• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Newbie und Pferde in Bewegung

Inselpferdchen

Themenersteller
Hallo ihrs,

ich lese hier schon länger "heimlich" mit und bewundere die tollen Bilder in diversen Threads.

Ich habe seit kurzem eine EOS 450 D und ein Tamron Objektiv AF 80-210mm. Dazu halt noch das Kit-Objektiv was zur EOS mitgeliefert wurde.
Hauptsächlich fotografiere ich damit Pferde und Hunde, aber rein freizeitmässig.
Ich muß die EOS auch erstmal verstehen lernen, welche Einstellungen bei welchem Wetter Sinn machen. Bewölktes Wetter macht mir richtig zu schaffen, da krieg ich nix hin *seufz*.

Bei den Bewegungsbildern der Pferde fehlt mir einfach die Schärfe und Details wie wegfliegender Dreck von den Hufen zb, oder aber das wehen der Puscheln an den Beinen beim galoppieren.
Ausserdem sind viele auch so "körnig" :grumble:

Habt ihr Tipps für mich?
 
Recht einfach:

Das Wetter war schlecht , also nicht hell genug.
Die sichtbare Bewegungsunschaerfe bedeutet, dass du zu lang belichtest hast - 1/250 und 1/320 sind einfach zu lang um Pferde im Bewegung einzufrieren.

Du hast zwar (richtigerweise) die ISO rausgedreht, aber es fehlte einfach Licht um auf eine anstaendige Blende mit einer kurzen Verschlusszeit zu kommen.



generell www.fotolehrgang.de
(das hat hier aber nichts mit deinem Problem zu tun)
 
Das kann man so nicht sagen, es kommt, wie oben beschrieben, auf das wetter, sprich die Helligkeit draussen an.

Wenn die Helligkeit draussen nicht ausreicht, bringen dir auch die schoensten Einstellungen nichts, es ist einfach zu dunkel um eine gute Blende und eine gute Verschlusszeit zu bekommen.


Aber ich verstehe was du meinst.

Aufgrund der bewegenden Pferde wuerde ich darauf achten, dass deine Tiefenschaerfe recht hoch ist, also grob gesagt ungefaehr Blende 8.
Aufgrund der Bewegungsunschaerfe wuerde ich zu einer Verschlusszeit von schneller als 1/500 raten, also 1/500 oder 1/800 oder 1/1000. Je nachdem wie schnell die Pferde sind.
Wie gesagt, dazu brauchst du aber recht viel Licht......:):)
 
...oder ein sehr lichtstarkes Objektiv (leider sehr teuer). Du könntest ansonsten noch näher rangehen und durch die kürzere Brennweite einen Vorteil zu bekommen (im Telebereich sind die meisten Objektive ziemlich lichtschwach -> lange Belichtungszeit)
 
...

Aufgrund der bewegenden Pferde wuerde ich darauf achten, dass deine Tiefenschaerfe recht hoch ist, also grob gesagt ungefaehr Blende 8.
...

...oder ein sehr lichtstarkes Objektiv (leider sehr teuer). Du könntest ansonsten noch näher rangehen und durch die kürzere Brennweite einen Vorteil zu bekommen (im Telebereich sind die meisten Objektive ziemlich lichtschwach -> lange Belichtungszeit)

Recht widersprüchlich. Wobei ich sagen muss das der Tipp von jestertc für Dich als Anfänger wohl der Richtige ist. Mit langer Brennweite und Offenblende von 2,8 wirste als Anfänger wohl kaum einen Schärfepunkt setzen können. Also mehr Licht drauf, und Blende weiter zu, wenns geht ISO hoch (macht die 450D bei 1600 noch gute Bilder?)
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde die Tipps einfach mal ausprobieren am WE, es ist nämlich Sonneeeeeeeeeeeeeeeeeeee angesagt :top::D .

Die Ergebnisse werde ich dann hier reinstellen, oder auch nicht :lol:

LG Inselpferdchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten