• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York City

@xoma: Das erste und letzte Bild sind einfach toll. Bei GCS und dem anderen Panorama kommen mir die Farben zu stark! Aber ansonsten top Arbeit! Ich hatte bei ersten Zuschauen nicht direkt darauf geachtet, aber die D800 merkt man an der Schärfe schon! :top:

Zeig doch noch mehr Bilder ;)

Grüße,
 
Danke für die vielen Kommentare !

Ja so starke Farben sind einfach nicht jedermanns Fall, das weiß ich.
Auch muss ich sagen, dass sie vor allem bei den beiden Langzeitbelichtungen vom Rockefeller Center wirklich sehr extrem sind. Ich hatte vorher deutlich dezentere Versuche gemacht, aber irgendwie gefielen mir die Bearbeitungen nie so ganz.
bei Interesse kann ich ja mal eine weniger bearbeitete Version eines der Bilder zeigen...
 
Das würde mir zumindest sehr gefallen! Nur zu! Mich würde auch ein klein bisschen etwas über die einzelnen Bearbeitungsschritte interessieren.:top:
 
Hallo, schöne Bilder, bin im März auch (erstmalig) in dieser Stadt und schaue mir daher gerne die passenden Bilderthreads an. :D
Die ersten 4-5 Bilder erscheinen mir allerdings ETWAS hell/grell.
Hey, du auch im März? Ich auch :) Bin vom 2. bis 9. dort, und du?
 
@ Munich: hier mal eine Nachbearbeitungsbeschreibung:
das ist die Beschreibung zum Timessquare Bild nach der mich Waldhof4ever schon gefragt hatte

Erstmal in Lightroom (oder Photoshop RAW ) den Weissabgleich ein bisschen bläulich gestellt (4600K und -26 Tönung)

Kontrast relativ hoch (+74)
Lichter -100 wegen der Neonreklame Tiefen +61 um die Struktur in den Häusern rauszubringen.

Dann ganz wichtig weiß und Schwarz ändern:
am besten ist es, wenn du die alt Taste ( beim Mac aber müsste auch bei windows so sein) hälst und dann die slider bewegst. dann öffnet sich eine Maske und bei weiß ist sie zB ganz schwarz. wenn du weiter nach rechts ziehst, kommen irgendwann weiße punkte durch, dass sind dann feinweiße( also ausgebrannte stellen)
bei schwarz dann ganz schwarze..

das kannst du erstmal mit den Masken als Anhaltspunkt nehmen und dann noch ein bisschen mehr oder weniger machen, bis es dir gefällt ( der Trick funktioniert auch nicht immer gut)
durch das Verfahren mit Tiefen/Lichtern und Schwarz/Weißwerten hast du jetzt so ziemlich den maximalen Dynamikumfang und Kontrast aus deinem Bild geholt

dann haust du noch ordentlich Klarheit rein (+62 ; lässt jedes Photo bei nacht eig besser aussehen)

und dann noch Dynamik auf +29 ( Dynamik verstärkt nur die nicht so gesättigten Farben / nicht Sättigung nehmen, dann wirds meistens zu bunt)

Dann halt Profilkorrekturen rein, schärfen nach belieben und ich habe noch ne vignette dazu genommen...

du kannst auchnoch versuchen mit dem Brushtool und negativer Belichtungskorrektur versuchen ein bisschen mehr Details aus den Neonreklamen rauszuholen.
Ich habe es versucht aber bei mir sah es in diesem Fall einfach nicht so toll aus....


Beschreibung zu dem anderen Bild und das Original liefere ich morgen nach wenn ich mal in der Nähe von meiner externen Festplatte bin ;)

Generell muss ich empfehlen, wenn man satte Farben mag, sich auf Youtube die Videos von Serge Ramelli anzugucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten