• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-5N kaufen oder warten?

Also der Preis für die ''NK'' Variante (18-55mm Kit) scheint zu fallen.
Allerdings bin ich grad echt noch am überlegen ob es die richtige Entscheidung ist, eine NEX zu kaufen.

Ja gut, mit dem Kitobjektiv ist Sie von der größe her schon cool. Aber das ding taugts ja auch nicht.

Das Objektiv sollte, meinen wünschen entsprechend, schon ne 2.8er Lichtstärke durchgehend haben.

Aber so ein Tamron 17-50 2.8 davor knallen, wäre ja schon alleine ohne den Alpha Objektiv konverter (den man ja braucht) ne Wuchtbrumme...
 
Ja gut, mit dem Kitobjektiv ist Sie von der größe her schon cool. Aber das ding taugts ja auch nicht.

Du hast recht , absoluter Schrott , die Beispielbilder in diesem Thread sagen es auch aus , alles unscharf usw. , klick mal an

Ich glaube die NEX ist nichts für dich ! Die Unzufriedenheit wird immer bleiben ! Nimm besser ne Kompaktknipse , dann brauchst du auch nicht über Wechselobjekitve nachdenken .... Hab ich auch mal dran gedacht , und mir dann gesagt , ich spinne doch , verglichen mit anderen Systemen ist die BQ der NEX mit Kit echt klasse ( mft fiel raus wegen Unhandlichkeit ) .

Man muss aber wirklich wollen , Gruss,Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, am helligsten Tag bei Sonnenschien, da tuts auch ne Kompakte.
Aber wenn es mal richtig dunkel hergeht, kannst die Rauschboliden gleich in die Tonne kloppen!
 
Ja klar, am helligsten Tag bei Sonnenschien, da tuts auch ne Kompakte.
Aber wenn es mal richtig dunkel hergeht, kannst die Rauschboliden gleich in die Tonne kloppen!

Sorry aber Du hast keine Ahnung, ich fotographiere mit dem kleinen Kit und dem 18-200 u.a. in Kirchen, Museen, Kneipen und da ist es zum Teil sehr dunkel....... "in die Tonne kloppen" etc. Zeigt mir, dass Du Dich mit der Nex und dem Kit noch nie praktisch auseinandergesetzt hast. Die einzige Schwäche des Kits liegt bei 18mm in den Randbereichen, damit kann man aber sehr gut leben wenn man die Fotos " nur " ausbelichtet oder oder in Monitorgrösse ansieht und verwendet. Für Lupendetektive genügt das dann nicht :lol:
 
Die einzige Schwäche des Kits liegt bei 18mm in den Randbereichen,

Naja, das ist recht durch die rosa Brille - je näher an 55mm desto grenzwertiger die Auflösung, und da kann es dann auch nicht wirklich mehr an den schrägen Strahlen liegen...

Es ist verwendbar, aber eben nur als "mal eben knipsi-knipsi-Linse".

Bernhard
 
Naja, das ist recht durch die rosa Brille - je näher an 55mm desto grenzwertiger die Auflösung, und da kann es dann auch nicht wirklich mehr an den schrägen Strahlen liegen...

Es ist verwendbar, aber eben nur als "mal eben knipsi-knipsi-Linse".

Bernhard


Immer das gleiche :-( Wenn das 18-55 bei 55mm besser auflösen würde würde es so viel kosten wie das Kit und die Nex5n zusammen. Mann, na klar gibt es besseres, aber dieser Quatsch "für die Tonne" oder nur "Knipsi-Knipsi" ist doch der ewig gleiche Unfug. Ein Kitobjektiv ist ein günstiges Startobjektiv, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe etliche Objektive verschiedener Systeme gehabt und getestet, die Kitobjektive sind alle nicht mängelfrei, sonst wären sie auch nicht so billig. Ich habe bisher nur 2 wirkliche gute lichtschwache Zooms kennengelernt, das Nikkor AFS 16-85mm für 600 Euro und das Sony SEL 18-200mm für 750 Euro. Und was kostet das kleine SEL Kit ? Richtig , 250 Euro. You get what you pay for. Ich verstehe gar nicht warum einige Fotografen immer so tun, als könnte man mit dem Kit nicht fotografieren :grummle: Ich habe einen kompletten Urlaub nichts anderes dabei gehabt und habe genug ordentliche Bilder mitgebracht, Obwohl ich den Schrank voll mit Highend Linsen habe, nehme ich trotzdem manchmal (zB auf dem Rad) nur die Nex und das kleine Kit mit, auch Video klappt damit hervorragend.

Wenn ich mit der Nex5n und meiner Städteausrüstung MF (Voigtländer Asph 4.5/15mm II, Voigtländer Nokton 1.2/35mm II, Voigtländer Nokton 1.1/50mm, Voigtländer Heliar 2.5/75mm) oder AF (Sigma 2.8/19mm, Sigma 2.8/30mm, Sony SEL 1.8/50mm) losziehe, bringe ich bei ähnlichem Brennweitenbereich natürlich bessere Bilder mit, muss aber mehr schleppen, Objektive wechseln und die Kaufpreise rechne ich lieber nicht zusammen.........
 
Kein Ding! ;-)

Und genau deshalb möchte ich ja so ne Kompakte Knipse mit nem riesen Sensor! :)

Kompakt ist gut, aber die 5N finde ich ZU klein.
Die Objektive müssen bei APS-C Sensoren halt eine bestimmte Größe haben.
Der AF schluckt auch noch etwas an Größe.

Ich finde die Sony Linsen im Vergleich zum Body definitiv viel zu groß.
Das Kit und erst recht das Suppenzoom 18-200 finde ich inakzeptabel.
Mit M-Linsen ist das dann schon eher o.k.
 
Kompakt ist gut, aber die 5N finde ich ZU klein.
Die Objektive müssen bei APS-C Sensoren halt eine bestimmte Größe haben.
Der AF schluckt auch noch etwas an Größe.

Ich finde die Sony Linsen im Vergleich zum Body definitiv viel zu groß.
Das Kit und erst recht das Suppenzoom 18-200 finde ich inakzeptabel.
Mit M-Linsen ist das dann schon eher o.k.


Habe ich auch erst gedacht, aber nach einigen Wochen mit dem SEL 18-200mm liegt mir die Kombi wie angegossen in den Händen. Sieht zwar wirklich urig aus, lässt sich aber mit meine Händen perfekt bedienen. Ich habe übrigen eine Handschlaufe und keinen Gurt an der Kamera. Die Kombi am Gurt umhängen geht gar nicht, das stimmt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer das gleiche :-( Wenn das 18-55 bei 55mm besser auflösen würde würde es so viel kosten wie das Kit und die Nex5n zusammen.
(...) Ich habe bisher nur 2 wirkliche gute lichtschwache Zooms kennengelernt, das Nikkor AFS 16-85mm für 600 Euro und das Sony SEL 18-200mm für 750 Euro. Und was kostet das kleine SEL Kit ? Richtig , 250

Immer dieser vorauseilende Gehorsam. Tamron baut seit vielen Jahren FF- taugliche Zoomobjektive, die nicht nur am langen (und kurzen) Ende gut bis sehr gut sind, sondern auch f2,8 konstant haben und kaum mehr als 300 kosten (28-75mm/2,8). Beim Sony Kit Zoom ist weniger Glas verbaut, es ist langsamer und dennoch in praktisch allen Bereichen schlechter als das Tammi.

Das SEL18200 kenne ich nicht, aber es gehört keine Boshaftigkeit dazu, um Sony eine lähmende Einstellung beim Ausbau ihrer Objektivpalette fürs E- System zu attestieren. Statt - nach gut 2 Jahren - mal endlich lichtstärkere Zooms zu bringen, machen sie lieber eine quasi Kopie des 18200, nur minimal kleiner, billiger - vermutlich auch optisch etwas schlechter. Ein umgebrandetes Tammi halt. Als ob die Welt das bräuchte....

In Bezug auf deine obige Bemerkung, dass du mit dem kit und dem 18-200 auch in Kirchen und Kneipen usw. fotografierst: Bei F5,6 und 6,3 hauts dir halt die ISO gleich immer auf 3200 oder 6400 hoch, oder die Belichtungszeit auf 1/4s. Bei schummrigem Licht ist selbst f2,8 nicht allzu schnell.

Bernhard
 
Immer dieser vorauseilende Gehorsam. Tamron baut seit vielen Jahren FF- taugliche Zoomobjektive, die nicht nur am langen (und kurzen) Ende gut bis sehr gut sind, sondern auch f2,8 konstant haben und kaum mehr als 300 kosten (28-75mm/2,8). Beim Sony Kit Zoom ist weniger Glas verbaut, es ist langsamer und dennoch in praktisch allen Bereichen schlechter als das Tammi.

Das SEL18200 kenne ich nicht, aber es gehört keine Boshaftigkeit dazu, um Sony eine lähmende Einstellung beim Ausbau ihrer Objektivpalette fürs E- System zu attestieren. Statt - nach gut 2 Jahren - mal endlich lichtstärkere Zooms zu bringen, machen sie lieber eine quasi Kopie des 18200, nur minimal kleiner, billiger - vermutlich auch optisch etwas schlechter. Ein umgebrandetes Tammi halt. Als ob die Welt das bräuchte....

In Bezug auf deine obige Bemerkung, dass du mit dem kit und dem 18-200 auch in Kirchen und Kneipen usw. fotografierst: Bei F5,6 und 6,3 hauts dir halt die ISO gleich immer auf 3200 oder 6400 hoch, oder die Belichtungszeit auf 1/4s. Bei schummrigem Licht ist selbst f2,8 nicht allzu schnell.

Bernhard

Schön, ich hatte genau dieses Tamron dreimal (Pentax und Nikon), davon war eins gut und zwei am kurzen Ende schlecht.

Für die Kirchenfotografie kann ich Deinen Ausführungen absolut nicht zustimmen, ich fotografiere in jeder Stadt die Kirchen. ISO wird fest auf 1600 eingestellt und gut ist, Stabi sei Dank. Drei Beispiele vom letzten Wochenende im Lübecker Dom (sehr dunkel) mit dem Dunkelzoom 18-200mm. Und nun ?
 
Gestern zur Hochzeit meiner Schwester hab ich die Nex von Ihr und Ihrem Mann genommen, da die Bilder, die ich dort gesehen habe, schon gut aussahen. Selbst hab ich auch schon ein paar Gemacht, da sah es auch nicht schlecht aus.

Alle Bilder die auf Ihr gemacht wurden, sind im Automatikmodus gemacht worden.

Aber irgendwie passt das mit der Schärfe nicht so ganz. (18-55mm) Objektiv.
War bei (fast) allen Bildern nicht so optimal.

Greift die Automatik etwas zu stark ein?

War bei allen Situationen so ... Hell/Dunkel/Dämmerung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwie passt das mit der Schärfe nicht so ganz. (18-55mm) Objektiv.War bei (fast) allen Bildern nicht so optimal.

vielleicht hast du hier falsche Erwartung? Dir sollte klar sein, dass eine Consumer Kamera mit einer Kitscherbe nicht die Bildqualität aufweisen kann die du vielleicht aus Hochglanzmagazinen kennst. Wenn du sagst die Schärfe passt dir nicht, dann zeigt uns doch ein paar Beispiele wo es dir nicht passt, dazu haben wir auch extra einen Thread über die Kitscherbe im Forum.

Um beim Thema zu bleiben, wenn das Objektiv dir nicht passt kann weder die 5n, noch die F3 oder C3 was dafür. Die werden so alle ziemlich ähnliche Leistungen abliefern da gleicher Sensor und gleicher Bildprozessor.

Also kauf dir JETZT eine Cam die dir gefällt und fange an zu fotografieren anstatt zu warten oder die wertvolle Zeit in Pixel Peeping zu vergeuden, im Ära des FED$ und ECB€ ist es nicht Wert die bisschen Kohle zu bunkern bzw. in Warten zu investieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern zur Hochzeit meiner Schwester hab ich die Nex von Ihr und Ihrem Mann genommen, da die Bilder, die ich dort gesehen habe, schon gut aussahen. Selbst hab ich auch schon ein paar Gemacht, da sah es auch nicht schlecht aus.

Alle Bilder die auf Ihr gemacht wurden, sind im Automatikmodus gemacht worden.

Aber irgendwie passt das mit der Schärfe nicht so ganz. (18-55mm) Objektiv.
War bei (fast) allen Bildern nicht so optimal.

Greift die Automatik etwas zu stark ein?

War bei allen Situationen so ... Hell/Dunkel/Dämmerung ...

Meinste den den "Intelligenten Automatikmodus" oder den normalen Automatikmodus. Bei iA macht die Kamera im Grunde alles und du musst nur auslösen. Interpretiert die Szene und wählt dann die Einstellungen (Iso, welche Szene fotografiert wird: Portrait, Marco, Dämmerung; usw.) aus. Da kann es natürlich vorkommen, das diese nicht optimal für den zu fotografierenden Moment sind. Bin selbst Einsteiger und rate von diesem Modus ab. Hat mir einige echt gute Momente versaut-.- Gut, ich hab die Fotos nicht gleich überprüft, sondern erst daheim, aber trotzdem, iA interpretiert und greift mir etwas zu sehr in die Bildgestaltung ein.
Bei der Schärfe musste schauen ob dein Fokus liegt ;-)
 
und ob evtl ein (billiger) UV Filter drauf war. Hatte bei meiner ersten Kamera direkt einen UV Filter (gar nicht mal sooo billig) draufgetan und das Kitzoom direkt als Mist abgestempelt, selbstverständlich wars der Filter.

So dramatisch kann ich mir aber die auswirkungen eines uv filters nicht vorstellen.. Also ich sehe auf den Bildern null unterschied ob mit oder ohne UV Filter..
Benutze aber keinen, hab nur mal einen gekauft für die "schmutzigen" Tage :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten