thomas_19760
Themenersteller
Hallo,
ich weiß das man mit der Suchfunktion auch Einiges findet, doch da ich teilweise andere Interessen habe und vom Objetiv was Anderes erwarte möchte ich diesen Thread eröffnen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe eine neue Olympus E-410 und möchte ein Wechselobjektiv kaufen. Da ich im Juli nach Santorin fliege und dort schöne Bilder machen möchte und auch z. B. Kreuzfahrtschiffe vom Kraterrand aus fotografieren möchte, sollte es ein Tele sein und diese Dinge so weit als möglich an mich ranzoomen können. Der Nachteil ist...kleines Budget
(daher auch gebraucht möglich). Daher hab ich mich schon in div. Foren erkundigt und auch eure Beiträge gelesen und bin zu folgenden Objektiven gekommen:
Zuiko 40-150mm (alt und neu)
Zuiko 70-300mm (ohne Stativ wohl machbar? möcht nicht noch das St. mitnehmen)
Zuiko 50-200mm (eventuell gebraucht, da neu für mich unerschwinglich)
Sigma 55-200mm (wurde mir abgeraten ?!)
Sigma 18-200mm
Sigma 135-400mm
Also nun hab ich die Wahl...aber als Anfänger kenne ich mich nicht aus.
Vielleicht hätte jemand Vergleichsfotos von den äußersten und minimalen Brennweiten des selben Motiv. Oder ist der Brennweitenvergleich auf der Sigma-Homepage eine gute Möglichkeit die Leistung zu beurteilen?
Also, jetzt hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt!
Danke im voraus,
lg
Thomas
ich weiß das man mit der Suchfunktion auch Einiges findet, doch da ich teilweise andere Interessen habe und vom Objetiv was Anderes erwarte möchte ich diesen Thread eröffnen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe eine neue Olympus E-410 und möchte ein Wechselobjektiv kaufen. Da ich im Juli nach Santorin fliege und dort schöne Bilder machen möchte und auch z. B. Kreuzfahrtschiffe vom Kraterrand aus fotografieren möchte, sollte es ein Tele sein und diese Dinge so weit als möglich an mich ranzoomen können. Der Nachteil ist...kleines Budget

Zuiko 40-150mm (alt und neu)
Zuiko 70-300mm (ohne Stativ wohl machbar? möcht nicht noch das St. mitnehmen)
Zuiko 50-200mm (eventuell gebraucht, da neu für mich unerschwinglich)
Sigma 55-200mm (wurde mir abgeraten ?!)
Sigma 18-200mm
Sigma 135-400mm
Also nun hab ich die Wahl...aber als Anfänger kenne ich mich nicht aus.
Vielleicht hätte jemand Vergleichsfotos von den äußersten und minimalen Brennweiten des selben Motiv. Oder ist der Brennweitenvergleich auf der Sigma-Homepage eine gute Möglichkeit die Leistung zu beurteilen?
Also, jetzt hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt!
Danke im voraus,
lg
Thomas
Zuletzt bearbeitet: