• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland - Taupo Vulkanzone

xflo:w

Themenersteller
Hi

Die Taupo Vulkanzone zieht sich wie ein Band durch Neuseeland. Auf der Nordinsel tritt die in Form richtiger Vulkane oder aber geothermal zutage, während es auf der Südinsel vornehmlich (erd-)bebt. Die Kraft aus dem Erdinneren ist für die Ureinwohner Neuseeland, die Maori, göttlich. Und genau mit diesem Thema beschäftige ich mich auf meiner Website, und gucke mir auch noch den Einfluss der weißen Mannes in persona des legendären Cpt. James Cook an.

http://www.xflow.eu/2015/05/07/neuseeland-taupo-vulkanzone-maori-kultur/


#1 Vom Mt. Tongariro aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den Blue Lake



#2 Pilot Nat, von der Taupo Air Rescue (zuvor hatten wir jemanden vom Berg holen müssen)


#3 Der pittoreske Champagne Pool, wo anaerobe Bakterien und Mineralien eine Farbparty feiern


#4 Das Te Papaiouru Marae am Ufer des Lake Rotorua


#5 Durch die Tarawera-Eruption von 1886 verschüttetes Haus im 'Buried Village' Museum


#6 Geothermale Aktivität ist in Rotorua omnipräsent


#7 Über den Lake Taupo gelinst, wo in 70km Entfernung die Vulkane Mt. Ngauruhoe und der Ruapehu zu erkennen sind.


#8 Die James Cook-Statue in Gisborne, vor der Landzunge "Young Nick's Head", die Cooks Erstsichtung neuseeländischen Lands war
 
Neuseeland - da bin ich immer dabei :top::top::top: Das 3. Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Tolle Farben, der Dampf und die Strukturen - klasse Bild. :top:
 
die schiefen Häuser in #6 könnte man aber noch aufrichten ...
Dann mach's doch :D Sorry, aber ich komme mit so viel Bildmaterial wieder, dass ich jetzt nicht auch noch anfange bei Fotos, deren Fokus eindeutig Geothermie ist, zu tilten/shiften ;)
 
Hallo xflo:w, sehr schöne Bilder mit kräftigen Farben und einen
schönen Schärfeverlauf.:)
#1 gefällt mir vom Bildaufbau sehr gut.
Hier wandert der Blick von den Steinen links zu den Kratersee.
Bei #4 die Symetrie der Hütte, zwischen den Figuren.
#5 ist der archaische Eindruck sehr stark.
 
Die #3 gefällt mir bisher auch am Besten :top:

Hast Glück mit dem Wetter dort gehabt, bei mir war´s etwas windig und daher waren die heißen Dämpfe sehr wanderungslustig.
Konnte nur den äußeren Rand des Pools farblich einigermaßen abbilden, der Rest lag im Rauch :D


Das Crossing gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten