Samsung 20-50)
 
AW: Sony 16-50 3.5-5.6 OSS G

Die Scherbe soll angeblich auch von Pfannkuchen-Bauart sein und größenmäßig in der Nähe des Panasonic 14-42 X Flaschenbodens liegen.

Eine solch miese Scherbe aus Flaschenbodenglas zu verwenden ist natürlich unter deiner Würde als qualitätsbewusster Fotograf. Am besten einen gaaanz weiten Bogen drum rum machen. Nicht dass dich jemand mit so einem Schmutz in der Hand sieht.

B.
 
AW: Sony 16-50 3.5-5.6 OSS G

Eine solch miese Scherbe aus Flaschenbodenglas zu verwenden ist natürlich unter deiner Würde als qualitätsbewusster Fotograf. Am besten einen gaaanz weiten Bogen drum rum machen. Nicht dass dich jemand mit so einem Schmutz in der Hand sieht.

B.

Lieber Alba,

kann es sein das Du das Leben im Allgemeinen und das Fotografieren im Besonderen gerne todernst nimmst? Und das legen von Worten auf die Goldwaage ein liebes Hobby ist?
 
Bei der Anfangsblende finde ich das Objektiv auch wirklich uninteressant.
Und ob es als Pancake tatsächlich die Bildqualität des aktuellen 18-55 signifikant toppen wird, wage ich auch zu bezweifeln, aber wer weiß...
Ein Motorzoom wäre meiner Meinung nach ein Reinfall.

Ich finde Sonys Vorgehen im "Nex-Sektor" mittlerweile unschön. Ständig neue Kameras statt ein gutes System mit mehreren Objektiven, die die guten Sensoren nutzen würden.
Sieht so aus, als ließe sich so mehr Geld erwirtschaften und die Kameras sind einfacher zu entwickeln als ein paar gute Objektive.

Ich habe mir die 5n auch mit Aussicht auf die Roadmap gekauft, die ja nun anscheinend öfter mal verändert wird.
Statt ein Standardzoom mit f/2.8, ein vernünftiges Weitwinkel-Zoom oder -FB und ein 35/1.4 zu bringen, wird durch die ständig neuen Kameras nur der Wiederverkaufswert meiner Nex verringert und ich nutze weiterhin manuelle Linsen.

Wenn das so weiter geht, können sie mich als Kunden wohl nicht mehr lange halten, dabei dachte ich, dass das Nex-System wirklich Potential hätte. Gute Ideen stecken ja auch drin. Ohne passende Objektive sind diese aber nicht anspruchsvoll zu nutzen. (...ja, es gibt das 24/1.8 und das 50/1.8)

Naja... :)

Viele Grüße
 
Ich finde Sonys Vorgehen im "Nex-Sektor" mittlerweile unschön...

ja, da geht es mir genau so. Anfangs war auch für mich anzunehmen, dass Sony das NEX-System Richtung ernstzunehmender DSLR-Alternative aufbaut. Erst recht nach dem SEL24. Aber leider kommt in letzter Zeit nur noch massenmarkttauglicher Kram heraus. Wie das hier besprochene Zoom. Noch ein Standartobjektiv (neben dem SEL1855), nochmal 08/15-Blendenwerte und das alles nur um kleiner zu werden. Am Ende wird das dann mit Motorzoom sein wie bei Panasonic. :grumble: Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...
 
Wenn Sony das mit Motorzoom git hinbekommt, dann wird das wirklich ein vollwertiger Videokameraersatz, denn mit den manuellen Zoomring während des Filmens zu zoomen finde ich furchtbar, so rucklig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten