Inselpferdchen
Themenersteller
Hallo ihrs,
ich lese hier schon länger "heimlich" mit und bewundere die tollen Bilder in diversen Threads.
Ich habe seit kurzem eine EOS 450 D und ein Tamron Objektiv AF 80-210mm. Dazu halt noch das Kit-Objektiv was zur EOS mitgeliefert wurde.
Hauptsächlich fotografiere ich damit Pferde und Hunde, aber rein freizeitmässig.
Ich muß die EOS auch erstmal verstehen lernen, welche Einstellungen bei welchem Wetter Sinn machen. Bewölktes Wetter macht mir richtig zu schaffen, da krieg ich nix hin *seufz*.
Bei den Bewegungsbildern der Pferde fehlt mir einfach die Schärfe und Details wie wegfliegender Dreck von den Hufen zb, oder aber das wehen der Puscheln an den Beinen beim galoppieren.
Ausserdem sind viele auch so "körnig"
Habt ihr Tipps für mich?
ich lese hier schon länger "heimlich" mit und bewundere die tollen Bilder in diversen Threads.
Ich habe seit kurzem eine EOS 450 D und ein Tamron Objektiv AF 80-210mm. Dazu halt noch das Kit-Objektiv was zur EOS mitgeliefert wurde.
Hauptsächlich fotografiere ich damit Pferde und Hunde, aber rein freizeitmässig.
Ich muß die EOS auch erstmal verstehen lernen, welche Einstellungen bei welchem Wetter Sinn machen. Bewölktes Wetter macht mir richtig zu schaffen, da krieg ich nix hin *seufz*.
Bei den Bewegungsbildern der Pferde fehlt mir einfach die Schärfe und Details wie wegfliegender Dreck von den Hufen zb, oder aber das wehen der Puscheln an den Beinen beim galoppieren.
Ausserdem sind viele auch so "körnig"

Habt ihr Tipps für mich?