• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-5N: Einstellungstipps für den Nachführ-Autofokus (AF-C)?

FränkDrebin

Themenersteller
Hallo zusammen,

könnt ihr mir ein paar Einstellungstipps geben, wie der Nachführ-Autofokus bei meiner Nex-5N am besten funktioniert? Ich habe bisher auch immer die Objektverfolgung an, AF-Hilfslicht ist aus.
Aber wenn ich mittels Touchscreen den Punkt setze, der scharf gestellt werden soll, und sich das Objekt bewegt, dann habe ich den Eindruck, dass das DoppelQuadrat sich etwas unkoordiniert verhält.

Dass der AF nicht mit dem Phasen-AF mithalten kann ist mir schon klar, aber wenn Personen z.B. beim Spaziergang, auf mich zulaufen, dann sollte der AF-C doch eigentlich funktionieren. Aber scharfe Bilder habe ich damit noch nicht so richtig hinbekommen (z.B. mit dem SEL 18200 alt). Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Vielen Dank euch allen.

Grüße
FränkDrebin
 
Hat denn niemand den AF-C an seiner NEX-5N in Benutzung? :confused:
Was sind hierfür die besten Einstellungen?
Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für eure Unterstützung...
 
Versuch es mal mit Serienbildfunktion. Vielleicht bekommst Du dann evtl. ein Bild scharf.
Ich habs es trotz Nex6 aufgegeben. Es gibt im Netz genug Beiträge über den Frust bei Sonykameras mit dem AF-C.
 
Ich habe die NEX 6 mal getestet und fand sie zumindest für Hunde einigermaßen brauchbar, wenn es einen nicht stört, dass man viel Ausschuss hat:
klick
Mit dem LA-EA2-Adapter hatte ich allerdings ähnlich viel Ausschuss ...
 
Ich habe fast immer AF-C aktiviert. Für spielende Kinder fast schon ein Muss. So richtig gut funktioniert er meines Erachtens aber nicht (auch nicht so viel besser mit dem LA-EA2).

Die besten Ergebnisse erreiche ich in Kombination mit der Serienbildfunktion (die langsamere Variante, wo zwischen zwei Auslösungen jeweils nachfokussiert wird). Das läuft zwar je nach Objektiv ziemlich langsam, dafür kann der Ausschuss erheblich reduziert werden (ist aber nach wie vor vorhanden).

Was ich allerdings nie verstanden habe, ist, was die Kamera macht, wenn die Nachführ-Bildserie mit AF-S gewählt ist. Die Bildfolge wird dann deutlich langsamer geknippst als bei der schnellen Serienfunktion, richtig fokussieren tut die Kamera aber trotzdem nicht. Das macht sie nur mit aktiviertem AF-C.

Ich habe auch gehört, dass Sony-Kameras (auch die Alphas) generell eher gemächlich nachführen, d.h. es dauert relativ lange bis sich die Kamera entscheidet, den Fokus neu zu berechnen. Wenn in der Zwischenzeit ausgelöst wird, ist das Bild halt potentiell unscharf.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten bisher. Ich werde eure Tipps mal bei der nächsten Familienfeier ausprobieren.

Verstehe ich das richtig, dass der AF-C besser ohne Objektverfolgung funktioniert? Denn bei der weiß ich nie, was die gerade verfolgt, aber meistens nicht das Objekt (gefühlt zumindest).

Noch eine Frage: Welche AF-Feld ist beim AF-C das sinnvollste, gerade bei z. B. spielenden Kindern?

Vielleicht noch eine Frage hinterher: Ist die Nex-5R in dieser Beziehung ein Fortschritt oder sind die Ergebnisse beim AF-C ähnlich?

Danke euch.

Grüße
FränkDrebin
 
Objektverfolgung nutze ich so gut wie nie da ich bei meinen ersten Versuchen den Eindruck hatte, sie funktioniere nicht wirklich verlässlich. Vor allem bei schnellen Bewegungen oder wenn das Motiv nahe an den Bildrand kommt gibt die Kamera schnell auf. Ist möglicherweise aber auch eine Frage der Übung und der richtigen Einstellungen.

Das Thema AF-Feld hatte ich noch zu erwähnen vergessen, ja es ist ziemlich wichtig in diesem Zusammenhang. Theoretisch am "sorgenfreisten" fährt man mit Breit-/Mehrfeld-AF, da die Kamera den Fokuspunkt während der Bewegung selber nachkorrigiert. In der Praxis allerdings nicht absolut verlässlich (v.a. bei grosser Blende aka geringer Tiefenschärfe), weshalb ich oft den Lokalen-/Spot-AF bevorzuge und je nach Motiv den Fokus auf den scharfzustellenden Bereich richte.

Wenn bei Personenaufnahmen z.B. das Gesicht scharfgestellt werden soll, befindet sich dieses in der Regel deutlich oberhalb der Bildmitte (abgesehen von Portraitaufnahmen), dementsprechend setze ich den lokalen Fokus je nach Motivdistanz entsprechend höher. Das funktioniert ganz gut, erfordert allerdings ein genaueres Nachführen der Kamera bei Motivbewegungen.

Ich denke nicht, dass die NEX-5R in dieser Hinsicht viel besser abschneidet, allenfalls ein klein wenig wegen des Hybrid-AF, aber sicher nicht berauschend. Bei der NEX-6 merke ich zumindest keine grosse Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Eindruck ist momentan, dass mein SEL18200 unter den gegebenen Umständen etwas schneller fokussiert als mein SEL 50F18, das ich als ziemlich langsam empfinde.

Welche Nex-Objektive sind den für den AF-C am ehesten geeignet?

Vielen Dank für eure Meinungen.
 
Das SEL-50 ist eine tolle Optik aber eine lahme Gurke. Für AF-C praktisch unbrauchbar, sofern du nicht die Bewegung einer Schnecke fotografieren willst :p

Das SEL-18200 ist AF-mässig sehr schnell im WW-Bereich, wird aber mit zunehmender Brennweite immer langsamer. Was zum grossen Teil allerdings technisch bedingt ist. Das SEL-1855 ist ziemlich ebenbürtig, das SEL-P1650 im Telebereich noch ein wenig schneller. Flink sind auch SEL-16, SEL-20 und SEL-24. Nicht zu empfehlen dagegen SEL-35 und 50 sowie die Sigmas.

Viele würden an dieser Stelle die Vorteile eines echten PDAF (Phasendetektions-AF) gegenüber dem kontrastbasierten AF der NEX erwähnen und den LA-EA2 oder gleich eine DSLR mit den entsprechenden Linsen empfehlen. Sowas brauchst du allerdings nur, wenn dir die oben genannten Alternativen nicht genügen (so wie mir :rolleyes: ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten