tom2001 schrieb:Ja, da Nikon auch, deshalb schrieb ich auch wesentlich teurer. Einzige Alternative wäre halt das 18-200, da es auch einen Ultraschallmotor hat, dafür aber "nur" Blende 5,6 bei 200mm. Vorteil hier halt der Bildstabi.
Ich kenn die Abbildungsleistung des Canon nicht, aber wenn es nur um 200mm gehen würde, so würde diese bestimmt besser sein als die des Nikons (18-200). Dafür bekommt man bei Nikon ein ordentliche Abbildungsleistung und eine komplette Linse welche vom Weitwinkel bis Tele eben alles zu bieten hat.
Das aktuelle 2,8/80-200mm Drehzoom kostet in D als Grauimport mit internationaler Garantie keine 1200.- sondern gerade mal 890.-? (http://shop.multimedia.de/de/produkte/objektive_nikon.html?show_page=3)
Mit europäischer / deutscher Garantie über Holland bezogen kostet es 909.-? (http://www.cornevaniperen.nl/products.php?cat=122)
Gruß nimix