• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nex EOS Adapter auf FF modifzieren?

Alpha2008

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich heisse Rüdiger und freue mich das Forum gefunden zu haben.
Ich habe von meiner Nex5n einen Techart Adapter der die Elektronik von EOS AF auf Nex überträgt der an meiner Nex 5n auch gute Dienste geleistet hat.
Nun habe ich mir die A7 zugelegt und dort zeigt er je nach Objektiv sehr starke Vignetierung, vor allem seitlich. Wie auf den Fotos des Adapters zu sehen ist er innen ja auf den Nex Bildausschnitt ausgelegt, also nicht innen rund im Gegensatz zu mechanischen Adaptern für andere Bajonette, die innen rund und mehr Platz lassen.

Wäre es denn eine Möglichkeit, die Öffnung des Techart Adapters selbst zu vergrößern, auch wenn der Samtbeschlag dabei verloren ginge?
 

Anhänge

Möglich ist das schon, bringt nur nicht all zu viel, da die "4 Ecken" ja noch wie vor da sind.
Da Du schreibst "je nach Objektiv" würde ich die Vingettierungen nicht unbedingt bei dem Adapter suchen, denn diese sollten bei "allen" Objektiven vorhanden sein.
Bei welchen Objektiven tritt denn das Phänomen auch und hast Du eine a7 oder eine a7R?
 
Ich habe eine A7 und eben aus dem Canon Bereich noch ein Sigma 35 1,4 und diverse L´s u.a. ein 100-400

Ich frage mich halt, warum haben viele Adapter für die Nex in der Mitte nicht diese rechteckige Öffnung und dieser eben schon und erzeugt damit diese schwarzen Abschattungen.

Die Frage ist, ob es eine technische Bewandnis mit dieser Öffnung hat oder ob man diese ohne technische Nachteile vergößern könnte.
 
Die Frage ist, ob es eine technische Bewandnis mit dieser Öffnung hat oder ob man diese ohne technische Nachteile vergößern könnte.

Dieses rechteckige Form soll glaube ich nur Flaring minimieren und den Kontrast erhöhen. Die Unterschiede sind aber kaum sichtbar zu einem ohne "Internen Hood"
Ob allerdings bei deinem speziellen Adapter evtl. wegen Platzbedarfs auch noch Elektronik darin untergebracht wurde kann ich nicht sagen.
 
Man sollte nicht vergessen, dass da ja auch Elektronik drin steckt.
Das Zeug muss ja auch irgendwo Platz haben.

Wenn ich mir auf F2.jpg ansehe, wie weit die Ecke von den Kontakten weg ist, würde ich fast wetten, dass du beim Aufsägen dort zumindest die Verdrahtung absäbelst.
 
Gibt es denn bisher einen Adapter, der definitiv an den Sony FF 100% funktioniert? Einen Metabones für 400 EUR aufwärts?

Bei den anderen Adaptern aus China wird es wahrscheinlich dauern, bis die das anpassen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten