• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuss Rheinwiesen - Blick auf Düsseldorf

CptFoley

Themenersteller
Ich habe mich mal an einem HDR versucht.
Eins davon ist mit Photomatix erstellt das andere habe ich in PS einfach mit den Modi "Aufhellen" und "Abdunkeln" übereinander gelegt.
Das HDR enstand aus 3 Bildern (+2, 0, -2) ohne Stativ, also freihand.

Über Tipps würde ich mich sehr freuen!

Gruß
Cornelius
 
Was mich sofort stört ist, dass die Bilder schief sind, der Horizont kippt nach rechts, zudem ist im Vordergrund alles scharf, der Hintergrund dagegen wirkt unscharf.

Blitzschuhlibelle und manuelle Fokusauswahl helfen hier.
 
Muss mich meinen Vorrednern leider anschließen. Der Horizont ist leider deutlich schief, der Hintergrund wirkt unscharf und im zweiten Bild fallen sofort die Geisterbilder ins Auge. Das Grün würde ich Vordergrund etwas mehr sättigen.

Gruß aus Kaarst nach Kaarst :D
Thomas

PS: Die Bilder auf Deiner Website sind deutlich besser. (Aber Galerie schreibt man nur mit einem "l"....)
 
Was mich sofort stört ist, dass die Bilder schief sind, der Horizont kippt nach rechts, zudem ist im Vordergrund alles scharf, der Hintergrund dagegen wirkt unscharf.

Blitzschuhlibelle und manuelle Fokusauswahl helfen hier.
Den Horizont habe ich noch nicht begradigt. Es ging mir in erster Linie um die Erstellung eines HDR's. Ich habe damit nicht wirklich viel Erfahrung...
Und dabei die Bilder nicht richtig ausgerichtet/übereinander gelegt? Im 2. Bild sieht man nämlich die Doppelkonturen ganz deutlich!
Horizont hat ja marcus schon angesprochen.
Das erste hat Photomatix richtig übereinandergelegt. Beim zweiten habe ich nichts ausgerichtet, wie geht das den genau?
Muss mich meinen Vorrednern leider anschließen. Der Horizont ist leider deutlich schief, der Hintergrund wirkt unscharf und im zweiten Bild fallen sofort die Geisterbilder ins Auge. Das Grün würde ich Vordergrund etwas mehr sättigen.

Gruß aus Kaarst nach Kaarst :D
Thomas

PS: Die Bilder auf Deiner Website sind deutlich besser. (Aber Galerie schreibt man nur mit einem "l"....)

:eek:Ein Kaarster:eek:

So ein Mist... Ich hatte das doch geändert....Mir ist bewusst das man Galerie mit einem L schreibt^^

Danke für eure Tipps.

Hier mal die 3 Originalen zeigt mal bei Gelegenheit eure Ergebnisse.
 
Hiho!

Photomatix hat zwar das Ausrichten der Bilder geschafft, aber dafür ist die Sonne jetzt grau... Das ist ein typischer Effekt, der komischerweise so oft übersehen wird, obwohl es jedes Bild kaputt macht (Mögliche Lösung: Aus dem dunkelsten Bild die originale Sonne reinmaskieren). Dazu hat der Photomatix Himmel noch einen Cyan-/Grünstich, so dass er sich noch weniger von der Wiese abhebt.

Davon abgesehen... Mir fehlt bei dem Bild ein Motiv. Die Wiese sieht aus, wie jede x-beliebige Wiese, der Himmel ist zwar ganz nett, aber reicht mir als Motiv nicht aus und auch wenn wir hier in Düsseldorf nicht gerade eine Skyline haben, aber eine andere Stelle des Rheinufers (gegenüber Altstadt oder Hafen z.B. oder meinetwegen eine Rheinbrücke) hätte dem Bild zumindest noch einen Bezug gegeben. So ist´s halt leider ein Bild von irgendwo ohne Hingucker.

Grüße aus Düsseldorf
Stevie
 
Ihr habt ja Recht! ich will mich in das Thema eben Reinarbeite. Und da ist mir das Motive anfangs noch egal. Ich schaffe es halt nie ein HDR hinzubekommen, wleches auch wirklich natürlich aussieht. Wenn das Bild nicht von mir wäre. Dann würde ich auch sagen, dass das Bild Mist ist.

Könnt ihr vielleicht die drei Bilder mal so bearbeiten das ihr denkt es ist das bestmögliche rausgeholt? Damit ich mal sehe, was geht.
Müsst ihr natürlich nicht jetzt machen^^
 
Hiho nochmal!

Hmmm, ich glaube, es wird dennoch einfacher, wenn du dir zunächst ein geeignetes Motiv suchst. Direktes Gegenlicht wird immer unrealistisch aussehen, wenn es zu viele Details enthält. Zumal der Helligkeitsunterschied sehr extrem ist! Weit mehr, als selbst die menschlichen Sehgewohnheiten kompensieren. Ich würde zumindest für die ersten Versuche Szenen mit etwas geringerer Dynamik suchen, die man dann auch glaubhaft in ein LDR pressen kann. Klassisches Beispiel ist natürlich beleuchtete Architektur zur Blauen Stunde oder etwas später. Vom Rheinufer aus kann ich dir da in Düsseldorf den Landtag, Fernsehturm oder den Medienhafen empfehlen (siehe z.B. http://www.derstevie.de/album/D%C3%BCsseldorf/D%C3%BCsseldorf%20Landtag%20001.jpg). Im November ziehe ich um nach Kleinenbroich, mal schauen, ob sich da in der Nähe dann auch noch geeignete Motive finden...

Stevie

P.S. Auf deiner Website gefallen mir einige Bilder außerordentlich gut! Wenn du den HDR-Kram gemeistert hast, bin ich schon sehr gespannt auf RICHTIGE Bilder...
 
Danke für die Tipps! Das Bild ist wirklich spitze. Das werde ich bei gelegenheit auch mal testen.
Freut mich das dir meine Bilder gefallen :)

Gruß
Cornelius
 
P.S. Auf deiner Website gefallen mir einige Bilder außerordentlich gut! Wenn du den HDR-Kram gemeistert hast, bin ich schon sehr gespannt auf RICHTIGE Bilder...

Da kann ich jetzt nur zustimmen, habe grad wieder mal auf Deine HP geschaut, sehr fein! :top:

Die HDR-Versuche hier sind im Vergleich dazu aber leider wirklich :ugly: ;)
Wenn ich allerdings selber mal mit Photomatix hantiere erhalte ich auch immer etwa dieses Ergebnis :angel:
 
Hier mal die 3 Originalen zeigt mal bei Gelegenheit eure Ergebnisse.
Wie die anderen auch schon geschrieben haben, ist das nicht gerade ein lohnenswertes Motiv. Such Dir lieber ein anderes Motiv und verwende vor allem ein Stativ. Freihand wirst Du nie ein vernünftiges DRI/HDR hinbekommen, weil die Bilder nie 100% deckungsgleich sein werden.

Gruß
Thomas
 
Kann mir ein Stativ leider erst im Januar leisten, wenn ich Geburtstag habe :)
Weihnachten ist schon mit dem Tamron 17-50 ausgebucht :D.
 
Wie machst du den ein HDR ?

Na eine Belichtungsreihe in Photomatix füllen und dann ein TM erstellen, also an den 27 Knöpfen und Schiebern drehen :D

Ansonsten versuche ich die verschiednenen Aufnahmen von Hand mittels Masken zusammenzufügen was meist ein besserers Ergebnis liefert. Allerdings sieht das Ergebnis bei zu hohem Kontrastumfang (vor allem bei Landschaften) halt immer etwas unnatürlich aus.
 
Kann mir ein Stativ leider erst im Januar leisten, wenn ich Geburtstag habe :)
Weihnachten ist schon mit dem Tamron 17-50 ausgebucht :D.

Kauf Dir doch für den Anfang ein billiges Alu Teil für 20 Euro, ich habe u.a. auch so eins, als "immerdabei" Stativ am Rucksack hängend, für die "richtigen" Einsätze nehme ich dann mein schweres Mampfrotto mit.
 
Ich habe es schon dem Sting geschrieben. Ich habe ein altes Linnhof. Das wiegt mir nur leider ein bissel zu viel. Und es ist sehr sperig. Weshalb ich jetzt auf das Manfrotto 190XPROB umsteigen möchte. Das kann ich dann auch gut am Flipside 400 AW festmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten