• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nex 6 oder doch ein anderes System?

Hilschi

Themenersteller
Guten Morgen,

die Fotografie hat schon lange mein Interesse geweckt und nun möchte ich endlich damit anfangen. Ich habe mir schon viele spiegellose Systeme angeschaut sowie deren Haptig "bewertet".
Mein absoluter Favorit ist die NEX 6
Sie bietet einen sehr guten Sucher sowie einen kleinen Blitz, was wie ich denke sehr von Vorteil ist, wenn man sich "entwickeln" möchte. Zwar ist sie teurer als ich anfangs ausgeben wollte aber wäre im insgesamten günstiger, wenn ich nach 2-3 Jahren doch einen Sucher möchte und folglich eine neue Kamera kaufen muss.

Das A und O ist für mich zum einen Bildqualität zum anderen ein sehr kompaktes, griffiges System.

Das einzigste Manko welches ich "zu spät" erfahren habe ist, eine anscheinend sehr kleine Auswahl an Objektiven sowie deren schlechte Qualität.
Da ich neu in diesem Sektor bin wollte ich sich fragen ob dass der Wahrheit entspricht oder "Fanboy" Aussagen sind von Anhängern anderer Systeme sind.

Was ich machen möchte?

Ich möchte Naturaufnahmen, Personenaufnahmen, Architekturaufnahmen, sowie den ein oder anderen Schnappschuss. (Die Gewichtung dieser ist ziemlich gleich da ich es noch nicht genau sagen kann, als Neuling.)

Ich wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir eure Meinungen schreiben würdet mit Begründungen die für einen Neuling verständlich sind.
Was ich auch sehr toll fände wäre die ein oder andere Alternative, man kann zur Not ja noch umtauschen.

Vielen Dank!
 
Habe deine Anfrage auch schon im anderen Forum verfolgt. Und obwohl ich mich für ein anderes System entschieden habe, würde ich sagen: Wenn dir die NEX-6 gefällt und du dich damit finanziell nicht übernimmst, dann kauf sie.

Viele Leute brauchen keinen Sucher, viele können nicht ohne. Es ist aber nie verkehrt, einen zu haben.

Zur Objektivauswahl:
Als ich mit Spiegellos anfing, gab's für die NEX nicht die Objektive, die ich wollte. Und wenn, dann waren sie mir zu groß oder zu teuer oder beides. Mir war wichtig, dass das ganze System so kompakt wie möglich bleibt, weil ich viel reise, darum habe ich mich für das System mit den kleinsten und leichtesten Objektiven entschieden. Bei einer Ausrüstung, die im Schnitt 3 bis 4 Objektive mindestens umfasst, macht sich das in der Summe schon recht bemerkbar.

Wäre das für mich nicht so ein wichtiges Kriterium, würde mich die NEX wohl auch reizen. Wirklich schlechte Qualität gibt es in diesem Segment nicht, das kannst du getrost als "Meckern auf hohem Niveau" betrachten. Wenn du für die NEX das Objektiv/die Objektive bekommst, die du heute oder in absehbarer Zeit haben möchtest, spricht nichts dagegen. Wozu brauchst du eine sehr große Auswahl, wenn bei der kleineren Auswahl "deine" Objektive schon dabei sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das einzigste Manko welches ich "zu spät" erfahren habe ist, eine anscheinend sehr kleine Auswahl an Objektiven sowie deren schlechte Qualität.
Da ich neu in diesem Sektor bin wollte ich sich fragen ob dass der Wahrheit entspricht oder "Fanboy" Aussagen sind von Anhängern anderer Systeme sind.
.

Vielen Dank!

Ich habe eine canon dslr und teure objektive. Seit zwei Monaten habe ich auch eine nex6 und bin begeistert. Die objektive sind sehr gut von der Qualität und auch vom preis-leistungsverhältnis.

Mein set bei der nex sieht so aus:

Nex6
16_50 zoom
35/1,8
10_18 weitwinkel zoom
55_210 tele-zoom

Preis bereits über 2.000 eur. Falls du viel mehr Geld investieren willst, würdest du bei oly oder pana noch deutlich mehr Angebote finden. Bei Sony ist das Angebot noch nicht so gross, aber für Leute wie mich bereits mehr als ausreichend.

Alternativen?

Om-d/e-pl5
12_50
20/1,7
45/1,8
9_18
75_300

Pana g5/gh3
14_42 powerzoom
20/1,7
45/1,8
7_14
100_300

Diese genannten Kameras sind alle sehr sehr tolle Geräte und der begrenzende Faktor sind zu 99% der user!

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die umfangreichen Antworten!

Ich weiß leider noch nicht welche Objektive ich gebrauchen kann. Denn wie schon gesagt, ich weiß noch nicht auf was ich mich "festlegen" möchte, aber ich denke dass die 4 aufgezählten Themenbereiche so ziemlich das ist was ich machen möchte.

Gibt es dafür bei sony gute Objektive für die genannten Einsatzbereiche?

Ich habe mir die 2 Alternativen angeschaut und ich muss sagen das mir die NEX am besten gefällt vom Design her und der auf den Papier stehenden Austattung. Somit ist die Entscheidung wahrscheinlich schon gefallen.
AUSSER dafür gibt es keine so prickelnde Objektive die ich mir nach und nach evtl. anschaffen werde. Aber nach eurer Aussage sind sie ja ziemlich gut.

Viel mehr Geld als 2000€ möchte ich in absehbarer Zeit nicht ausgeben da ich ja noch neu bin und mit der NEX 6 schon in den gehobenen Sektor einsteigen würde. Mir ist es nur wie gesagt wichtig dass es für die genannten Anwendungsbereiche gute Objektive gibt die man sich nach und nach zulegen kann. Und dass es eben genauso gute Bilder sind wie aus einer Spiegelreflex.

Entschuldigung wegen der Wiederholungen, ich möchte es nur deutlich darstellen.
 
Guten Morgen,

die Fotografie hat schon lange mein Interesse geweckt und nun möchte ich endlich damit anfangen. Ich habe mir schon viele spiegellose Systeme angeschaut sowie deren Haptig "bewertet".
Mein absoluter Favorit ist die NEX 6
Dann kauf sie dir. Wenn das dein auch aufgrund der Haptik absoluter Favorit ist, solltest du nicht lange überlegen.
Sie bietet einen sehr guten Sucher sowie einen kleinen Blitz, was wie ich denke sehr von Vorteil ist, wenn man sich "entwickeln" möchte. Zwar ist sie teurer als ich anfangs ausgeben wollte aber wäre im insgesamten günstiger, wenn ich nach 2-3 Jahren doch einen Sucher möchte und folglich eine neue Kamera kaufen muss.
Ich habe den Blitz am Anfang belächelt und gedacht, dass ich den nicht brauche. Im Endeffekt war ich dann doch bei einigen Anlässen (Gegenblitzen gegen die Sonne z. B.) doch sehr froh, ihn dabei gehabt zu haben. Ist natürlich nicht der "Burner", mit einem Tischtennisball als Diffusor aber doch recht brauchbar!
Das A und O ist für mich zum einen Bildqualität zum anderen ein sehr kompaktes, griffiges System.
Bekommst du uneingeschränkt mit der Nex, aber vor allem die Griffigkeit hast du ja scheinbar schon selber heraus gefunden.
Das einzigste Manko welches ich "zu spät" erfahren habe ist, eine anscheinend sehr kleine Auswahl an Objektiven sowie deren schlechte Qualität.
Da ich neu in diesem Sektor bin wollte ich sich fragen ob dass der Wahrheit entspricht oder "Fanboy" Aussagen sind von Anhängern anderer Systeme sind.
Da hast du uneingeschränkt recht! Das sind sehr häufig Fanboyaussagen aus anderen Lagern, die der Wahrheit eher nicht entsprechen. Ich bin z. B. immer wieder positiv überrascht, wie gut die Bilder werden, wenn du z. B. das Sel-1650p (Pancake-Kitzoom) richtig einsetzt. Die Bilder sind wirklich scharf und für die Baugröße und den Preis über jeden Zweifel erhaben. Schau dir auch den Einkaufsführer, die Zusammenstellung aller Objektive und die Sammlung an manuellen Objektiven an.
Zusätzlich werden dieses Jahr noch einige Objektive von Zeiss sowie Sony selber raus kommen. Da aber dein Budget eh gerade komplett ausgereizt wird, dürfte dich das nur am Rande interessieren. Deswegen verstehe ich auch diese ständige geweine über die mangelnde Auswahl an Objektiven nicht. Bis da das nächste Objektiv in die nähere Auswahl kommt, vergeht eh noch mindestens ein halbes Jahr. Bis dahin hast du von Zeiss mindestens drei Festbrennweiten und bis Ende des Jahres kommt noch ein lichtstarkes und qualitativ hochwertiges Zoom entweder von Zeiss und/oder Sony.

Ich würde dir folgendes vorschlagen:
Nex-6 im Kit mit dem Sel-1650p
Eigentlich direkt im Anschluss für gute 90€ neu oder aber 70€ gebraucht das Sigma 30mm f2.8. (Ich schaue gerade nach einem Gebrauchten für unter 70€ :D) Damit kannst du dann eine Festbrennweite ausprobieren, die qualitativ vor allem für den Preis einfach nur der Wahnsinn ist. Das Gute an der Brennweite ist, dass es ungefähr dem Normalobjektiv entspricht. So bekommst du auch gleich ein Gespür dafür, was du an Brennweiten noch benötigst. Wenn dir die Brennweite zusagt, dir es aber etwas an Lichtsärke fehlt, kannst du auf das hervorragende Sel-35f18 upgraden. Das ist aber noch sehr teuer...
Das Sel-50f18 sollte eigentlich ein "No-Brainer" sein, für den Preis gibt es herausragende Bildqualität. (Da suche ich auch gerade ein Gebrauchtes für unter 200€ :D)
Ansonsten gibt es noch das Sel-1018, das Sel-55210 und hoffentlich bald die Zeissen. Achso, das Sel-24f18z ist wirklich ein Knaller, leider noch zu teuer.

Du merkst, es gibt nicht zu wenige gute Objektive, es gibt meist nur zu wenig Geld in der eigenen Haushaltskasse...
Ich kompensiere das gerade super mit den alten Minolta-Objektiven, die ich teilweise nachgeschmissen bekomme. Den Ausflug in den Bronx-Zoo habe ich z. B. komplett mit meinem alten Rokkor 58f14 bewältigt!
 
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!

Sie war sehr hilfreich und hat mich überzeugt, die NEX 6 ist die für mich beste Kamera ist die es aktuell in "meinen Sektor" zu kaufen gibt.

Nun sind eigentlich all meine Fragen beantwortet aber ich würde mich freuen trotzdem von euch weitere Tipps oder Anregungen zu dem Thema zu bekommen :)
 
Zu dem Format noch eine Frage welche Unterscheide gibt es zwischen 4:3 und 3:2 ausser die größe des Sensors (wenn das gelesene stimmt)
 
Zuletzt bearbeitet:
das format ist wohl nur dann def. wichtig, wenn du bilder ausdrucken willst damit die richtige Papiergrösse (seitenlängen) nimmst damit ev. nix abgeschnitten wird.....


und ja an die nexen kannst bei Bedarf mit entsprechenden Adaptern tonnenweise Alt- und Fremdglas schrauben...oder/und auch schlicht sony/minolta-KB Linsen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten