• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling braucht Hilfe mit Bridgekamera

Psyko

Themenersteller
Hallo,

bin neu hier und bräuchte direkt mal ein wenig Hilfe.

Zur Vorgeschichte:
Bisher habe ich mit einer Sony DSC-P100 fotografiert und war auch immer recht zufrieden damit. In den letzten Monaten kam allerdings der Wunsch nach mehr auf. Zwar bietet die kleine Sony auch schon einige manuelle Einstellungsmöglichkeiten, leider ist allerdings der optische Zoom sehr begrenzt.
Es war also an der Zeit eine Wahl zu treffen. Mir war klar das ich gerne eine Kamera haben möchte mit der man mehr machen kann. Ziemlich schnell war mir allerdings auch klar, dass es keine DSLR werden soll, denn Objektivwechsel und weitere Dinge wären wir dann erstmal zu viel auf einmal. Zum Lernen entschied ich mich deshalb für den Kauf einer Bridge-Kamera. Leider scheint es hier ja wahre Glaubenskriege zu geben und ich habe mich mit den verschiedenen Modellen auseinander gesetzt. Zur Auswahl standen die Lumix DMC-FZ8, die Lumix DMC-FZ50, die Olympus SP-550-ZU und die Sony DSC-H9. Nach unzählige Testberichten und ein wenig ausprobieren im Geschäft war für mich klar das die beiden Lumix Modelle rausfallen. Auch die Olympus hat mir von der Bedienung gar nicht gefallen. Blieb also die Sony. Dieser wird ja in vielen Testberichten eine schlechte Bildqualität attestiert. Das mag natürlich stimmen. Ich konnte die Kamera im Geschäft allerdings ausprobieren und war mit den dortigen Ergebnissen zufrieden.

Damit steht also die Entscheidung fest und es soll die H9 werden.

Jetzt zum eigentlich Kern meines Postings:
Nach dieser kleinen Einführung jetzt aber zu meinen Fragen. Der Brennweitenbereich der Sony beginnt bei 31mm. Es gibt allerdings zwei Vorsätze für die Sony. Einen Weitwinkelvorsatz mit Faktor 0,7 und einen Televorsatz mit Faktor 1,7.
Was bedeutet das genau? Kann man damit den Brennweitenbereich der Kamera erhöhen? Oder was hat es damit auf sich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten