• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Newbie braucht HILFE

foOx

Themenersteller
Hallo

da ich vorhabe kommunikationsdesign zu studieren
habe ich mir nun eine digitale spiegelreflex über amazon gekauft
damit ich auch in diesem bereich fit fürs studium werde
nun meine frage

die kamera hat kein objektiv
soll ich sie nun zurück geben und mit so ein pack mit einem
14-42 mm objektiv kaufen
oder soll ich mir lieber ein Objektiv extra kaufen
wenn ja welches?
welche millimeter anzahl steht für was?
und gibt es unterschiede zwischen der millimeter anzahl für normale spiegelreflex kameras und digitalen spiegelreflex kameras?

hoffe ich finde in diesem forum hilfe
steh nämlich grad echt auf der leitung....
 
Hallo!

Welche Kamera hast du denn nun gekauft? E-410 oder 510 (denke es war eine von beiden?).
Egal welche, beide schön. Wahrscheinlcih wärs günstiger, wenn du sie zurück schickst und dann im Kit oder sogar im Doppel-Zoom kit kaufst.
Das Tele was bei letzterem dabei ist, hat einen, für den Preis sehr guten Ruf und ist sehr zu empfehlen.

Und ja, es gibt Unterschiede in der Brennweite. Aus einem 14-42 wird an einer Oly ein 28-84, da sie einen Crop-Faktor von ca. 2,0 hat.
Die anderen Hersteller haben entweder 1,3; 1,5; 1,6; oder 1,7 (sigma?).


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo foOx,

da ich vorhabe kommunikationsdesign zu studieren
habe ich mir nun eine digitale spiegelreflex über amazon gekauft
damit ich auch in diesem bereich fit fürs studium werde

falls Du vorher noch keine andere vergleichbare Kamera (Nikon D40x, Canon EOS450D, Panasonic, Sony, Pentax usw.) mit montiertem Allround-Objektiv in der Hand hattest, begib dich umgehend in den Elektronikmarkt Deiner Wahl und fass ein paar dort ausliegende Kameras an, teste sie, vergleich sie.

Vergiss am Besten saemtliche eindrucksvollen Megapixel-, Zoom- und sonstigen Propagandazahlen; alle Kameras sind brauchbar. Da aber das Geldausgeben mit dem Kauf der Kamera erst anfaengt, solltest Du schauen, dass Du gut mit ihr klar kommst, und zwar MIT Objektiv.

die kamera hat kein objektiv
soll ich sie nun zurück geben und mit so ein pack mit einem
14-42 mm objektiv kaufen
oder soll ich mir lieber ein Objektiv extra kaufen
wenn ja welches?

Wenn Du Dich entscheidest, bei Olympus zu bleiben (was sicher keine schlechte Wahl ist), ist das Kit mit dem 14-42 oder das "Double-Zoom-Kit" sehr empfehlenswert und vom Preis/Leistungsverhaeltnis unschlagbar; gerade, wenn Du noch keine Erfahrung mit Objektiven, Brennweiten, Bildwinkel und Blenden hast. Bei den anderen Herstellern sollen die mitgelieferten Objektive der Einsteigerklasse tendenziell schlechter sein. Boese Zungen behaupten, es waeren durchsichtige Bajonettdeckel. ;-)

welche millimeter anzahl steht für was?
und gibt es unterschiede zwischen der millimeter anzahl für normale spiegelreflex kameras und digitalen spiegelreflex kameras?
hoffe ich finde in diesem forum hilfe
steh nämlich grad echt auf der leitung....

Die beiden Zahlen bei 14-42 sind die kleinste und groesste Brennweite, die das Zoom-Objektiv bietet. Was Brennweite ist, steht u.a. bei Wikipedia. Beim Fourthirds-Standard, den Olympus, Leica und Panasonic-Kameras benutzen, ist 25mm Brennweite etwa die "Zoom-Einstellung", die man mit blossem Auge hat. 14mm ist "weiter weg" und 42mm "naeher ran" gezoomt.
Bei Canon und Nikon (digital) sind meisst zwischen 31 und 34 mm Brennweite das, was dem blossen Auge entspricht. Bei analogen "35mm-Kameras" sind 50mm normal, bei manchen (teuren) digitalen auch. Dann gibt es noch tausende andere optische Faktoren...

Ich glaub, fuer das Studium brauchst Du das alles nicht, Kommunikationsdesign ist keine Fotografenausbildung. Schau auch mal auf www.studienwahl.de, vielleicht hast Du sogar eine falsche Vorstellung vom Kommunikationsdesigner.

ciao und viel Spass,
hrc
 
hallo
danke für die vielfache antworten

die kamera ist eine e 510

denke nach den ganzen aussagen hier werde ich die kamera so wie sie ist wieder zurück schicken

für mein studium will ich sie haben
weil ich von meinen aufnahmen bevor ich sie am pc weiter bearbeite
eine höchstmögliche qualität erwarte

es gibt unter anderem auch kommunikationsdesign studenten die nur mit der kamera arbeiten soweit dazu...

vielen dank für die ganzen antworten werde in zukunft bestimmt weiter hier im forum sein :)
 
hallo
danke für die vielfache antworten

die kamera ist eine e 510

denke nach den ganzen aussagen hier werde ich die kamera so wie sie ist wieder zurück schicken

für mein studium will ich sie haben
weil ich von meinen aufnahmen bevor ich sie am pc weiter bearbeite
eine höchstmögliche qualität erwarte

es gibt unter anderem auch kommunikationsdesign studenten die nur mit der kamera arbeiten soweit dazu...

vielen dank für die ganzen antworten werde in zukunft bestimmt weiter hier im forum sein :)

Wenn du studierst,sollte man doch voraussetzen,dass du der deutschen Sprache mächtig bist.
Deine Beiträge haben weder Punkt noch Komma,lesen sich wegen der Kleinschreibung sehr schwer.
Vielleicht liegt es auch an deiner Schreibweise ,dass die Antworten so zögerlich sind.
Ich bin sonst höflich und gelassen, aber ich konnte mich angesichts deiner Beiträge nicht zurückhalten.:grumble:
 
Wenn du studierst,sollte man doch voraussetzen,dass du der deutschen Sprache mächtig bist.
Deine Beiträge haben weder Punkt noch Komma,lesen sich wegen der Kleinschreibung sehr schwer.
Vielleicht liegt es auch an deiner Schreibweise ,dass die Antworten so zögerlich sind.
Ich bin sonst höflich und gelassen, aber ich konnte mich angesichts deiner Beiträge nicht zurückhalten.:grumble:

Wenn man in anderer Leute Beiträge Rechtschreibung und Zeichensetzung anmahnt, dann sollte man zumindest seinen diesbezüglichen Beitrag vor dem Abschicken nochmal durcharbeiten..

..und Absätze schaden auch nicht.
 
Für einen studierenden der sich ernsthaft mir der Materie auseinandersetzten sollte, liest sich dein Beitrag wie ein Joke.
Man sollte doch ein Minimum an Grundwissen mitbringen "bevor" man so ein Ding bestellt. Aber irgend ein "dummer" wird dein gebrauchtes Teil dann schon wieder für teuer Geld und als "neu" verkauft bekommen. Das regt mich auf.

Noch was: meine Muttersprache ist nicht Deutsch. Ich hoffe mal Deine auch nicht.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meine Empfehlung wäre sich ein (ggf. gebrauchtes) 14-54 zuzulegen,
dann hat er eine wirklich gute Kombi "fürs Leben"!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten