• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nex 5n Unterwassergehäuse

ktmman

Themenersteller
Hallo, hat schon wer erfahrungen mit dem Unterwassergehäuse

Polaroid Wasserdichtes und tauchgetestetes Unterwassergehäuse für die Sony Alpha NEX-5N Digitalkamera mit A 16mm Linse Digitalkamera


zu finden hier:
http://www.amazon.de/Polaroid-Wasserdichtes-tauchgetestetes-Unterwassergeh%C3%A4use-Digitalkamera/dp/B008JG34OG/ref=sr_1_sc_3?ie=UTF8&qid=1365324314&sr=8-3-spell&keywords=sony+nex+5n+unterwassegeh%C3%A4use

Ich will mir das für meine Nex 5n holen, aber habe gelesen, dass die sich die Movie taste nicht drücken lässt.
Man kennt sich da nicht so richtig aus, ein User schreibt wieder die Movie taste lässt sich nicht drückne, in der Beschreibung steht aber wieder Nex5n

Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Gehäuse bzw weiss wer mehr als ich???
Informationen über Amazon erhalte ich leider keine.
Aber filmen unterwasser ist für mich wichtig, Fotos alleine brauch ich nicht.

Will da jetzt keine Werbung für irgend ein Online Portal machen im Gegenteil, also bitte nich falsch verstehen wenn ich einen Beispiel Link zeige.

lg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

ich kann dir zwar nicht mit eigener Erfahrung helfen, aber habe selbst schon versucht, mich anhand von Erfahrungsberichten zu informieren. Der Tenor war, das die günstigen Gehäuse durchaus wasserdicht sind und die Kamera alles heil überlebt. Ab einer Wassertiefe von 3-5 Meter drücken sich die Bedienknöpfe jedoch durch den Wasserdruck rein, so das die Kamera nicht mehr bedienbar wird.

Zum Schnorchel kann so ein preisgünstiges Gehäuse durchaus reichen. Fürs tauchen mit Sauerstoffflasche muss man aber auf Gehäuse zurück greifen, die preislich bei ca. 1000 Euro beginnen.

Gruß
 
Hi,

ein Bekannter von mir hat sich das Teil geholt. Er meint auch, dass die Knöpfe (bzw die Federn) sich durch den Wasserdruck eindrücken. An sich kein Problem, solange man nicht ins Menü muss, unterwasser. Die Videotaste funktioniert scheints bei den 5N modellen.
Ich hab die Firma vor ein paar Monaten mal angeschrieben zwecks Federn tauschen, aber das Thema wurde wohl vom Support verschluckt...

Für 100€ kann man da wohl nicht viel falsch machen, dicht hält es aber wenns professioneller sein muss/soll, dann wohl doch eher ein profi gehäuse.. meines Wissens ist das von 10bar am billigsten mit ca 800-900€..
 
Ich hatte dieses Gehäuse (Meike) schon für meine Nex C3. Die Knöpfe sind ab einer Tiefe von ca. 3m nicht mehr bedienbar bzw. dauerhaft eingedrückt. Zusätzlich war das Gehäuse beim Drücken des Auslösers (Autofokus) undicht. Daher zurück an den Verkäufer.

Ich habe inzwischen ein Nauticam-Gehäuse und bin extrem zufrieden damit. Wenn es etwas günstiger sein soll, dann gibt es noch die Gehäuse von "10bar" - diese sind preislich und qualitativ zwischen Nauticam und Meike.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten