• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nex 5n vs. Canon G1X

  • Themenersteller Themenersteller Gast_149567
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_149567

Guest
Hallo,
Ich suche nach einer handlichen Kamera für die Tage an denen ich keine DSLR mitschleppen mag, auf der einen Seite gefallen mir die Möglichkeiten und der Zoom der Canon, auf der andern Seite die möglich keit die Sony mit einer FB recht Kompakt zu halten, bzw doch im Rucksach noch ein anderes Objektiv mitzunehmen, diese Möglichkeit würde ein MFT System wie zb. Pana GX1 auch bieten, jedoch konnte ich noch kein Bild sehen welches besser als bei der 5n war.

Bitte um Tipps und Belehrungen.
 
In JPEG produziert die Canon G1X (soweit ich das weiß) keine schlechten Bilder, auch wenn die Kamera beim Bildrauschen in RAW nicht so gut abschneidet. Was du beachten solltest, ist die Diskussion im Kompaktforum und die ausgeprägte Randunschärfe des Objektivs. Bei dem Preis könnte man mehr erwarten.

Die Panasonic GX1 fällt bis (einschließlich) ISO-1600 ungefähr eine halbe Blende (Rauschen) hinter die NEX 5N zurück. Dafür bietet MFT schon jetzt ein größeres Objektivsortiment an. Hier musst du selbst sehen, ob du an Pancakes wie dem 14/2.5, 20/1.7 oder PZ 14-42 X einen Gefallen findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin NEX User der ersten Stunde. Das Märchen des stetig weiter wachsenden Objektivsortiments hält sich hartnäckig. Naja. Die zwei FBs, die endlich mal erschienen sind haben leider keine Pancakegröße. Im Gegenteil. MFT oder die Canon sind deutlich portabler...
 
Schön an der Nex ist m.E. dass sie nicht nur kompakte Ergänzung der DSLR sein kann, sondern man -per Adapter- auch die die vorhandenen DSLR-Objektive nutzen kann. Ich habe bei Fototouren sie gerne als 2. Body dabei, erspart so manchen Objektivwechsel.
Wenn Du auf den Aufstecksucher nicht angewiesen bist sondern Dir das Display reicht, wäre die Nex 5 auch eine Option, gebraucht ab 150 euro zu haben, + Nikon F-Adapter, + 2. Akku, macht gerade mal knapp 200 Euro.
Gruß
Michael
 
Aktuell sind verfügbar für die Nex:

16mm 2,8 Pancake
24mm 1,8 Zeiss
30mm 3,5 Makro
50mm 1,8 mit OSS

18-55mm 3,5-5,6 OSS
55-210mm 4,5-6,3 OSS
18-200mm 3,5-6,3 OSS

Angekündigt für 2012 sind ein Weitwinkelzoom, eine Standardfestbrennwete und ein hochklassiges Standardzoom.
Für 2013 eine Telefestbrennweite und ein Pancake.

Von Tamron gibt es das 18-200mm für Nex, von Samyang das 7,5mm FishEye und demnächst ist von Sigma die recht kleinen Linsen 30mm 2,8 und 19mm 2,8 erhältlich.
 
Hier gilt das selbe wie bei allen Kaufentscheidungen "Edelkompakte / Wechselsystem". Die Kameras werden immer besser werden. Gerade bei großen Sensoren könnte sich beim Autofokus noch was tun. Wer weiß, vielleicht ist in fünf Jahren der Touchscreen so sehr "Standard" wie heute der Klapp-bildschirm ..
Wer in fünf Jahren seine Kompakte ausrangiert, rangiert sein Objektiv auch gleich aus (vielleicht ist das bei der G1X gar kein soo großer Verlust).
Der Systemkäufer kann seine Objektive behalten (vielleicht ist das aber bei der Nex gar kein sooo großer Vorteil).
Es ist halt die Frage, wie groß die Nex mit einem "Normalzoom" ausfällt, was man bei camerasize leider nicht sieht. Der Vorteil der Kompakten ist das einfahrbare Objektiv, sie wird immer etwas kleiner bleiben.

Ich selbst habe jahrelang meine DSLR zu Hause gelassen, weil sie mir - gerade mit dem üblichen Kitobjektiv - einfach zu groß war. Wirklich "immerdabei" sind meiner Meinung nach nur Kameras mit 200 Gramm Kampfgewicht. Da wird dann auch das Objektiv eingezogen und die Dinger passen zur Not in die Hosen- oder Hemdtasche.

Sowohl die G1X, als auch die Nex, wird man "bewusst" einpacken müssen. Ausnahme vielleicht: Nex mit pancake, wenn man mit dem Weitwinkel leben kann.

Ich würde die etwas "sperrigere Größe" der Nex mit Zoom hinnehmen, um zukunftsfähig zu sein. Denn einen noch besseren Autofokus können wohl beide Kameras vertragen, da wird der Appetit immer bleiben.

Bei der Nex kann man viel mehr spielen. Altglas mit Adapter, 1.4-Lichtstärke für unter 100 Euro bei E-Bay, Fremdobjektive .. geht bei der Canon alles nicht. Für mich wäre auch deshalb die Entscheidung klar für die Nex.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten