Fränk1
Themenersteller
Hi,
hatte gestern das Problem (bei einem Konzertbesuch), daß meine Objektive zu lichtschwach für anständige Bilder waren. Da ich an diesem Abend nicht leer ausgehen wollte + auch unterbelichtete Bilder akzeptieren würde, kam bei mir die Frage auf (Digicam macht's möglich): wie kann ich herausfinden welcher der bestmögliche Kompromiss ist. Ich bin so vorgegangen:
- zuerst hab ich manuell nen Weißabgleich gemacht (habe allerdings später die Vorgabe "Glühlampe" genommen, da diese den Gegebenheiten am nähesten kam)
- auf AV gestellt+kleinster Blendwert eingestellt (die Verschlusszeit war viel zu lange, da die Musiker ja nicht bewegungslos rumstanden)
- ISO ersteinmal auf 800 rauf - keine große Verbesserung
- ISO auf 1600 rauf - immer noch zu lang
also gedacht:"das gibt hier keinen" (zumal mir der Fotograph vor Ort sagte, daß mein Objektiv dafür überfordert sei)
- also jetzt auf "M" gestellt, gleiche Blende + das Ganze gepaart mit verschiedenen Zeiten + dadurch eine doch ganz gute Unterbelichtung in kauf genommen (bzw. den Entschluß gefasst, daß ein lichtempfindlicheres Objektiv her muß)
jetzt meine Frage zu meiner Versuchsreihe: kann man (bei der DL), bis auf die Möglichkeit von ISO 3200, nochwas "Verstellen" bzw. eine ganz andere Vorgehensweise wählen, wie man mit den gegebenen Lichtverhältnissen/Objekten den besten Kompromiss rausholt. nen Stativ hätte womöglich noch was gebracht, allerdings wären da ja noch die Bewegungen der Musiker+nicht wirklich Platz dafür da (fand ja schon gut, daß die Zuschauer sich nicht beschwert haben: ich hampelte ganz gut da rum)
Danke,
Fränk
hatte gestern das Problem (bei einem Konzertbesuch), daß meine Objektive zu lichtschwach für anständige Bilder waren. Da ich an diesem Abend nicht leer ausgehen wollte + auch unterbelichtete Bilder akzeptieren würde, kam bei mir die Frage auf (Digicam macht's möglich): wie kann ich herausfinden welcher der bestmögliche Kompromiss ist. Ich bin so vorgegangen:
- zuerst hab ich manuell nen Weißabgleich gemacht (habe allerdings später die Vorgabe "Glühlampe" genommen, da diese den Gegebenheiten am nähesten kam)
- auf AV gestellt+kleinster Blendwert eingestellt (die Verschlusszeit war viel zu lange, da die Musiker ja nicht bewegungslos rumstanden)

- ISO ersteinmal auf 800 rauf - keine große Verbesserung
- ISO auf 1600 rauf - immer noch zu lang
also gedacht:"das gibt hier keinen" (zumal mir der Fotograph vor Ort sagte, daß mein Objektiv dafür überfordert sei)
- also jetzt auf "M" gestellt, gleiche Blende + das Ganze gepaart mit verschiedenen Zeiten + dadurch eine doch ganz gute Unterbelichtung in kauf genommen (bzw. den Entschluß gefasst, daß ein lichtempfindlicheres Objektiv her muß)
jetzt meine Frage zu meiner Versuchsreihe: kann man (bei der DL), bis auf die Möglichkeit von ISO 3200, nochwas "Verstellen" bzw. eine ganz andere Vorgehensweise wählen, wie man mit den gegebenen Lichtverhältnissen/Objekten den besten Kompromiss rausholt. nen Stativ hätte womöglich noch was gebracht, allerdings wären da ja noch die Bewegungen der Musiker+nicht wirklich Platz dafür da (fand ja schon gut, daß die Zuschauer sich nicht beschwert haben: ich hampelte ganz gut da rum)
Danke,
Fränk