• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E NEX-3N als Webcam

tz7sucher

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne meiner NEX-3N, die ich schon seit langer Zeit nicht mehr genutzt habe (Mache fast nur noch mit dem Handy Fotos), gerne neues Leben einhauchen:

Ich möchte Sie als Webcam für Videokonferenzen aus dem Homeoffice nutzen.

Ich erhoffe mir, durch die bei der NEX-3N verbaute Optik und den Bildsensor qualitiv bessere Bewegtbilder in Videokonferenzen als die eingebauten Cams von meinem Laptop (Lenovo) oder Ipdad Pro das leisten können. Außerdem bin ich dann noch etwas flexibler, was den Aufstellort der Kamera angeht, da diese nicht fest mit meinem Rechner verbunden ist.


Was ich bisher gelesen habe: Über den Mini-HDMI Ausgang der Cam würde ich ein Live-Videosignal bekommen. Das kann auch so konfiguriert werden, dass es nicht durch Kamera-spezifischen Infos überlagert wird (=clean).

Jetzt müsste ich mir noch eine HDMI-USB-Grabber-Karte kaufen und ein Mini-USB zu HDMI kabel ....

Könnt Ihr meine Gedanken nachvollziehen, oder würdet Ihr für den Geldaufwand eher direkt eine USB-Webcam kaufen?

Danke für Eure Meinungen dazu
 
Danke für die Hinweise. Dann werde ich die Konfiguration auch mal probieren. Man kann also schon davon ausgehen, dass die Bildqualität aufgrund des tollen Senors und der in der Cam verbauten Optik eine Webcam um längen schlägt. Hast Du noch einen Tipp, wie ich die Kamera am besten beweglich (am Schreibtisch) befestige? Möchte ungern ein Stativ neben dem Schreibtisch aufstellen. Es sollte so sein, dass ich auch mal im stehen vor der Cam sprechen kann. Nicht nur sitzend am Schreibtisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es ganz normal auf einem Stativ auf dem Boden. Da musst Du experimentieren.
 
Hi,

danke nochmal für den Tip bzgl der Hardware. Funktioniert per Plug&Play wunderbar. Anschließen und fertig.

Allerdings habe ich meine Kamera auf Anhieb nicht dazu überreden können, ein sauberes Bild zu übertragen - ohne die Menüoptionen usw. Hast Du noch einen Tipp, wie ich das ausblenden kann? Ansonsten ist das für Webkonferenzen für mich nicht so geeignet wenn die ganzen Infos da dauerhaft eingeblendet sind.

Gibt es vielleicht die Möglichkeit, im PC einen Bildausschnitt zu wählen, den man an die Videokonferenz-Software weitergeben möchte? Dann könnte es für mich funktionieren. Denn ich muss schon sagen - die Bildqualität ist um welten besser, als die der eingebauten Laptopkamera.

Danke

PS: Ich habe mal ein Bild angehängt, wie der Output aktuell auf meinem PC-Bildschirm aussieht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
schau mal im Menue bei Koffer HDMI-Info, da kann die Info ausgeblendet werden.

Wenn Du dann auch noch am Bildausschnitt und Farben,..... etwas ändern möchtest, bleibt Dir nur OBS, ist kostenlos, aber man muss sich einfinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Nur Steuerung für HDMI und HDMI Auflösung. ... Dann probiere ich mal OBS
 
Und noch ein Hinweis: bei aktuellen Kameras, bspw. der 6400 funktioniert das mittlerweile über usb ohne zusätzliche Hardware oder OSB. Mal auf der Sonyseitr schauen, da kann man sich ein update runterladen.

Funktioniert einwandfrei. Glaube aber kaum dass es den Kollegen bisher aufgefallen ist 😂
 
Und noch ein Hinweis: bei aktuellen Kameras, bspw. der 6400 funktioniert das mittlerweile über usb ohne zusätzliche Hardware oder OSB. Mal auf der Sonyseitr schauen, da kann man sich ein update runterladen.

Funktioniert einwandfrei. Glaube aber kaum dass es den Kollegen bisher aufgefallen ist

Die Auflösung ist leider etwas eingeschränkt. Da geht mit OBS deutlich mehr.
Gerade noch mal geschaut, die älteste Cam die funktioniert ist die a5100, die hier gefragte NEX3 also nicht.
Bleibt nur HDMI Capture mit OBS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand nochmal eine kleine Anleitung für Dummys hier rein schreiben wie man die alte Kamera dann gut als Webcam nutzen kann? Ich würde das auch gerne mal ausprobieren, kann aber mit den Abkürzungen nichts anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten