• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling... Canon EOS 1000D?

Ypsi1976

Themenersteller
Hallo erstmal :D

Bin noch neu hier im Forum und ich kann nur sagen... einfach spitze :top: Man kann hier unheimlich viel nachlesen und natürlich noch mehr lernen!

Nun zu mir....

Ich bin Besitzer der Fuji 5600 und würde mir eventuell eine Canon EOS 1000D gönnen (sofern das Weihnachtsgeld gut ausfällt :cool:). Hab gehört, sie ist für Anfänger gut geeignet. Hab bisher nur etwas "rumgeknipst" und würde mich jetzt gerne so richtige in die Digitalfotografie einlernen. Dann aber auch mit einer "gescheiten" Kamera.
Würdet ihr mit die Canon empfehlen? Kann mir jemand ein tolles Buch für Anfänger empfehlen (jaja, ich weiß, hier lernt man auch viel ;-))? Würde auch gerne einen Fotokurs mitmachen, aber leider wird das bei uns nicht angeboten.....

Schon mal vielen Dank im Voraus :angel:
 
Ach ja, hab hier noch den "Bogen" ausgefüllt!


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Sollte insgesamt 500€ nicht überschreiten.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als...
Amateur mit etwas Erfahrung (bisher Fuji 5600)

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren ?
Nahaufnahmen, Makros
Sportfotografie
Natur

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja

9. Willst du deine Fotos
v.a. elektronisch speichern und zeigen

Ja
 
Investiere lieber 80 Euro mehr für die 450 D.

14 Bit zu 12 Bit
12 MP zu 10 MP
9 Punkt AF zu 7 Punkt
3 Zoll-Display zu 2,7 Zoll
1000D hat keine Spotmessung
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deinen Beitrag :top:

Ich muss dazu sagen, das ich mir die 1000D schon kaum leisten kann, aber dann gedacht habe, okay, gut... Und nun noch mal 80 Euro mehr ist wohl fast nicht drin :( Aber trotzdem danke!
 
Mit 500€ Budget anständige Sportfotos machen, könnte schwierig werden... :rolleyes:

Fotografie ist leider ein ziemlich teures Hobby, wenn man es ernsthaft und mit einer DSLR betreibt. :(
 
Naja, Sportfotos würde ich schon gerne machen, allerdings würde ich es doch noch vorziehen, den größten Anteil an Bildern draussen zu machen....
Meint ihr, die 1000D taugt nicht viel???
 
Meint ihr, die 1000D taugt nicht viel???
Doch, sicher gut, das Rauschverhalten ist sogar besser als bei der 450d, die ja eigentlich etwas höher angesiedelt ist. Und die Bildqualität ist auch top in der Klasse.

Bei Makros/Nahaufnahmen spielt wohl das Objektiv eine größere Rolle. Man kriegt mit dem Kit schon relativ gute Aufnahmen, aber es ist nunmal kein "echtes" Makroobjektiv. Also wäre die 1000d+Kit dafür mit Einschränkungen geeignet.

Bei Sportaufnahmen zählen aber ein guter Autofokus und eine entsprechende Serienbildgeschwindigkeit. Außerdem sollte das Objektiv die richtige Brennweite und wenn möglich einen USM haben. Das Kit-Objektiv ist dafür halt nicht so gut geeignet und die Serienbildgeschwindigkeit von 3 B/s sowie der 7-Punkt-AF könnten auch besser sein.
 
Super, vielen Dank für Deine Hilfe :top::top::top:

Kann zwar noch nicht viel mit den Fachbegriffen anfangen, aber ich lerne mich ein und würde mich freuen, wenn ich bald so tolle bilder machen kann, wie sie hier im Forum sind.... Natürlich der Kamera entsprechend...
 
Kann zwar noch nicht viel mit den Fachbegriffen anfangen, aber ich lerne mich ein und würde mich freuen, wenn ich bald so tolle bilder machen kann, wie sie hier im Forum sind.... Natürlich der Kamera entsprechend...
Naja, du wirst nur wie gesagt beim Sport wahrscheinlich Probleme haben, wenn du dir die 1000D holst. - Du fragst, ob du dir die Kamera holen sollst, aber dann würde ich an deiner Stelle auch darauf hören, was hier gesagt wird.

Ich würde dir raten, vielleicht noch etwas Geld zu sparen und dann eine andere Kamera mit entsprechenden Optiken zu kaufen, wenn du für deine "Einsatzgebiete" gerüstet sein möchtest.;)
 
Ich bin von der Fuji S5600 auf die Canon 450D aufgestiegen, hab aber bisher mangels Zeit kaum Fotos machen können.
Anyway, den Zoombereich der S5600 deckst du mit dem Kitobjektiv der 1000D (selbes gilt natürlich auch für die 450D) halt niemals ab, also bräuchtest du noch ein Tele dazu (das 55-250 ist recht günstig fürn Einstieg), damit überschreitest du deine Grenze aber auch schon wieder.

Würde also - wenn das Geld wirklich nicht vorhanden ist - auch noch weiter sparen, denn so hast du nur eine halbe Lösung. Kann mir kaum vorstellen, dass man mit dem 18-55 Kit alleine viel Spaß am Fotografieren haben kann, weil einem ja doch einiges an interessanter Brennweite abgeht.
 
Hallo,

kauf ruhig die 1000er. Es ist für einen Anfänger bzw. Neuling sicherlich ein guter und günstiger Einstieg in die DSLR Welt.

Das mit der Sportfotografie ist so eine Sache. Unter der Voraussetzung, dass Du fotografieren "lernen" willst, wirst Du andere/bessere (ist ansichtsache) Fotos wie mit deiner S5600 machen können. ....und wenn es zu wenig ist dann ist das bei den DSLR "ausbaufähig" (später ein besseres Objektiv, dann evtl. ein besseres Body etc.)



Gruß

flufy
 
Naja, du wirst nur wie gesagt beim Sport wahrscheinlich Probleme haben...
Sorry, aber das ist völlig spekulativ.
Erstens ist die Sportart und damit das vorherschenden Lichtverhältnis unbekannt, zweitens ist völlig unklar, welche Anforderungen die Sportbilder erfüllen sollen, und drittens ist das Objektiv in erster Linie für das Bild verantwortlich.

Davon abgesehen geht es hier um eine Einsteigerberatung in der 500.- Euro Klasse. Die 1000D ist da genauso gut geeignet wie die 450D oder eine 400D oder eine gebrauchte 20D ... denn es kommt primär erstmal darauf an, überhaupt mit der Kamera umgehen zu können. Und wer das dann kann, der wird garantiert nicht ein einziges Bild mit der einen machen, welches er mit der anderen nicht hinkriegt.

Würdet ihr mit die Canon empfehlen?
Sollte insgesamt 500€ nicht überschreiten.
Die Unterschiede zwischen den Modellen in der gleichen Preisklasse sind minimal bis vernachlässigbar.
Entscheide aufgrund der Haptik -> also in den Laden gehen und anfassen.
Kauf Dir die Kamera, bei der Du das größte 'Haben-Will-Gefühl' verspürst.
Es gibt keine schlechten DSLR, und bis man sein Modell vollständig ausgereizt hat (inklusive Investition in hochwertige Objektive), dauert es oftmals Jahre.


Kann mir jemand ein tolles Buch für Anfänger empfehlen (jaja, ich weiß, hier lernt man auch viel ;-))? Würde auch gerne einen Fotokurs mitmachen, aber leider wird das bei uns nicht angeboten.....
www.fotolehrgang.de , gibt es auch als Buch ...
 
@Flufy: Meinst du nicht, dass es nur überflüssiger Wertverlust ist eine Kamera, die für Sportaufnahmen eher ungeeignet ist, mit einem Objektiv, das für Sport nicht und für Makro nur eingeschränkt tauglich ist, zu kaufen, wenn der TO viel in diesen Bereichen fotografiert? - Bei einem späteren Wechsel bleibt von der 1000D + Kit wahrscheinlich nur der Wertverlust. :rolleyes:

Edit @Nighthelper:
Ich bin davon ausgegangen, dass bei dem Preislimit sowieso nur das Kit in Frage kommt, daher meine Einschätzung mit den Problemen. Denn eine WW-Brennweite dürfte doch wohl für die aller wenigsten Sportarten geeignet sein, oder? Und wenn man mit dem Kit ranzoomt, dann wird die größtmögliche Blende ja auch kleiner, was für Sportfotografie eigentlich nicht förderlich ist. (längere Belichtungszeiten)
Und scharfe, richtig fokussierte Bilder als Mindestanforderung verstehen sich doch von selbst, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

und wenn es zu wenig ist dann ist das bei den DSLR "ausbaufähig" (später ein besseres Objektiv, dann evtl. ein besseres Body etc.)

Gruß

flufy

Aber mach dich darauf gefast das wenn es dir wirklich spaß mach nicht die letzten 500€ waren was du für das Hobby investiert hast..
Denn auf kurz oder lang willst du mehr:ugly:
 
Danke euch allen :-)

Ja, das befürchte ich auch, das ich immer mehr will. Aber ich denke, das kann man dann nach und nach kaufen.
Werde morgen noch mal in den laden fahren und sie mal alle anschauen. Meint ihr, ob ich sie dann im Internet bestellen kann, oder wäre es besser, sie im laden zu kaufen....

Also "Fotolehrgang.de" ist zwar nett, aber leider komm ich nur bis auf die 2. Seite... :-(
 
meiner Meinung nach kannst du auch gut im i-net bestellen, ist ofmals sogar der umtausch einfacher. wenn du aber einen kompetenten Händler hast bei dem die Cam 20€ mehr kostet dann lieber zu ihm dort kannst du auch hin wenn du fragen hast.
 
Meint ihr, ob ich sie dann im Internet bestellen kann, oder wäre es besser, sie im laden zu kaufen....
Ist eigentlich egal. Im Netz hast Du 14 Tage Rückgaberecht, bei einem kulanten Händler geht das aber oftmals auch. Achte beim Kauf im Internet darauf, daß es ein seriöser Händler ist (nach Meinungen/Kritiken suchen).

Also "Fotolehrgang.de" ist zwar nett, aber leider komm ich nur bis auf die 2. Seite... :-(
dann so : http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Ich bin davon ausgegangen, dass bei dem Preislimit sowieso nur das Kit in Frage kommt, daher meine Einschätzung mit den Problemen.
Wenn man mal in der Galerie stöbert und 'hinten' anfängt, gibt es tolle beeindruckende Sportbilder mit 300D und dem Kit-Objektiv, sowie mit der 10D ...
Angesichts solcher Bilder relativiert sich dann das 'Probleme kriegen' mit einer aktuellen Kamera ... ;)
 
@Flufy: Meinst du nicht, dass es nur überflüssiger Wertverlust ist eine Kamera, die für Sportaufnahmen eher ungeeignet ist, mit einem Objektiv, das für Sport nicht und für Makro nur eingeschränkt tauglich ist, zu kaufen, wenn der TO viel in diesen Bereichen fotografiert? - Bei einem späteren Wechsel bleibt von der 1000D + Kit wahrscheinlich nur der Wertverlust. :rolleyes:

Hallo mh0210,

ja das ist möglich oder osgar wahrschinlich, jedoch wenn Ypsi1976 schon schreibt, dass er mit den 500EUR schon an der Grenze (im Moment) ist bleiben ihm 2 Möglichkeiten:
a) er wartet bis er mehr gespart hat um sich mehr zu leisten --> (d.h. 30D, 40D, 50D + 70-200 USM (IS evtl.) und dann ist er bei ~1500-2000 EUR.
b) er "lernt" mit der 500 EUR Kamera und merkt dann was er wirklich will (als ich von PowerShot S3 IS auf die 400D umgestiegen bin war ich von der Geschwindigkeit begeister)

Also a) irgenwann Fotografieren und dann "ohne" Einschränkungen oder b) gleich loslegen, probieren, lernen, sich freuen.

....und die 1000er kann er wenn er sich doch deutlich intensiver damit befasst als "Backup" behalten wenn sie nicht viel hergeben würden.

Hat alles vor und Nachteile (ich darf einen Kollegen beraten was er will und ich habe ihm das gleiche geraten da er mit den 400D bzw. 450D hardert da sie Ihm zu teuer sind)


@traumspiel
Das stimmt


Gruß

flufy
 
Ja, das befürchte ich auch, das ich immer mehr will. Aber ich denke, das kann man dann nach und nach kaufen.

Pass halt auf, dass du dich da nicht täuscht. :D
Ich wollte ursprünglich auch nur die 450D + Kit und dazu das 55-250 kaufen... Tja, inzwischen (noch nicht mal ein Monat vergangen!) habe ich bereits das 50 1.8 (60 Euro - ok, günstig), ein neues Stativ (35 Euro - ebenfalls günstig) und eine Tragetasche (40 Euro) gekauft. Es läppert sich halt doch was zusammen, auch wenn man es anders geplant hatte, das muss dir schon klar sein. :)
 
Ja, das ist mir natürlich klar ;-) Ich hab eh schon einen Deal gemacht. Meine alte Kamera kauft mir meine Mutter ab :top:

@Flufy

Ich bin kein ER, bin eine SIEEEEEEEEEEEEEE :p:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten