• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-7: Wie wird geringere Auflösung erreicht?

kleinischer

Themenersteller
Hallo,

bin mir nicht sicher, ob es sich um ein allgemeines Thema handelt. Denke aber das es doch Kamera spezifisch ist:
Wie wird die Einstellung einer geringeren Auflösung realisiert (z.B. 12M statt 24M)?

Möglich ist wohl:

1. Interpolation (=meine Vermutung)
Das Bild wird immer mit der Nativen Auflösung des Sensors aufgenommen und dann Kameraintern herunter gerechnet.

2. Pixel Zusammenfassung (wäre ideal?)
Es werden jeweils z.B. 4 Pixel zu einem zusammengefasst.

3. Pixel Gruppe
Es werden nur die Pixel in der Mitte des Sensors verwendet. Dies würde allerdings die Sensorgröße verringern. Dies ist definitiv bei der NEX-7 nicht der Fall

Wie wird es in der NEX-7 realisiert? In der Beschreibung wird dies nicht erklärt.


Viele Grüsse
Dirk
 
Ich tendiere zu Antwort 1), die Lösung 2) ist eine typische Fuji-Lösung, die grundsätzlich auch immer beonders hervorgehoben und offensiv beworben wird.

Da ich schon reichlich Fujis hatte, muss ich allerdings zugeben, dass die vom Marketing beschworenen Vorteile dieser Methode der "schlichten" Verkleinerung der Auflösung durch Kamera oder am Rechner nicht besonders überlegen scheint. Selbst eine mit einfachsten Bildbetrachtungsprogrammen(Faststone, ACDSee) durchgerechnete Pixelreduzierung mindert Rauschen und Unschärfen z.T. schon drastisch.

Methode Nr. 3) ist der intelligente Digital-Zoom, vorzugsweise bei Panasonic eingesetzt, den gibt's bei der NEX leider nicht. Hier wird im Digitalzoom die Datenmenge leider völlig unnötig rechnerisch wieder auf "Originalgröße" aufgeblasen.

Daher auch der Begriff "Intelligenter Digital-Zoom", weil die andere Methode
schlicht bescheuert ist :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten