• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Newbiefrage

dacapolat

Themenersteller
Hallo Zusammen,

immer wenn ich die schönen Bilder in der Galerie mir anschaue frage ich mich, wie bekommt ihr nur so eine Schärfe " über das gesamte Bild verteilt" hin. Das Handbuch der "D 20" hat mir nicht unbedingt weiter geholfen und bei foten selbst habe ich das Problem das ich immer nur EINEN Focuspunkt auswählen kann. Entweder links, oder rechts oder mitte usw. folglich bekomme ich NIE eine kompl. Schärfe auf das ganze Bild.

Wie geht dem ??

Danke für eure Hilfe

Gruß
Helmut
 
Kleinere Blende einstellen, dann klappts auch mit dem Nachbarn, ehm der Tiefenschärfe... :D

Hm.. das sollte aber auch schon im Handbuch stehen, dass man mit kleinerer Blende das so hinkriegt... :rolleyes:
 
Tag,

warst du vorher einer von diesen DigiKnipsern???? :D

Informier dich mal etwas über den Zusammenhang von Blende und Schärfentiefe. Nach meinen Empfinden dürfte das es sein was du ansprichst.

Je weiter die Blende offen ist, desto geringer wird die Schärfentiefe, d.h. das was du anfocussierst ist scharf aber kurz davor und dahinter verschwimmt es wieder. Je kleiner die Blende (größere Zahl) desto größer wird die Schärfentiefe (und oft auch die Bildqualität, ja nach Objektiv.

Freistellen (kleine Zahl) ist z.B bei Porträits gewollt, damit der Hintergrund einen Nicht vom eigentlichen Motiv ablenkt.

Wenn du mit D20 die Canon 20D meinst kann man durchaus alle Focuspunkte verwenden.

Wenig Zeit, kurze antwort, hoffentlich ein wenig hilfreich.
 
Hallo Helmut,
es hat sich als "Geheimtipp" :D rausgestellt, dass man besser damit fährt, wenn generell der mittlere Fokuspunkt aktiviert ist. Oft hat die Kamera nämlich etwas andere Vorstellungen davon, was denn nun das Motiv sein soll ;)

Zeig einfach mal ein "Problembild" von Dir und dann schauen wir mal weiter :)
 
Stimmt, hatte ich vergessen. Hab auch nur den Mittleren Focuspunkt, weil die Kamera immer das macht was ich nicht will :)
 
vielleicht sollte man den kameraherstellern mal mitteilen, dass sie sparen können, wenn sie einfach alle af-messfelder weglassen, außer dem mittleren.
ok, lieber doch nicht. es gibt schließlich auch noch user, die wissen, wofür die anderen da sind ;)
 
Hallo,

danke für eure Anregungen. Ich meine die 20 D und wie ihr es richtig erkannt habt geht es mir um die/den Focuspunkt(e) / Messfelder. Das mit der Schärfentiefe - Vordergrund - Hintergrund ist mir schon klar und damit komme ich auch immer besser zurecht. Mein Problem besteht darin > laienhaft erklärt - seht es mir nach < von links nach recht über das gesamte Bild eine Schärfe zu bekommen. Z.B., ich fote eine Personengruppe oder eine Häuserzeile usw. aber ich habe immer nur eine Punkt auf dem Foto richtig scharf.

Bei der 20 D kann ich doch auch, mittels der Sterntaste alle Focuspunkte/Messfelder aktivieren/auswählen, wenn ich aber sodann auslöse ist immer nur ein Messfeld aktiv. Das ist mein Problem, ich hoffe ist habe es einigermaßen verständlich erklären können.

Gruß
Helmut
 
Hi!

Dreh das Rad auf der Oberseite der Kamera auf "A" und stell die Blende auf 8 und darüber (11, 16,.....)

Fokussier den am nächsten gelegenen Punkt an..

Wahrscheinlich wirst du ein bisschen herumprobieren müssen, da noch Faktoren wie Brennweite,... ins Spiel kommen, aber generell gilt: je höher die Blendenzahl desto mehr Schärfentiefe bekommst du.

VG
 
AngryC schrieb:

Sind sie sicherlich, aber man brauch auch etwas Geld dafür.

Eigentlich sollte es doch möglich sein, über den Blendenwert einge halbwegs vernünftige Schärfentiefe zu erhalten. Zu beachten wäre auch noch, dass mit zunehmender Brennweite die Schärfentiefe ja geringer wird, es sollte dann also nicht gerade mit dem Tele geknipst werden.
 
Genau die Frage mit der Schärfe über die gesamte Breite (nicht Tiefe - das geht ja mit kleinerer Blende) hab ich in einem anderen Thread schon gefragt, aber leider keine Antwort bekommen. Bezieht sich bei mit allerdings auf die 300D.

Hab im Tierpark mit meinem Tele z. B. zwei nebeneinander hockende Känguruhs fotografiert und hab den mittleren Messpunkt als Schärfepunkt. Was visier ich denn damit an, damit sowohl das eine als auch das andere Känguruh scharf ist?

Wenn ich auf A-DEP umstelle, gehen mir ja alle anderen Einstellungen (Zeit und Blende) verloren. Bin da echt hilflos :(
 
Naja ein Känguruh sollte wenigstens scharf sein, je nach dem wie die in der Tiefe zueinander sitzen/stehen, brauchst du ja nur eins zu fokussieren. Ansonsten kleinere Blende nehmen.

Ausprobieren ist das Zauberwort :D
 
PieroL schrieb:
Naja ein Känguruh sollte wenigstens scharf sein, je nach dem wie die in der Tiefe zueinander sitzen/stehen, brauchst du ja nur eins zu fokussieren. Ansonsten kleinere Blende nehmen.

Ausprobieren ist das Zauberwort :D

Die saßen wie ich schrieb nebeneinander und das mit der kleinen Blende ist mir doch klar. Hilft mir also leider nicht weiter :(
 
kid77 schrieb:
Die saßen wie ich schrieb nebeneinander und das mit der kleinen Blende ist mir doch klar. Hilft mir also leider nicht weiter :(
na dann sollte es ja geklappt haben wenn du diese punkte berücksichtigst.
hatte anfangs die gleichen probleme mit dem dof, aber hei das kommt schon...
mein tipp: anfangs die cam auf "M"-eistermodus stellen und ausprobieren,... solernt man am schnellsten, seis die blende, die iso, oder einach das gefühl für belichtungszeiten,... ,man probiert vielleicht etwas länger dafür aber lernt man mehr, hab bis heute den "m" modus nicht verlassen.

was den af-punkt angeht wähle einen punkt der etwa ende erstes drittel des bereichs liegt den du zum motiv machen willst, denn die tiefenschärfe verhält sich etwa gleich,vom fokuspunkt aus 1/3 gegen dich 2/3 von dir weg... natürlich immer brennweitenabhängig.
 
Jinchilla schrieb:
na dann sollte es ja geklappt haben wenn du diese punkte berücksichtigst.
hatte anfangs die gleichen probleme mit dem dof, aber hei das kommt schon...
mein tipp: anfangs die cam auf "M"-eistermodus stellen und ausprobieren,... solernt man am schnellsten, seis die blende, die iso, oder einach das gefühl für belichtungszeiten,... ,man probiert vielleicht etwas länger dafür aber lernt man mehr, hab bis heute den "m" modus nicht verlassen.

Mach ich auch so ;) Hab meist bewegte Motive. Da bringen mir P und AV nix. Und bei TV kann ich die Tiefenschärfe nicht beeinflussen. Wenn man etwas mehr Schärfe braucht, ist's vorbei.

Jo, muss wohl weiter rumprobieren. Ist halt nur ärgerlich, wenn du 200 Bilder im Tierpark schießt, auf dem Display sehen die meisten ok aus und daheim stellst du fest, dass du das mit der Schärfe doch noch nicht so raus hast :(
 
Mal zur Verdeutlichung, was ich meine. Aktuelles Foto (nicht von mir versteht sich) aus der hiesigen galerie: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=42889

Das ist jetzt zwar nur ein Motiv, aber auch bei sowas hab ich Schärfeprobleme. Wo wäre denn wohl bei diesem Foto der anvisierte Schärfepunkt?

Bei mir wäre das wahrscheinlich so: Ich visiere das Gesicht an - und der Rest des Körpers wäre unscharf :(
 
hmm.. ich frag mich mit welcher brennweite du da gearbeitet hast... bei langen brennweiten müsste man dann bei deinen anforderungen an das bild auch ne entsprechend kleine blende wählen was dann aber längere belichtunszeiten, oder bildrauschen zur folge haben kann wenn nicht genug licht vorhanden ist

bei niedrigen brennweiten sollte das problem eher seltener auftreten, jedenfalls ist das bei mir so :)
 
Hallo,

genau solche Foto's meine ich auch. Wie bekommt man so eine Schärfe "über das GESAMTE" Motiv?

Gruß
Helmut


kid77 schrieb:
Mal zur Verdeutlichung, was ich meine. Aktuelles Foto (nicht von mir versteht sich) aus der hiesigen galerie: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=42889

Das ist jetzt zwar nur ein Motiv, aber auch bei sowas hab ich Schärfeprobleme. Wo wäre denn wohl bei diesem Foto der anvisierte Schärfepunkt?

Bei mir wäre das wahrscheinlich so: Ich visiere das Gesicht an - und der Rest des Körpers wäre unscharf :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten