• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Nex C3, Nikon 1 J1 oder S100?? o0

Maugeri

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

seit Wochen dreht sich bei mir alles nur noch um Kameras. Mittlerweile konnte ich mich auf die Sony Nex C3, die Nikon 1 J1 und die Canon Powershot S100 festlegen. Leider kann ich nicht alle drei kaufen und frage euch deshalb nach eurer Meinung. Mir sind folgende Dinge wichtig/unwichtig:

Wichtig:

- angemessener Weitwinkel (Objektivwechsel, ich weis ;) )
- gute Aufnahmen bei Nacht
- Schneller Auslöser

Unwichtig:

- Riesen Zoom
- Videofunktion
- Schwenkdisplay

Die Nikon 1 gefällt mir optisch am besten und der Herr im Fotoladen meinte auch sie macht ähnlich gute Bilder wie die Nex C3. Leider kann ich das nicht wirklich nachvollziehen, da ich einige Beispielbilder der Nikon im Netz gefunden habe und mich kein einziges überzeugt hat. Und Nachtaufnahmen waren kaum dabei.

Die S100 macht für ihre Größe einen tollen Eindruck, aber kann sie wirklich mit zwei Systemkameras mithalten?

Was meint ihr? Ich danke euch im Voraus für hilfreiche Antworten.

LG
 
Hallo,

Bei schlechten Lichtverhältnissen auf Grund des grösseren Sensors die NEX C3.
Geschwindigkeit auch sehr gut.

Nikon ein bisschen schneller, aber kleinerer Sensor.

Die Canon kenn ich nicht, ist aber eine Kompakte und kann meiner Meinung nach mit den oben genannten nicht mit halten
.
Bei der Sony und der Nikon kannst außerdem bei Bedarf die Objektive erweitern, was gerade bei der Lichtstärke langfristig Sinn macht.

Kommt halt auch ein bisschen auf die Ansprüche an, und ob Du gewillt bist
noch Geld in Objektive zuinvestieren.

Wie hoch ist den das Budget?

Gruß
Thommy
 
Na ja, also mehr also 500 Euro will ich erst einmal nicht ausgeben. Das heißt die zusätzlichen Objektive müssen eh erst mal warten
 
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit diesen Modellen? Würde mich über einige weitere Meinungen freuen
 
Hi,

Hab mich kürzlich auch damit rumgeplagt. Ich nutze beruflich das Nikon Fx System. Da wir demnächst mal wieder für ein paar Wochen nach Asien reisen und ich mit den Ergebnissen aus einer Lumix nicht zufrieden war sollte unbedingt ein Quantensprung aber natürlich kompakt ran. Meine Frau, eine Hobbyknipserin hat volles Vertrauen zu mir:D wollte bloß nix mit Objektivwechsel.

Kandidaten
Canon Powershot s100, Fuji x10, nj1, sony nex

Ich habe mich für die kleine Nikon j1 entschieden, weil:
Es für mich der beste Kompromiss ist.
Der AF ist schneller und treffsicherer als bei jeder anderen Genannten Cam. Die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau und dennoch ist die Sony besser. Video ist Top.
Die N1 ist Klein und handlich, im Verhältniss zur Gesamtgröße und Gewicht bietet sie den größten Sensor. Mir ist der Workflow des Nikon Systems inkl. Nef bekannt. Ich kann mittels einem Ft 1 Adapter fx und dx objektive adaptieren. Nikon hat einen guten Mittelweg gefunden und auch von der Auflösung nicht übertrieben.
Der Blitz klappt hoch hinaus und es ist einer an Bord.
Das Design ist wie aus einem Stùck und der Preis passt auch 450 Euro.
Natürlich hätte ich auch zu meckern, Nobody ist Perfect.
Die V1 finde ich dann schon wieder zu groß und zu teuer, da hätte ich dann wohl noch im mFT nachgeschaut.

Nach deinen Vorgaben und wenn Baugröße und Gewicht keine Rolle spielen und dir Nachtaufnahmen und Ww so wichtig sind hast du doch einen riesigen Markt inkl. aller Einsteiger DSLR vor dir, die sind ja auch nicht teurer.
Durch den Crop von 2,7 gibt es im Moment kein richtiges Weitwinkel im 1 er System.
 
Eigentlich hast du recht, aber Canon Powershot s100 und speziell die Nikon J1 sind größenmaßig und preismäßig nicht weit entfernt. Ich hatte die N1 auch erst gar nicht auf dem Schirm, aber nebeneinander erhält man von Nikon doch deutlich mehr. Das bleibt zwar nicht so wenn die s100 verfügbar ist, aber zu meinem Kaufzeitpunkt war's so.
 
macht die Nex C3 denn VIEL bessere Bilder bei Dunkelheit als die Nikon?

Lies Dir die entsprechenden Abschnitte zur Bildqualität in den von mir oben geposteten Links durch und Du hast die Antwort.

Bei der Nikon ist bei ISO 800 igendwo schluss, die Sony geht bis ISO 3200 und darüber hinaus, bei noch vertretbarem Rauschen.

Gruß

Rokkor
 
Blödsinn, da sind dann wieder Apfel und Birne

Vertretbar bei Nikon 800? Sony 3200?
Bei meiner d700 finde ich 3200 gerade noch vertretbar
 
macht die Nex C3 denn VIEL bessere Bilder bei Dunkelheit als die Nikon?

Was ich mich die ganze Zeit schon frage: Welche Motive möchtest du eigentlich bei Dunkelheit fotografieren?
Wenn sie sich bewegen, stößt du auch mit einer C3 und lichtschwachem Kit-Objektiv irgendwann an Grenzen, je nach dem WIE dunkel es ist. Wenn sie sich nicht bewegen, würde ich ein Stativ hohen ISOs vorziehen, und dann kann das auch die Canon....
 
hier geht es um die nikon j1 mit dem kleineren sensor und nicht um die d700.
daher denke ich, dass die aussage schon stimmt, dass ein kleinerer iso bereich nutzbar ist.

Das bestreite ich ja auch nicht, jedoch in der Deutlichkeit und auch deswegen der Vergleich mit einer d700. Diese Aussage ist absoluter Schwachsinn, der Sony eine hervorragende High iso zu attestieren ( das entspreche dann ja 5d, d700 Niveau mit hervorragenden Linsen montiert- die hat aber Sony nicht dran)und der N1 der von Kompaktkameras zu bescheinigen. Es ist ja nicht nur der Sensor für ein gutes Bildergebnisse zuständig.
 
Was ich mich die ganze Zeit schon frage: Welche Motive möchtest du eigentlich bei Dunkelheit fotografieren?
Wenn sie sich bewegen, stößt du auch mit einer C3 und lichtschwachem Kit-Objektiv irgendwann an Grenzen, je nach dem WIE dunkel es ist. Wenn sie sich nicht bewegen, würde ich ein Stativ hohen ISOs vorziehen, und dann kann das auch die Canon....

So isses!
 
Vielen Dank zunächst für die ganzen Antworten.

Für mich sind Städtemotive immer interessant -> stillstehend also. Meine Bedenken waren nunmal der kleinere Sensor in der S100, daher meine Bedenken. Mit dem Stativ müsste das natürlich funzen, stimmt.

Auf Internettests verzichte ich, danke. Das ist teilweise einfach nur lächerlich, da heißt es bei einem Magazin die cam sei besonders gut für Schnappschüse geeignet und bei einem anderem, eher ungeeignet für Schnappschüsse.
Dort gibt es einfach zu unterschiedliche Meinungen und Testverfahren. Daher dachte ich zunächst an dieses Forum.

Für eindeutige Antworten wäre ich dennoch dankbar. Welche würdet ihr euch in meinem Fall zulegen?
 
Da ich nun mittlerweile einige Pens und Nex Kameras probiert habe ist für mich in jedem Fall die Nex idealer für AL. Es gibt tolle manuelle linsen um gerade die fehlenden, bezahlbaren lichtstarken Objektive zu ergänzen. Ich nutze hier. Z.B Minolta MD Rokkore. Die Nex hat eine manuelle Einstellhilfe, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen durch die Nutzung der höheren Isoeinstellungen ein schnelles Fokussieren erlaubt. (Ist natürlich Übungssache).
Der Vorteil : Minolta Objektive sind trotz sehr guter Qualität recht günstig zu bekommen.
 
Das heißt die zusätzlichen Objektive müssen eh erst mal warten

Welche würden das sein und wie lange ist "erst mal" ?

Eine eindeutige Antwort kann ich dir leider nicht geben, denn ich würde keine von den dreien kaufen. Ich lege Wert auf eine großzügige Objektivauswahl (JETZT oder zumindest im nächsten halben Jahr und nicht evtl. vielleicht womöglich irgendwann mal), auf Klappdisplay und einen schnellen AF...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten