• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Neuling] D80 Einstellungen

Trikk-y

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob ich als Einsteiger was beachten muss bei den Einstellungen der D80. Ich würde z.b. gern die Iso-Automatik einstellen, weis aber nicht wie hoch die maximale Belichtungszeit einstellen kann.

Ich würde mich über Tipps freuen.


P.S: Als Objektiv kommt ein Sigma 17-70 zum Einsatz.
 
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob ich als Einsteiger was beachten muss bei den Einstellungen der D80. Ich würde z.b. gern die Iso-Automatik einstellen, weis aber nicht wie hoch die maximale Belichtungszeit einstellen kann.

Sobald du im Menü "C07" die ISO-Automatik einstellst, werden dir doch die Möglichkeiten angezeigt? Siehe auch hier.
 
Ja das ist richtig aber ich weis nicht genau was ich bei der Belichtungsdauer einstellen soll. Als max Wert hab ich bei Iso die 800 angegeben. Das steht doch bestimmt in einem Verhältnis oder ?
 
. Als max Wert hab ich bei Iso die 800 angegeben. Das steht doch bestimmt in einem Verhältnis oder ?

ich bin inzwischen ISO 400 gegangen, weil das Rauschen bei ISO 800 in manchen Situationen schon heftig ist.

Die kürzeste einstellbare Zeit (im Menü) ist 1/125 sec. Wenns nicht mehr mit der ISO geht, wird die automatisch verlängert (natürlich nicht bei "M").
 
Bei deinem Objektiv sollte man in der Regel 1/60 ruhig halten können.

Faustregel für die kürzeste Zeit ist 1/Brennweite. Wäre also am langen Ende 1/70.
 
Ja das ist richtig aber ich weis nicht genau was ich bei der Belichtungsdauer einstellen soll. Als max Wert hab ich bei Iso die 800 angegeben. Das steht doch bestimmt in einem Verhältnis oder ?

Der eingstellte ISO-Wert gibt an, wie hoch die Kamera die ISO's max drehen darf. Die eingstellte längste Belichtungszeit gibt den Takt vor, ab wann die ISO'S hochgedreht werden. Sollte das Licht so schlecht sein, das die eingestellten ISO's und die eingestellte längste Belichtungszeit nicht mehr ausreichen, werden diese unterschritten. Wie bereits angemerkt nicht im Modus "M".
 
Ok dann kann ich Iso 800 und 1/80 eingestellt lassen. Gibt es sonst noch etwas was man als Anfänger einstellen sollte\könnte ?
 
Bei deinem Objektiv sollte man in der Regel 1/60 ruhig halten können.

Faustregel für die kürzeste Zeit ist 1/Brennweite. Wäre also am langen Ende 1/70.

Ohne Beachtung des Cropfaktors!

Ich produziere "im normalen Alltag" mit 1/60 und 70 mm viel Ausschuss. Für mich wäre 1/125 okay. ISO 800 finde ich auch gut vertretbar; ich habe auch mit 1200 gute Bilder gemacht mit der D80.

@Trikk-y

Nikon ist sehr "konservativ" vorgegangen bei der Bildabstimmung der D80; d.h. die Bilder werden eher für nachträgliche Bearbeitung angelegt. Wenn du erstaml JPEG fotografieren möchtest ohne Bearbeitung, ist "brilliant" oder "vivid" eine gute Wahl bei den Bildstilen. Neutral/standard geben eher etwas mattere Farben und weniger Schärfe.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten